Komfortblinker
-
Aktivitäten
-
5
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
Menno...da schipper ich noch in Friesland aufm Wasser herum...wäre mal wieder nett gewesen. Guten Appetit allerseits! -
5
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
Einladung zum 43ten NRW Stammtisch im Roadstop in Essen Kettwig https://www.roadstop-essen.de/ Datum : 17.10.205 Freitag Uhrzeit : 19 Uhr Gruß in die Runde Teilnehmer : 1. Fred Wonz 2. sliner 3. Zweierlehrling 4. ANY-Fahrerin (mit reichlich Verspätung, ab ca 20:15 h) 5. durnesss -
77
Wie und wo finde ich passende Fußmatten?
Ich hatte mir kürzlich das Set Premium Velours mit Ledereinfassung von Motos bestellt, wenn man für A2 sucht stößt man früher oder später auf den Anbieter. Der Anbieter ist aus Polen, die Qualität finde ich ganz okay, allerdings bleiben die Ecken der Matte hinten unverändert „aufgestellt“, und legen sich nicht. Hinten fällt es nicht auf, aber vorne ein Manko für mich weil ich den Sitz komplett hinter geschoben habe so dass die Ecken auch nicht unter dem Sitz verschwinden. Original hatte ich nichts gefunden. -
1
1.4 TDI AMF- Antriebswelle schlägt
Der Getriebecode ist EXB. Laut Etka ist das Tripod-Gelenk gleich: 1J0 498 103 K https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/po/240/407220/ Aber die Nummer für die Gelenkwelle ist anders. -
1
1.4 TDI AMF- Antriebswelle schlägt
Servus zusammen, ich muss mich jetzt leider als Polo 6N2 Fahrer mit 1,4 TDI AMF Motor outen. Es gib zwar ein Polo Forum, aber da gehts eher um Unterbodenbeleuchtung und Plüschfell. Da fühle ich mich hier deutlich wohler. Frage: Sind die Antriebswellen bei Polo und A2 ident? Sprich ich vermute auch das Problem an der Gelenkwelle getriebeseitig mit dem Tripodstern. Danke! -
28
[1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt
Servus zusammen, gibt noch immer keine richtige Auflösung. Ich hab alle Teile der Bremse in Gebraucht schon zuhause liegen, aber solange ich nicht defintiv weiß was den Fehler verursacht schraub ich nicht herum. Was ich jetzt noch rausgefunden habe: Das Bremspedal sackt bei dem Problem immer ein paar Millimeter ab. Sprich wenn man das Pedal mit dem Fuß einhakt und zurückzieht, dann ist alles wieder gut. Laut Vorbesitzerin besteht das Problem schon seit immer. Ich beobachte. Ich gehe nicht von einem echten Defekt aus. Denke eher dass irgendwo ein wenig Schmierfett fehlt. -
1
1,2 TDI Potentiometer Wählhebel
Was sagen denn die Werte für den Wählhebel im VCDS? https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Messungen_und_Prüfungen_am_automatisierten_Schaltgetriebe_durchführen#W.C3.A4hlhebel.2C_Poti_G272_pr.C3.BCfen -
1
1,2 TDI Potentiometer Wählhebel
Mit der Fehlermeldung fing es an, mein 1,2 tdi zeigte keine Schaltvorgänge mehr an. Mittlerweile haben wir den Wählhebel inkl. Potis, Kabelstrang und den Gangsteller inkl.Potis erneuert. Keine Reaktion. Die Grundeinstellung bleibt bei Fehler 240 ? hängen. Mein Meister und der "weiße A 2" der netterweise zur Hilfe kam, sind ratlos. Deshalb die Frage? Wer kann mir noch weiter helfen? Wer hat noch Tips? Oder..... Wer hat die Möglichkeit und Lust, sich diesem Fehler zu widmen? Ich würde die Kugel auch irgendwohin transportieren. Andreas -
5
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
Einladung zum 43ten NRW Stammtisch im Roadstop in Essen Kettwig https://www.roadstop-essen.de/ Datum : 17.10.205 Freitag Uhrzeit : 19 Uhr Gruß in die Runde Teilnehmer : 1. Fred Wonz 2. sliner 3. Zweierlehrling 4. ANY-Fahrerin (mit reichlich Verspätung, ab ca 20:15 h) -
79
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
ich hab schon gesehen, daß die Erkenntnisse in letzter Zeit sehr schnell ins Wiki wandern...
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.