Zum Inhalt springen

Probleme mit Motortemperatur


Gast Ruthsford

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe seit einiger Zeit mit Probleme mit der Motortemperatur meines 1.4 TDI.

Momentan erreicht die Anzeige maximal 85 Grad und fällt ab und an auf 80 Grad zurück (pendelt sich dann dazwischen ein). Habe schon den Temperaturgeber und das Thermostat wechseln lassen...leider ohne Erfolg.

Aktuelle Argumentation von Audi...die T-Anzeige könnte defekt sein...ist für mich absolut unlogisch, da die Temperatur vor dem Thermostawechsel während der Fahrt schon ab und an bis auf Minimum zurück gefallen ist, d.h., der Wechsel des Thermostates war zumindestens teilweise erfolgreich aber ist wohl nicht der alleinige Grund des Problems.

 

Wer kennt Rat?

 

Besten Dank vorab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte Audis Angaben für wahrscheinlich! Die Kühlmitteltemperaturanzeige arbeitet folgendermaßen: Temperaturen zwischen sagen wir mal 80 bis 110 Grad Celsius werden normalerweise mit 90 Grad im Instrument angezeigt. Warum? Damit wir Fahrer nicht irritiert irgendeinen Motoschaden vermuten, wenn Temp. variiert. Und das tut sie! Z. B. bei Schleichfahrt im Sommer, z.B. bei Schneller Fahrt durch Regen, z.b. bei Anschalten des Gebläses um max. Wärme abzurufen etc.

Oder glaubst du, ein Thermostat wäre bei den unterschiedlichsten Fahrbedingungen in der Lage, die Kühltemp. genau bei 90 Grad zu halten? Wohl kaum!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Fühler = Temperaturgeber? (der T-Geber wurde erst kürzlich gewechselt)

Ich fahre schon den A 2 schon 6 Winter (viele waren extrem kälter) und hatte noch nie solche oder ähnliche Probleme. Die T-Anzeige war früher immer (nach ca. 25 km) auf 90 Grad, klar fiel sie bei kalten Umgebungstemperaturen auch ab...jetzt bewegt sich der Zeiger nicht über 85 Grad...laut Audi öffnet das Th. erst bei 87 Grad.

 

okay...könnte man ja damit leben, wenn man die Sicherheit hätte, dass die Temperatur über 87 Grad liegt..momentan spricht nicht vieles dafür...Spritverbrauch zu hoch (6 l)...sehr autes Motorengeräusch ab ca. 120 km/h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      massives Störgeräusch über Lautsprechern bei Zündung

    2. 29

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    3. 82

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    4. 29

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    5. 82

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    6. 2

      Klopfsensor Pin Belegung 1.6 Fsi

    7. 2

      Klopfsensor Pin Belegung 1.6 Fsi

    8. 2

      Klopfsensor Pin Belegung 1.6 Fsi

    9. 1.383

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.