Fotobuch zum Jahrestreffen 09 ist da!!!
-
Aktivitäten
-
0
Ablagefach - Ascherfach schließt nicht
Hallo A2-Freunde, Das Ablagefach - Ascherfach schließt nicht mehr. Wie funktioniert die Arretierung? Normalerweise sollte das Fach ja irgendwo eine Arretierung haben. -
5
Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
ja habe ich geschrieben, US-Reinigen unter Ansteuerung, so dass die Düsennadel schwingt und Verkokungen innen auch rauskommen. In Omas Schmuck US-Bad werden sie nur aussen sauber, das hilft schon etwas, aber ist natürlich nicht vergleichbar... -
10.902
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
... dann aber sicher ein s-line Plus mit umfangreicher Ausstattung, ansonsten sei froh, dass du einen Käufer gefunden hast... ....ich beobachte den Markt ja nun schon sehr lange und kaufe immer wieder welche, die in mein Beuteschema passen, also großer Motor (BAD, ATL) und OSS als Musskriterien. Ich würde mal sagen der Markt lässt sich grob in 3 Kategorien einteilen 1. echt schöne umfangreich ausgestattete Modelle, gut bis sehr gut gepflegt, nachvollziehbare Wartungshistorie, bis ca. 150tkm Laufleitung die befinden sich im Segment oberhalb 5.000€ bis max. 10.000€. Mögliche Kunden sind dann echte A2 Liebhaber/Kenner/Sammler die kaufen ihn wegen der Ausstattung, Seltenheit o.ä. . Aber Preise über 8.000€ sind m.E. selten bis kaum zu erzielen, gibt aber sicher in Einzelfällen Ausnahmen. 2. Hauptbereich Daily driver; also technisch ok, mehr oder weniger gut ausgestattet, Preisrange .1500€ bis 5.000€ je nach Zustand, Ausstattung und durchgeführen Wartungen / Wartungshostorie mit gültigen (oder neuem) TüV. Laufleistung bis ~250tkm bei Benziner, ~300tkm bei TDIs Käuferschicht, jemand der ein brauchbares und/oder günstiges Auto sucht und nicht allzu viel Geld in die Hand nehmen will/kann, meist auf eine Werkstat angewiesen ist oder aber Selberschrauber, die das Auto für lau fahren wollen /werden. Da sind dann Gebrauchs- und Kampfspuren und auch kleinere Mängel mehr oder weniger vorhanden, je nach Preislage 3. Ausgelutscht, runtergekommen, Unfall oder taugt nur noch zum Ausschlachten. Alles was nicht mehr in Kategorie 2 passt. Fast immer ohne TüV, mit Reparaturstau und/ oder Laufleistungen meist weit oberhalb 250tkm Aber Achtung (!) manchmal sind auch tatsächlich Schnäppchen dabei, die normal in Kategorie 2 passen könnten aber eine anstehende teuere Reparatur benötigen, die der aktuelle Besitzer nicht mehr machen will, da unwirtschaftlich... Preisrange 150€ (war glaub ich zuletzt der Allerbilligste) bis 1.500€. Käuferschicht: Verwerter, Exporteure, Bastelwütige, Selberschrauber, Schnäppchenjäger oder ein A2-Besitzer der Ersatzteile braucht.... Was ist eure Einschätzung ? -
36
A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔
Ich stecke so tief nicht drin. Bei älteren Autos haben die WFS udn MSTG einen Code ausgehandelt. Hat das WFS Steuergerät (bei uns der Tacho) einen gültigen Transponder empfangen wird per Codesendung ans MSTG dieses freigeschaltet. Imho (ich rate nur) wird bei uns aber die TransponderID durchgeschleust und auch das MSTG muss die Transponder kennen. Wenn Fred nun einen weiteren Schlüssel anlernt, kann es ja sein dass das MSTG einfach FirstIn/FirstOut lernt, während der Tacho später abbricht und sich nichts merkt. Am Ende: Wer nach Anleitung vorgeht, kommt zum Ziel -
39
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
Dann mache ich gern noch einmal den Anfang: Ich bin mit dem Küffner Hof einverstanden und habe auch nichts dagegen, dort zu Abend zu Essen, usw. @powdertiger: Ich werde dort buchen, allerdings wäre eine Info vorab nötig, damit der Küffner Hof weiß, dass (m)eine Buchung zu den '23 geblockten Zimmern' zählt. Besten Dank. -
5
Und da ruckelt er wieder... Wie weiter mit dem FSI?
Hm, okay, danke für den Input. Ich gehe mal auf die Suche nach einer Anleitung, gibt es hier sicher und ich meine die schon gesehen zu haben. Letztlich haben schon verrückte Sachen an Autos gemacht, aber nach dem bloßen Wechsel des Saugrohr-Drucksensor hatte ich mir geschworen, da nie wieder ran zu gehen Auf das Angebot komme ich gern zurück - könntest du sie auch reinigen? Ich habe einen US Reiniger, aber eher so für den Hausgebrauch wenn Schatzi mal eine Halskette sauber braucht. Was macht man gleich mit, wenn man da einmal drin ist? Letztlich würde ich den Wagen schon gern behalten, insofern nehme ich solche Gelegenheiten dann mit wenns ist. Ich würde den zB wirklich gern mal im Ventilbereich sauber machen (lassen). WENN ich da schon rein gehe, soll er wenigstens hinterher gefühlt 20 PS mehr haben, hahaha -
36
A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔
Aber der Funkcontainer ist doch nur für das Komfortsteuergerät zuständig ( ZV) und der Transponder für die WFS , das sind zwei unterschiede System, so steht es im WIKI. -
36
A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔
Das tut mir leid und ist nicht fair. Du hast 120 Euro für etwas bezahlt was nicht funktioniert hat und sollst jetzt weiteres Geld hinterherwerfen. Ich drück' Dir die Daumen, dass Du das Problem noch gelöst bekommst. Du wirst dann ein wertvoller Know-How-Träger fürs Forum. -
-
106
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Na, ich denke die beiden angesprochenen melden sich dazu bestimmt noch...? Ansonsten zum Vorbesitzer volle Zustimmung, mit dem Vorbesitzer unseres grünen 3L, ein 30er Jahrgang, haben wir heute noch Kontakt und er freut sich immer über Fotos von Touren oder zuletzt den Klassiker Tagen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.