Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich die Werte der letzten Fahrten von und zur Arbeit nehme, dann ergibt sich in etwa Folgendes.

 

Zu 50 km/h: 4. Gang 3,7 l (fahre ich nicht im 5. Gang, weil die Drehzahl bei mir unter 1400 liegen würde)

Zu 70 km/h: 4. Gang 3,9 l (sehr angenehmes Fahren ca. 2000 Umdrehungen); 5. Gang 3,7 l (1600-1700 Umdrehungen)

Zu 90 km/h: 5. Gang war eigentlich immer der Optimal-Verbrauch: laut FIS zwischen 2,9 und 3,3 l

Zu 110 km/h: 5. Gang 4,3-4,5 l

Zu 130 km/h: Fahre ich nicht regelmäßig

 

Bei Minustemperaturen ca. 0,3 l mehr (warum auch immer drei, vier Grad da so einen Riesenunterschied machen).

Gruß Nichtensegen

Geschrieben

Folgende Werte habe ich bei meinem 1.6 FSI:

 

50 km/h - 4. Gang = 3,5

------------5. Gang = 3,0

 

70 km/h - 4. Gang = 4,3

------------5. Gang = 3,7

 

80 km/h - 4. Gang = 4,4

------------5. Gang = 3,9

 

100 km/h - 5. Gang = 5,2

 

120 km/h - 5. Gang = 5,4

100.5.jpg.e66de2d44142e2531ca8b9d926cb84ad.jpg

Geschrieben

Das sind ja super Werte, dachte ich, aber wieso habe ich dann einen Durchschnittsverbrauch von 6l? Bis ich gesehen habe, dass DU ja einen TDI hast. Mich interessiert der Benziner!

 

Horni! ;)

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte da auch gern noch ne Info:

 

Mich interessiert der Verbrauch im Stand (mit/ohne Zuheizer/Klima) bei einem 1.4 TDI!

 

Dank und Gruß

 

Medion

Geschrieben

Hi,

Das mit der Standmessung wird schwer, da man da bekanntlich unendlich Liter pro 100Kilometer Verbraucht. Bei den Amis wird in Meilen pro Gallone gerechnet, und dann ist der Wert nicht so bescheuert, wenn man steht fährt man halt 0 Miles. Das Audi (zumindest A2) FIS misst erst ab 30 gefahrenen Metern. Find ich auch doof. Bei Skoda Schaltet das FIS bei kleinen Geschwindigkeiten auf Liter pro Stunde um, praktisch wenn man im Stau ist (gibt ja immer mörderstaus um weihnachten, wo man dann 10-16h in der Kälte steht), na jedenfalls der 130PS TDI verbraucht so 0,7-0,8l/h und mit klima an 1,2-1,5l/h.

Ich denke beim A2 wirds minimal drunter liegen.

ciao

RM

Geschrieben

Die messung setzt im stand leider aus, folglich wird der verbrauch der letzten 30 meter angezeigt!

Geschrieben

Hallo Rocketmaster,

 

Danke für die Daten.

 

Genau das hatte ich nämlich als nicht FIS-Besitzer gedacht, dass im Stand der Verbrauch in Litern pro Stunde angegeben wird. So kenne ich das bspw. auch von Opel.

Wird aber schon so näherungsweise hinkommen.

 

Gruß

Medion

Geschrieben

@ Medion

Meine Angaben zum 1.4 TDI stehen ja schon oben. Die Anfrage "Hallo FIS-Inhaber" hatte ich so wie im Betreff genannt verstanden ohne zu ahnen, dass anscheinend statt FIS (Fahrer Informations-System) FSI (Fuel Stratified Injection oder irgendso´n Bims) gemeint war. :)

Allerdings benutze ich praktisch nie den Zuheizer während der Fahrt, so dass ich dazu keine Aussagen machen kann.

Geschrieben

@ Medion

Ja. Nur die "normale" Heizung, d.h. 22° mit eingeschalteter ECO-Taste.

 

Mein Durchschnittsverbrauch liegt im Winter bei 4,5 Litern Diesel. Ich scheine einen der besonders genügsamen Motoren erwischt zu haben. :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 0

      FSI Getriebe

    5. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    8. 4
    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.