Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich über 50 km/h fahre,

hört man ein dröhnendes holes Geräusch,

dass mit der Geschwindigkeit immer lauter wird.

 

Der Motor läuft normal!

 

Kommt das vom Krümmer oder Auspuff?

Geschrieben

Den Krümmer oder die AGA müßtest Du auch im Leerlauf hören, wenn Du zB Dein Fenster aufmachst und ein paar Gasstöße gibst. Normalerweise hört man das auch schon blubbern, wenn man ohne Gasstöße mal seine Ohren in die entsprechende Richtung "wirft".

 

Bei Deiner Beschreibung würde ich eher auf ein Radlager tippen. Schau mal ob das Geräusch besser wird, wenn Du eine Kurve etwas zügiger fährst. Wenn Du eine Rechtkurve fährst und es ist besser, dann ist eines der Radlager rechts hin, bei einer Linkskurve entsprechend links.

 

LG

Anika

Geschrieben (bearbeitet)
Den Krümmer oder die AGA müßtest Du auch im Leerlauf hören, wenn Du zB Dein Fenster aufmachst und ein paar Gasstöße gibst. Normalerweise hört man das auch schon blubbern, wenn man ohne Gasstöße mal seine Ohren in die entsprechende Richtung "wirft".

 

Bei Deiner Beschreibung würde ich eher auf ein Radlager tippen. Schau mal ob das Geräusch besser wird, wenn Du eine Kurve etwas zügiger fährst. Wenn Du eine Rechtkurve fährst und es ist besser, dann ist eines der Radlager rechts hin, bei einer Linkskurve entsprechend links.

 

LG

Anika

 

 

Ich Danke Dir!

 

Ich glaube, ich habe eine Vermutung!?

 

Ich hatte meinen A2 für einen Tag verliehen und kurz danach kam das Geräusch.

Danach war am rechten Vorderrad der Reifen verdreckt bzw. braune Schleifstreifen an der Außenseite!

 

 

Wenn es das Radlager ist, wieviel kann ich noch damit fahren?

Bearbeitet von alu-bomber
Geschrieben

wenn jemand so gegen einen Boardstein fährt, dass das Radlager dabei kaputt geht, müßte sich auch die Spur verstellt haben, meine ich.

 

Wie lange Du damit noch fahren kannst, weiß ich nicht, aber da kommt bestimmt gleich eine fachmännische Antwort ;)

 

 

LG

ANika

Geschrieben

Sichere Radlagerdiagnose:

 

  1. Verdächtiges Rad aufbocken.
  2. 2 Finger auf die unterste Windung der entlasteten Feder legen.
  3. Rad von Hand durchdrehen
  4. Kribbelts in der Fingerspitze -> Radlager hinüber.

Mit nem kaputten Radlager gehen durchaus noch ein paar Tausend Kilometer, das wird dann irgendwann so laut, dass du es freiwillig wechselst. Dass das Radlager durch einen Randsteinkontakt defekt gegangen ist, ohne dass noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, halte ich für unwahrscheinlich.

Geschrieben (bearbeitet)
Sichere Radlagerdiagnose:

 

  1. Verdächtiges Rad aufbocken.
  2. 2 Finger auf die unterste Windung der entlasteten Feder legen.
  3. Rad von Hand durchdrehen
  4. Kribbelts in der Fingerspitze -> Radlager hinüber.

Mit nem kaputten Radlager gehen durchaus noch ein paar Tausend Kilometer, das wird dann irgendwann so laut, dass du es freiwillig wechselst. Dass das Radlager durch einen Randsteinkontakt defekt gegangen ist, ohne dass noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, halte ich für unwahrscheinlich.

 

Danke Dir!

 

Übernächste Woche wollte ich noch ca. 1.400 km damit fahren. Also im ganzen bestimmt noch 2.000 km!

 

Ich werde morgen Abend nach der Arbeit noch in meine Schrauberwerkstatt fahren.

Der Werkstattwart "Simon" kann mir bestimmt helfen, gibt auch immer gute Tipps...hat nur wenig Zeit.

 

Werkstattwarte

 

Ich werde dann wieder berichten!

Bearbeitet von alu-bomber
Geschrieben

Moin

 

wenn jemand so gegen einen Boardstein fährt, dass das Radlager dabei kaputt geht, müßte sich auch die Spur verstellt haben, meine ich.

 

Würde auch auf Radlager tippen (hatte ich gerade vorne rechts ).

