Zum Inhalt springen

Kann man einen 1,6 FSi auch auf Gas Umbauen lassen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was ich bisher hier gelesen habe, müste man aus den FSI in einen normalen 1,6er umbauen bevor man mit Gas anfangen kann.

 

So war es bisher, aber es gibt einige Anbieter die langsam die ersten FSI umrüsten. dabei wird neben dem Gas eine bestimmte Menge Super/Super Plus zugesetzt. Einige Hersteller haben zurzeit verschiedene Systeme in der Erprobung (ICOM, Vorltran), aber wie weit diese sind keine Ahnung. Einige Umbauer rechnenn mit das sie zum Jahreswechsel mit der Umrüstung von FSI/GDI, oder wie auch immer diese Direkteinspritzersysteme heißen mögen, loslegen können.

 

Wende Dich doch mal an Audi-IN-A2 Ein weiterer A2 mit Gasanlage - Seite 6 - A2 Forum

 

Und wenn ich nach FSI und Gasanlage suche, dann kommen folgende Ergebnisse:

A2 Forum

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

na ob sich sowas bei 6-7 litern verbrauch überhaupt rechnet???- rechnet sich bei einem porsche cayenne v8 schon nicht, wenn man richtig rechnet und kein kurierfahrer ist- i.ü. dürfte es bereits am platz für den tank mangeln, da in der reservemulde bekanntlich batterie und subwoofer vom bose-soundsystem ihre heimat gefunden haben...

Geschrieben
na ob sich sowas bei 6-7 litern verbrauch überhaupt rechnet???- rechnet sich bei einem porsche cayenne v8 schon nicht, wenn man richtig rechnet und kein kurierfahrer ist- i.ü. dürfte es bereits am platz für den tank mangeln, da in der reservemulde bekanntlich batterie und subwoofer vom bose-soundsystem ihre heimat gefunden haben...

 

Zum Thema Tankeinbau gibt es hier im Forum alleine 3 Anlagen mit 45/60-Liter Tanks unter dem Doppelboden, und ich denke diejenigen haben gerne auf das Bosesystem verzichtet :D

 

Zum Thema ob sich das rechnet, da weißt Du sicherlich ja mehr als manche Hersteller, denn wir reden von vielleicht 5-8%% Beimengung an Super/Super Plus :D und das kann sich sehrwohl rechnen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Zum Thema Tankeinbau gibt es hier im Forum alleine 3 Anlagen mit 45/60-Liter Tanks unter dem Doppelboden, und ich denke diejenigen haben gerne auf das Bosesystem verzichtet :D

 

Zum Thema ob sich das rechnet, da weißt Du sicherlich ja mehr als manche Hersteller, denn wir reden von vielleicht 5-8%% Beimengung an Super/Super Plus :D und das kann sich sehrwohl rechnen.

 

Gruß Audi TDI

 

cheffe- weisst du, was die für den gas u m b a u so verlangen- rechne das mal nach- da ist die pflichtbeimengung irrelevant- übrigens, unsere österreichischen freunde sind und wieder mal einen ökologischen schritt voraus: da gibts die höhere beimischung per gesetz bereits seit 1.10.2007...- bei uns men. erst ab 1.1.08...

 

ich würde auch auf den platz unter dem doppelten ladeboden nicht verzichten wollen, da stauraum ein usp des a2 ist...

Geschrieben

Hallo A2-Kugel,

ich bin hier nicht cheffe :D Nur mal der guten Ordnung halber :D

 

Wir reden hier nicht von einer Pflichtbeimengung, das ist technisch notwendig zur Kühlung, aber ich denke das führt hier an dieser Stelle zu weit und ich verweise dann gerne in das Gasfahrerforum.

Zum Thema ob sich ein Umbau lohnt oder nicht hmm da würde ich mal einen Rechner anwerfen wann sich eine Anlage (Umbaukosten ca 2500€) amortisiert hat. Ich weiß genau, bei meiner jährlichen Fahrleistung wäre sie spielend heraus.

 

Genaugenommen ist es auch möglich den Diesel auf Gas umzubauen, was in unseren (europäischen) Nachbarländern bereits umgesetzt wird/wurde nur hier in D aufgrund der tollen Schadstoff-/Emissionsklassen nicht zugelassen ist. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden was mit Diesel machbar ist und was nicht (Beitrag)

 

Zum Stauraum nur soviel, es ist Ansichtssache, ich habe seit dem 2. Tag nach dem Kauf keinen Doppelboden zur Verfügung und habe ihn bisher auch nicht gebraucht, und ja ich besitze die unpraktische 3-Sitzer Rückbank :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
cheffe- weisst du, was die für den gas u m b a u so verlangen- rechne das mal nach- da ist die pflichtbeimengung irrelevant...

 

Na, der Umbau kostet natürlich erstmal, das ist richtig - aber er bezahlt sich selbst.

Ich war nach ca 35000km raus - seitdem hab ich beim tanken immer ein Lächeln im Gesicht.

Wenn ich einen Spritpreis von 1,35€ ansetze und einen Gaspreis von -,65€, habe ich am Liter schon über die Hälfte gespart - die durchschnittlichen 10-15% Mehrverbrauch fallen da kaum ins Gewicht...

Aber das ganze kannst du dir hier ausrechnen lassen, man kommt schon raus, selbst wenn man wie ich 2500 für ne Fünfzylinderumrüstung bezahlt hat...

 

Gruss, Zurbel

Geschrieben

haben bisher noch keinen umgebaut. aber die chancen werden größer. sind grad dabei einer firma ein angebot zu machen. die haben 6 A2's. 4x 1,4 Benziner und 2x 1,6FSI. bleiben also dabei. entscheiden tut sich das dann wenn die firma das ok gibt.

 

Andi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.