Zum Inhalt springen

Kratzer am Armaturenbrett


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Ich hatte meine Kugel beim Aufbereiter. Als ich das Auto heute wieder abgeholt habe, ist mir aufgefallen das ich Kratzerspuren auf der Abdeckung in der Mitte habe ( Quadrat ) in dem eingefassten Teil über den Lüftungsdüsen. Ich denke die sind vom Staubsager. Hat jemand einen Tip wie ich die wieder wegbekomme? Ohne das es schlimmer wird. Oh man hab ich mich geärgert. Grrr Sonst sieht die Kugel wieder spietze aus :-)

 

Vielen Dank

Geschrieben

Ich würde erst mal gar nichts an der Abdeckung machen, sondern deinen Aufbereiter daraufhin ansprechen und fragen, was er denn gedenkt zu tun.

Hast ja schließlich für 'ne Aufbereitung und nicht für neue Kratzer bezahlt, oder?

 

Gruß Harry.

Geschrieben

feuchten Lederlappen. Viel Druck gleichmäßig in eine Richtung auf der ganzen Fläche angewendet fertig.

Geschrieben

Hallo Erstens

 

Ich habe es probiert. Aber leider sind die Kratzer sehr tief eigentlich schon fast eine Furche :-(((

Oder muss ich noch mehr Druck geben, und Material abtragen?

Grüsse Marc

Geschrieben

Tja - mein Beileid !

 

Eventuell kann man die Furche mit einer Spachtelmasse zukleistern - allerdings weiß ich nicht, ob es dazu etwas passendes gibt.

 

Der Innenraumkunststoff ist ein sehr fieses Zeugs - da kannst nicht mal mit Spezialkleber abgebrochene Teile wieder ankleben (Ich habs schon mit allem möglichen versucht - inkl. einem 30-Euronen-teuren Polyurethan-Klebstoff und Epoxidharz-Klebstoff !! keine Chance)

Geschrieben

Wirklich so tief dass du es fühlen kannst? Dann muss die Versicherung der Firma herhalten...

Geschrieben

Spricht aber nicht für den Aufbereiter. Wenn er solche Furchen verursacht, muss er das doch merken. Wenn er das nicht "beichtet" und hofft, der Kunde merkt es nicht, wäre so ein Aufbereiter für mich gestorben!

Geschrieben

Hallo Zusammen

Vielen Dank für die Tips.

 

War beim Aufbereiter er hat da oben drauf den Ionisator hingestellt. Hat zwar Gummifüsse aber da das Armaturenbrett leicht gewölbt ist, hat eine Schraube unten am Gerät diesen Schaden verursacht :-(

Ihm war es voll peindlich.

Er versucht nun nächste Woche mit Schleifpapier etwas zu touschieren und sonst kommt ein neues Armaturenbrett rein. Was ein riesen Akt wäre. Habe mal beim Freundlichen den Preis angefragt 1'100 Franken plus Arbeit. Ein Vorteil hätte das Ganze ich könnte gleich auf Doppeldin aufrüsten. Was meint Ihr zu dem Vorschlag?? Grüsse Marc

Geschrieben

Fürs alte wird man was bekommen können denk ich weil ja da der Beifahrerairbag gleich fest mit drin ist soweit ich weiß.

Geschrieben
Fürs alte wird man was bekommen können denk ich weil ja da der Beifahrerairbag gleich fest mit drin ist soweit ich weiß.

 

Ne, der Airbag ist mit 4 Muttern angeschraubt.

Geschrieben

Ah ok aber wenn der hoch gegangen ist muss das ganze Brett neu weil es ja aufreißt.

Dann geht es ja noch. Wäre wohl sonst noch teurer.

Geschrieben

Ich wuerde es nicht machen.

Aus- und Einbau des Armaturenbrettes ist ausserordentlich arbeitsaufwändig,

hier kann man viele Fehler machen und manches beschädigen.

Dazu kommt das der Freundliche so etwas vermutlich noch nie gemacht hat,was bedeutet das du sein Lehrgeld zahlst.

 

Die Wahrscheinlichkeit das du mehr Schaden als Nutzen hast ist sehr gross.

 

so long

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.