Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wie verlängere ich am geschicktesten die Kabel der Batterie? Meine Batterie soll aus der Mulde raus und auf die Ladefläche drauf. Kabel durchschneiden und ein Stück zwischenrein löten wäre zwar trivial aber es soll auf jeden Fall rückbaufähig sein.

Gibts da spezielle Systeme ala Lüsterklemme? Das Ganze muss freilich TÜV-Konform sein.

 

Freu mich auf eure Tipps.

 

Schönen Gruß

Geschrieben

Mehr als 35mm² verlängern?

Da wird dir am elegantesten nur der Weg bleiben, die Original Schraube und Öse zu verwenden und ein Batteriepolähnliches Teil aus Alu oder Kupfer zu feilen und dann daran 50mm² oder was das zusammen ist ranzubekommen.

Geschrieben

Kabel trennen und mit folgenden Verbindern versehen sowie eine Verlängerung ebenfalls mit solchen Verbindern anfertigen.

 

srt.jpg.

 

Anständig miteinander verschrauben und isolieren.

 

100% Rückrüstfähig ist es aber nicht da ja, wenn du die Verlängerung rausnimmst, eine Unterrechung bleibt. Tragisch wenn anständig gemacht ist das aber nicht.

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Bitte beachte das die Batterie ein Teil des Ausgleichgewichts hinten darstellt.

 

Auch beim Crash ist die Position und Befestigung der Batterie extrem wichtig.

 

Bei den ersten A2 Crashtests verursachte die Batterie oft einen Brand.

Dies wurde später für die 0-Serie behoben.

 

Gruß

Otherland

Geschrieben

Imho war das eine nicht vorhandene Schutzabdeckung am Anlasser, die für die Brände verantwortlich war(gab Kurzschluß nach Crash). Das war bei Frontcrashs, vorn im Motorraum.

Aber sonst hast du schon recht, daran sollte man denken.

Geschrieben

Otherland: Da kommt noch einiges an Gewicht in den Kofferraum, sollte alos keine Probleme machen die Batterie direkt hinter die Rücksitze zu packen :D

Wie ich das mit der Befestigung der Batterie mache weiß ich noch nicht genau, mal sehen, hab ich aber nicht aus den Augen verloren.

 

Deckwise danke für den Hinweis.

 

Wisst ihr denn zufällig wieviel mm² das dicke Plus und Massekabel sowie das dünne Pluskabel haben?

Geschrieben

Masse 50mm² (braun), Plus über 150A Sicherung 25mm² und ein weiteres zum Anlasser (50mm²)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 135

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    2. 135

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    3. 66

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 135

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    5. 135

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 66

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 113

      A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.

    8. 66

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 149

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.