Zum Inhalt springen

"Zukunfts-A2" gesichtet!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original von tobiasp79

Kannst du evtl. beschreiben wie der genau ausgesehen hat???

 

Auf dem Foto kann ich nur nen ganz normalen A2 in Delphingrau erkennen

 

Thanx.

 

Tobias

 

Normal? Man beachte bitte die dezente Spurverbreiterung!

Den TT gibt es übrigens demnächst auch neu! ;)

tt2w.jpg.adb7c074c7118d757046f2e494357694.jpg

Geschrieben
:D Und vor allen Dingen: Was hat der Photoshopper geraucht? Darf ich davon auch mal probieren? :D
Geschrieben

Diese "Audis" gibt es tatsächlich, wenn auch (demnächst) nur im Film!

 

Man beachte bitte folgende Meldung:

 

Nicht erst seit den Bond-Mobilen sind Autos auf der Kino-Leinwand bei Publikum und Herstellern beliebt. Jetzt setzt auch Audi mit seinem futuristisches Concept Car in dem Streifen "I, Robot" Hollywood-Star Will Smith und sich selbst in Szene.

 

Nach diversen Schauläufen ihrer Serienmobile wie dem Audi TT, mit dem Hugh Grant in "About a Boy" flanierte, oder einem S8 als Highspeed-Limousine in der Robert de Niro durch "Ronin" kutschiert wird, haben die Ingolstädter nun zum ersten Mal ein Auto speziell für einen Hollywoodfilm entwickelt. In dem Science-Fiction-Thriller "I, Robot", der mit spektakulären visuellen Effekten eine futuristische Roboterwelt entwirft, sitzt Men-in-Black-Mime und -Musiker Will Smith am Steuer eines außergewöhnlichen Audi-Sportcoupés.

 

Das Gefährt, das nach den ersten Skizzen aussieht wie eine Mischung aus Rochen und Tarnkappenbomber mit vier Ringen auf dem Kühlergrill, sei eine "visionäre Interpretation der Audi typischen Designsprache", beinhalte aber auch spezielle Ideen des Regisseurs Alex Proyas.

 

Der Film "I, Robot" basiert auf der Kurzgeschichtensammlung von Isaac Asimov. Im Jahr 2035 sind Roboter aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken - jeder vertraut ihnen, außer einem leicht paranoiden amerikanischen Detective (Will Smith), der auf eigene Faust im Rahmen eines Verbrechens ermittelt, das aus seiner Sicht von einem Roboter begangen wurde. Der Fall führt ihn zur Aufdeckung einer gewaltigen Bedrohung der Menschheit.

 

Zu sehen sind die ersten Film-Trailer in den US-Kinos ab dem 17. Dezember 2003 und international mit Beginn des neuen Jahres.

ttw.jpg.cc7089bec24831803b1b93ee435abece.jpg

Geschrieben

da muss man das ganze jahr die selben reifen fahren weil man für nen reifenwechsel so viel aufwand hätte wie andere für nen zylinderkopfdichtungswechsel, komplett alles abbauen...

 

viel spaß dabei ;)

 

aso wo sind die bilder eigentlich gemacht worden?

Geschrieben

da muss man das ganze jahr die selben reifen fahren weil man für nen reifenwechsel so viel aufwand hätte wie andere für nen zylinderkopfdichtungswechsel, komplett alles abbauen...

 

viel spaß dabei ;)

 

aso wo sind die bilder eigentlich gemacht worden?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.