Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
-
Aktivitäten
-
0
Sportsitze zu hoch
Hi zusammen, habe mir die S Line Sportsitze eingebaut und empfinde sie als höher trotz der Höhenverstellung auf den niedrigsten Punkt.Die Sitzhöhe vom Standartsitzen war mir angenehmer Hat jemand schon mal einen Sitz „tiefergelegt“ ? -
12
Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
Ach die Dinger meinst Du. Da hab ich keine Ahnung von, die waren bei mir zwar total korrodiert aber mit Gewindeschneider und Öl hab ich die wieder gängig bekommen. -
11
[1.4 AUA] Neuer Ölmessstab geht nicht rein.
Hallo, die Spitze fällt zu 99,9999% in die Ölwanne – da verstopft nix. Ich hatte ähnliches Problem, da war der Ölpeilstab einfach falsch – nämlich zu lang. Wenn Du den mit Kraft reindrückst, dann legt der sich in einem Bogen auf die Ölwanne und das Stahlseil/Plastikelement versucht sich aufzurichten und schiebt den Stab wieder hinaus. [1.4 AUA] Länge vom Ölpeilstab 8ZO114611G - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V. -
12
Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
Die Blindnieten/Gewindenieten befinden sich hinter der Heckklappenblende und tragen das Gewinde, in das die Kennzeichenhalterung eingeschraubt wird. -
0
Kunststoffröhrchen für Standlicht im Scheinwerfer
Hallo! Hat evtl. wer von euch einen geschrotteten A2 Schrinwerfer und kann mir das transparente Plastkröhrchen in dem die Lampe für das Positionslicht sitzt verkaufen? Gruß, Peter -
12
Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
Welche meinst Du -
12
Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung
Die Blindnieten muss man einfach herausziehen, oder? -
16
Infos für A2 Neulinge
Meine 2 Kilometerkönige welche statt 61PS seit mehreren Hunderttausend Kilometern 90PS (50 % Mehrleistung) haben, haben es mit 620.000km und 575.000km doch recht deutlich in die Oberliga geschafft. Gutes Öl, behutsamen Warm und Kalt fahren und zwischen 30.000 und 50.000km Ölwechsel. Ladedruck ist von 0,9 Bar auf 1,3 Bar angehoben worden bei Vollast. -
31
open Auto auf Raspberry
Wie kompliziert wäre es, das auf einen handelsüblichen Touchscreen zu bringen statt auf das rns? Vermutlich nicht so kompliziert, oder? -
1.570
LED anstelle H7
Hab mich jetzt ein bisschen mit Chinaböllern gespielt. Habe zB die hier gekauft, welche von der Bauform den Speed entsprechen: https://de.aliexpress.com/item/1005005191902925.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.7b875c5f9Utf8o&gatewayAdapt=glo2deu Versprechen 60 Watt, sind aber eher 100W Halogen äquivalent. Getestet mit 14.4V geht die Leistungsaufnahme von anfänglich 30W auf 20W runter. Sie werden sehr heiss! Danach geht der Temperaturabhängige Lüfter an und die Leistungsaufnahme geht wieder auf 25W rauf, davon ca 5 Watt nur der Lüfter der sehr hoch dreht. Habe sie dann probeweise in die Nebler verbaut wo sie deutlich zu hell brennen und vermutlich den Gegenverkehr blenden würden. Da ich die Nebler sowieso nur im Gebirge auf leeren Strassen verwende, lass ich sie vorerst drinnen. Als Abblendlicht würde ich sie aber keinesfalls verbauen da sie wie man deutlich erkennt, eine viel zu grosse Abstrahlfläche besitzen und daher aus dem KBA definierten Abstrahlbereich fallen. Nebler blieben übrigens Kalt, also zu wenig wärme um zB Schnee abzuschmelzen. Dann diese H3: https://de.aliexpress.com/item/1005007180145890.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.29.7b875c5f9Utf8o&gatewayAdapt=glo2deu Leuchten mässig Hell (ca 50W) bei 14W Leistungsaufnahme, gehen aber nach c.a. 1 Minute auf 5W runter und leuchten wie in etwa 30W Halogen äquivalent. Sollten einmal legale H3 kommen, so müssten diese wohl auch einen Kühlkörper und Gebläse haben, damit die Porsche und BMW die ich damit mit meinem 3L von der linken Spur dränge, mich auf Dauer auch wirklich ernst nehmen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.