Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!!

Kaltstartverhalten bei trockenem Wetter optimal, auch im vergangenen Winter

keine Probleme. Bei Regen oder Nässe muss ich beim erstenmal Starten ca. 3-5" orgeln, läuft aber dann einwandfrei, auch die weiteren Starts dann kein Problem. Nur der erste Kaltstart bei Nässe. Was kann das sein? Das Fahrzeug ist jetzt 5 Jahre alt und hat 49000km. Auto steht nicht in Garage.

Danke im Voraus.

Geschrieben
  Optimal schrieb:
Hallo!!

Kaltstartverhalten bei trockenem Wetter optimal, auch im vergangenen Winter

keine Probleme. Bei Regen oder Nässe muss ich beim erstenmal Starten ca. 3-5" orgeln, läuft aber dann einwandfrei, auch die weiteren Starts dann kein Problem. Nur der erste Kaltstart bei Nässe. Was kann das sein? Das Fahrzeug ist jetzt 5 Jahre alt und hat 49000km. Auto steht nicht in Garage.

Danke im Voraus.

 

Schon mal die 2 Gummitüllen innen an der Motorhaube angeguckt?

Auch die beiden "Einlauftrichter" sind richtig montiert?

 

Falls nicht, dann kommt recht viel Feuchtigkeit in den Motorraum an richtig empfindliche Stellen...

 

Ansonsten fallen mir noch die Klassiker ein:

* Feherspeicher ausgelesen?

* Zündspulen und Zündkerzen

* Temperaturfühler

* ...

 

Gruß

Lutz

Geschrieben

Beim Benziner kenne ich es dass manche eine quasi "Dieselgedenksekunde" fürs "Vorglühen" haben, dabei baut die Benzinpumpe erst den Druck auf. Man hört es auch ziemlich deutlich. Ich dachte als ich den Benziner gekauft habe ich kann einfach den Schlüssel rumdrehen, weit gefehlt :D

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. Einfach mal den Speicher auslesen, vielleicht sagt der ja woran es liegt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    3. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    6. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.