Zum Inhalt springen

Produktionsstop für A4 und A8 ab Montag!


Empfohlene Beiträge

Gast Crazy Irish
Geschrieben

Produktionsstop für A4 und A8 ab Montag!

Hi,

 

Glückwunsch an die Gewerkschaften!

 

AUDI muss ab Montag wegen fehlender Zuliefererteile die Produktion des A4 und des A8 in Ingolstadt stoppen.

 

BMW ergeht es ebenso.

 

Weiter so, liebe Gewerkschaftsbosse, so fahrt ihr die Konjunktur endgültig an die Wand und die Vernichtung von Arbeitsplätzen in Deutschland wird sich noch schneller entwicklen!

Was meint Ihr ist der A2 auch betroffen ????

Geschrieben

Ich hab gehört, daß die ganze Produktion in IN und HN steht. Ne Teilbeschäftigung macht meist der Betriebsrat nicht mit, da unfair.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ist schon echt eine Frechheit, was die Gewerkschaften da treiben! Von der vollkommen berechtigten Arbeitnehmervertretung haben Sie sich zu riesigen Molochen gewandelt, betrieben von geld- und machtorientierten Vorständen, mit völlig übersteigerter Selbstwahrnehmung! Nichts weiter als eine Lobbyistenversammlung, aber bald wird ihre Lobby niemanden mehr als Arbeitslose zu vertreten haben, und die sind denen ja vollkommen egal!

Geschrieben

vor allem das warum:

vorhin in den Nachrichten:

1. Grund des Treiks - die wollen die 35 Stundenwoche

 

2. Nachricht - es wird überlegt, die Wochearbeitszeit generell um die ein oder andere Stunde anzuheben. zur Verbesserung der konjunkturellen Lage

 

Passt gut zusammen, oder?

Geschrieben

Und das noch im Osten! Viele Betriebe haben hier schon mit zuwenig Umsatz und säumigen Kunden genug zu tun! Das ist mir sowieso völlig unverständlich, wie Beträge jeder Größenordnung ohne Aussicht auf Strafe einfach nicht bezahlt werden brauchen, wenn ich daran denke wievielen Betrieben in meiner Region das das Aus brachte! Wann kriegen wir endlich mal ne Regierung, die mit dem eisernen Besen durchgeht und Korruption, Mißwirtschaft und Lobbyismus Einhalt gebietet!?

Geschrieben

Warum sollte man es aber dann schliessen?

 

Meiner Meinung nach gehören diese Flächentarifverträge gelockert. Viele Betriebe, gerade im Osten Deutschlands arbeiten eh schon unter anderen Rahmenbedingungen. Da sind viele froh, wenn der Betrieb überhaupt wirtschaftlich am Leben gehalten werden kann ...

Und dann sowas :rolleyes:

 

cu

-T

Geschrieben

Nur 8% der Metaller im Osten sind in der Gewerkschaft.Wo bleibt also die demokratische Legitimierung eines solchen Streiks? Hab auch gehört, daß man westdeutsche Gewerkschaftler in den Osten gebracht hat, um hier mitzustreiken ?(

Außerdem ist es ja wohl unglaublich, daß Firmen von der Außenwelt abgeschnitten und besetzt werden, obwohl die Arbeiter weiter machen wollen, wo sind da die Herren Innenminister und die Polizei?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Verschleißwarnkontakt am Bremsbelag hat wackelkontakt

    2. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    3. 16

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    4. 82

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    6. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    7. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    8. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    9. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.