Jump to content

Das haut rein


Recommended Posts

Guest voccmoccer
Posted

Hallo an Alle,

 

heute habe ich die Rechnung von meiner Werkstatt bekommen. Hatte eine 200.000er Inspektion machen lassen.

Dazu kam noch die Bremsen. Die waren nach 200.000 KM total runter.

Hier die Zusammenstellung:

 

Inspektion lt. Herstellerangeben

Kraftstoff-Filter erneuern

Innenraumfilter erneuern

Zahnriemen erneuern

Spann und Umlenkrollen erneuern

Schwingungsdämpfer erneuern

Keilriemen erneuern

Wasserpumpe erneuern (hatte ich bei 100.000 KM nicht wechseln lassen)

Bremsscheibe vorne li/re erneuern

Bremsklötze vorne li/re erneuern

Bremssattel vorne reinigen/gangbar machen

Bremsbacken hinten li/re erneuern

Radbremszylinder hinten li/re erneuern

Bremstrommel li/re erneuern

Bremsteile hinten reinigen/gangbar machen

Bremsanlage entlüften

Ölwechsel

Ölfilter

Luftfilter

Kraftstoff-Filter

Bremsflüssigkeit

und noch ein paar Kleinteile

 

Teile: 815,86 Euro

Lohn: 425,-- Euro

Mwst: 235,76 Euro

-------------------------------------

Insg.: 1476,62

hatte er noch abgerundet auf: 1460 Euro

 

Es war eine freie Werkstatt. Netter Service und bei mir gleich in der Nähe

 

Das heut rein, aber ist immernoch akzeptabel. Ich meine, ich hatte 200.000 KM, ausser ein paar Kleinigkeiten, sonst keine Ausgaben. Und die Bremsbeläge hielten ja auch so lange.

Jetzt muss ich nur noch die Steuer machen. Dann zahlt der Staat meine Rechnung, hehehe.

:D

Guest voccmoccer
Posted

Hallo an Alle,

 

heute habe ich die Rechnung von meiner Werkstatt bekommen. Hatte eine 200.000er Inspektion machen lassen.

Dazu kam noch die Bremsen. Die waren nach 200.000 KM total runter.

Hier die Zusammenstellung:

 

Inspektion lt. Herstellerangeben

Kraftstoff-Filter erneuern

Innenraumfilter erneuern

Zahnriemen erneuern

Spann und Umlenkrollen erneuern

Schwingungsdämpfer erneuern

Keilriemen erneuern

Wasserpumpe erneuern (hatte ich bei 100.000 KM nicht wechseln lassen)

Bremsscheibe vorne li/re erneuern

Bremsklötze vorne li/re erneuern

Bremssattel vorne reinigen/gangbar machen

Bremsbacken hinten li/re erneuern

Radbremszylinder hinten li/re erneuern

Bremstrommel li/re erneuern

Bremsteile hinten reinigen/gangbar machen

Bremsanlage entlüften

Ölwechsel

Ölfilter

Luftfilter

Kraftstoff-Filter

Bremsflüssigkeit

und noch ein paar Kleinteile

 

Teile: 815,86 Euro

Lohn: 425,-- Euro

Mwst: 235,76 Euro

-------------------------------------

Insg.: 1476,62

hatte er noch abgerundet auf: 1460 Euro

 

Es war eine freie Werkstatt. Netter Service und bei mir gleich in der Nähe

 

Das heut rein, aber ist immernoch akzeptabel. Ich meine, ich hatte 200.000 KM, ausser ein paar Kleinigkeiten, sonst keine Ausgaben. Und die Bremsbeläge hielten ja auch so lange.

Jetzt muss ich nur noch die Steuer machen. Dann zahlt der Staat meine Rechnung, hehehe.

:D

Posted

Oha...

Aber immerhin-z.B. die Wasserpumpe hält also doch a bissl länger als manche glauben...oder uns erzählen. Ebenso mit den Bremsen-ich würd mal gern mit dir mitfahren wie du das machst. Tür auf und Fuß raus oder hast nen Bremsfallschirm? Ansonsten mach weiter so, und meld dich spätestens beim 400.000er wieder :D

 

M@x

Posted

Oha...

Aber immerhin-z.B. die Wasserpumpe hält also doch a bissl länger als manche glauben...oder uns erzählen. Ebenso mit den Bremsen-ich würd mal gern mit dir mitfahren wie du das machst. Tür auf und Fuß raus oder hast nen Bremsfallschirm? Ansonsten mach weiter so, und meld dich spätestens beim 400.000er wieder :D

 

M@x

Posted

Ok, alles normal, außer:

 

Bremstrommeln und Radbremszylindern. Zweiteres kann ja mal vorkommen, aber neue Trommeln? Und das obwohl du wohl sehr schonend bremst? Waren sie wirklich so durch, oder lag es daran daß sie einfach nur vergammelt waren?

 

Meine Beläge an der Vorderachse haben nach 125.000km immernoch ca. 40%. Müsste die 200.000 also auch mit den ersten Belägen schaffen.

 

Grüße vom Nachtaktiven

Posted

Ok, alles normal, außer:

 

Bremstrommeln und Radbremszylindern. Zweiteres kann ja mal vorkommen, aber neue Trommeln? Und das obwohl du wohl sehr schonend bremst? Waren sie wirklich so durch, oder lag es daran daß sie einfach nur vergammelt waren?

 

Meine Beläge an der Vorderachse haben nach 125.000km immernoch ca. 40%. Müsste die 200.000 also auch mit den ersten Belägen schaffen.

 

Grüße vom Nachtaktiven

Guest voccmoccer
Posted

Also,

 

mein Werkstattmechaniker hat das wie folgt erklärt:

 

die Trommel darf max. 1,5 mm abbauen. Meiner hatte aber schon 2,2 weg. Deshalb musste sie gewechselt werden. War schon ein richtiger Grat dran. Ob das so stimmt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings schauen die Neuen wieder richtig gut aus.

:D

Guest voccmoccer
Posted

Also,

 

mein Werkstattmechaniker hat das wie folgt erklärt:

 

die Trommel darf max. 1,5 mm abbauen. Meiner hatte aber schon 2,2 weg. Deshalb musste sie gewechselt werden. War schon ein richtiger Grat dran. Ob das so stimmt, kann ich nicht beurteilen. Allerdings schauen die Neuen wieder richtig gut aus.

:D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      [1.6 FSI / BAD] Frage(n) zur richtigen Messung des Öldrucks am FSI

    2. 8

      [1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?

    3. 153

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    4. 0

      Audi A2 1.6 FSI Mauritiusblau / Jahreswagenzustand

    5. 153

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

    6. 1

      ZV Reaktion bei Zündung AN !?

    7. 0

      Problem Masse gelöst ~ Problem Anlasser taucht immer wieder auf !!

    8. 1

      ZV Reaktion bei Zündung AN !?

    9. 153

      Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.