openSkye Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 hey ihr ;D könnt ihr mir sagen, ob die felgen passen:? 7J17ET47 LK5/112, adapterplatten ok mir gehts um die einpresstiefe. hab da nicht so den plan. momentan sind noch die sline drauf, weiß aber grad nich welche et die überhaupt ham. was sagt et47 eigentlich aus? danke und gruß cassy Zitieren
AlexHG Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Willkommen hier! ;-) Die Felgen passen leider nicht! Der Lochkreis müsste LK 5/100 sein. Zum Thema Einpresstiefe: Klick Greetz, Alex Zitieren
hirsetier Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Servus und erstmal herzlich willkommen in Forum Erstmal hier in Link, der den Begriff Einpresstiefe erklären sollte: http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe Die 17Zoll S-lines Felgen haben eine Einpresstiefe vom 38. Das bedeutet also, dass die von dir genannten Felgen weiter innen im Radhaus stehen als die S-lines (Differenz: 9mm). Unter Einbeziehung der Adapterplatten rücken die Räder allerdings, je nach Dicke der Platten, wieder nach außen. @alex: Wg Lochkreis schreibt er ja "Adapterplatten" Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Da die A6-Räder eine ET von 47 haben könntest Du die dünnsten Lochkreisadaper von 5x112 auf 5x100 nehmen. Diese haben eine Dicke von 25mm. Das wäre dann eine ET von 22 und die haben schon manche gefahren. Aber man sollte v.a. vorne die Radkästen/Träger und hinten die Radlaufkante im Auge behalten. Meiner Meinung nach lohnt der Aufwand nicht. Damit es passt, dürfen dann aber auch max nur 205/40 17 drauf, also mal wieder nahezu 0 Felgenschutz. Sprech das aber alles erst mit dem TÜV durch denn für Folgekosten können wir bzw. ich nicht belangt werden Gruß Audi TDI Zitieren
openSkye Geschrieben 25. Januar 2008 Autor Geschrieben 25. Januar 2008 mhmm danköö also wenn die felgen vom a6 9mm weiter drinne stehn als die a2 sline und ich 25mm platten hätt, dann würden sie 1,6 cm weiter außen stehn, richtig?. des schaut dann denk ich nix aus, vorne zumindest. hinten sind sie ja weiter drinnen. habe auch keine schmaleren adapterplatten gefunden -.- verdammt mir gefällt des felgendesign richtig http://cgi.ebay.de/ALUFELGEN-AUDI-SEAT-VW-SKODA-7J17-ET47-VERS-FREI_W0QQitemZ320204046715QQihZ011QQcategoryZ9888QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Et47-25=22 und ja die stehen dann 1,6cm weiter vdraussen als S-Line original mit ET 38. Ich hab mal 20mm gesehen, aber ich denke es wäre günstiger (Adapter ca. 250-300€ mit Schrauben) und leichter einzutragen mit anderen Rädern. Der neue A3 hat irgendwas um die ET 56. Hier 20mm von H&R: H5x112 40255572 bei eBay.de: Spurverbreiterung (endet 27.01.08 02:04:56 MEZ) Gruß Audi TDI P.S. Hast Du die Räder mal im Original gesehen, die sehen aus wie einfache Felgen von A*U. Ich finde sie nicht gerade prickelnd. Schau doch mal nach Seat Ibiza, Cordoba, Golf 4, A3 ((L), TT, Polo 9N und noch ein paar andere mit LK 5x100. Ich denke das führt eher zum Ziel. Zitieren
openSkye Geschrieben 25. Januar 2008 Autor Geschrieben 25. Januar 2008 okay. danke für den tipp. auf dem a3 cabrio hat man ja schon die "rs"line felgen gesehen, dachte in 17 zoll.. aber die gibts dann halt auch nich gleich so günstig gebraucht. und platten bräucht ich da ja auch. naja muss ich andre finden die mir gefallen. deine (audi tdi) sehn stark auf dem a2 aus! vom tt1 gelle? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 ähh die sind auch schon wieder Geschichte.... jedes Jahr was neues Gruß Audi TDI Zitieren
A2-Kugel Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 nochmal doof gefragt: welche grösseren rad/reifenkombinationen passen zulässigerweise auf den a2- zb. 18"- möglichst audi original- möglichst ohne adapterplatten... und sind zulassungsfähig.... Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Warum fragst Du an jeder Ecke bzw. in jedem Beitrag wo nur annähernd das Thema angesprochen wird? Es fahren einige mit 18" durch die Gegend, die Frage sollte dann geklärt sein wenn Du deren Werte vergleichst und die Beiträge dazu liest. Also machbar sind 7,5x18 mit 205/35 18 oder 7,5x18 mit 215/35 18 (aber nur ohne Tieferlegung, max. S-Line) . 8x18 sind auch möglich aber wahrscheinlich nur in Verbindung mit Federwegsbegrenzern (Beispiel) Gruß Audi TDI Zitieren
A2-Kugel Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 in der bucht werden oft 235er angeboten- die dürften dann wohl eher nicht gehen, oder??? Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 25. Januar 2008 Geschrieben 25. Januar 2008 Nein definitiv nicht und schon garnicht mit 40er Querschnitt, denn das sind Räder vom TT, A3, Golf 4 usw. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.