 

Falls die Spur durch den Rempler verstellt ist, könnte man es eventuell an der veränderten Lenkrad-Stellung bei geradeaus Fahrt sehen.

Geschrieben

Es hat sich bestätigt, Radlager vorne rechts ist defekt!

 

Dazu hätte ich eine Frage:

 

Sollte man ein Radlager bei seinem Freundlichen bestellen oder gibt es eine günstige alternative?

Geschrieben

Es gibt günstige Anbieter im Netz, einfach mal die Autoteile Seiten abklappern.

 

Aber achte auf Qualitätsware.

Geschrieben (bearbeitet)

Nuja, ich hab gerne den Namen des Herstellers, das hier kann dauerhaft funktionieren, muss aber nicht. Der Einbau ist so ein Gefriemel, da würde ich mir doch was namhaftes holen. Ich persönlich habe vorne ein SNR verwendet, tut jetzt schonwieder seit 22.000km problemlos. FAG kann ich persönlich ebenfalls empfehlen.

 

Mutter unbedingt erneuern, also am besten gleich einen Lagersatz kaufen.

 

Beispiel: X1-Autoteile - PKWRadlager

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben
Nuja, ich hab gerne den Namen des Herstellers, das hier kann dauerhaft funktionieren, muss aber nicht. Der Einbau ist so ein Gefriemel, da würde ich mir doch was namhaftes holen. Ich persönlich habe vorne ein SNR verwendet, tut jetzt schonwieder seit 22.000km problemlos. FAG kann ich persönlich ebenfalls empfehlen.

 

Mutter unbedingt erneuern, also am besten gleich einen Lagersatz kaufen.

 

Beispiel: X1-Autoteile - PKWRadlager

 

 

Danke Dir!

 

Da ich nächste Woche mit meinem A2 auf Achse bin,

brauche ich es kurzfristig, damit es noch diese Woche repariert wird!

Geschrieben (bearbeitet)

Das SNR hat im regulären Autoteilehandel etwa nen Hunni gekostet, ein Internetkauf würde sich also schon lohnen, ist ja erst Dienstag. Für das SNR verspricht X1 den Versand binnen 24 Stunden, also wärs Donnerstag Abend da...

 

Die lokalen Autoteilegrößen haben es sicher aus vorrätig, nur eben garantiert teurer. Wenn es schnell gehen soll, lass es in ner Werkstatt machen, ist ohne Spezielwerkzeug oder Ausbau des Radlagergehäuses ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Lager wurde damals bei ATU getauscht für komplett 200€. Haben dabei den ABS-Sensor gekillt, aber den gabs dann völlig anstandslos neu auf deren Kosten. Gesamtdauer waren runde 3 Stunden.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben (bearbeitet)

OK, den Radlagerwechsel bekomme ich für 50 € (Kumpel-/Freundschaftspreis)!!!

 

Kann ich anstandslos bei "x1-autoteile.de" den Radlagersatz bestellen?

 

FAG - Artikelnr. 713610470 = 64,06 € (inkl. Versand u. Nachname)

SNR - Artikelnr. R157.32 = 65,02 € (inkl. Versand u. Nachname)

 

Was halten die anderen von FAG oder SNR?

Bearbeitet von alu-bomber
Geschrieben
OK, den Radlagerwechsel bekomme ich für 50 € (Kumpel-/Freundschaftspreis)!!!

 

Kann ich anstandslos bei "x1-autoteile.de" den Radlagersatz bestellen?

 

FAG - Artikelnr. 713610470 = 64,06 € (inkl. Versand u. Nachname)

SNR - Artikelnr. R157.32 = 65,02 € (inkl. Versand u. Nachname)

 

Was halten die anderen von FAG oder SNR?

 

 

 

Ich habe jetzt von SNR bestellt !!!

Geschrieben
Da machst nix falsch. Hoffentlich weiß dein Kumpel, auf was er sich da einlässt. Auf den ABS-Sensor acht geben, sonst verabschiedet er sich mit einem kurzen Knack...

 

 

Danke für den Tipp...er ist Kfz-Mechaniker, er sollte es wissen.

 

Wegen dem ABS-Sensor sage ich ihm Bescheid.

Geschrieben
Danke für den Tipp...er ist Kfz-Mechaniker, er sollte es wissen.

 

Wegen dem ABS-Sensor sage ich ihm Bescheid.

 

 

Alles glatt gegangen!

Neues Radlager ist drin, Gesamtkosten Einbau + Material = 115,- €

Geschrieben

Habe ein ähnliches Problem. Bei mir geht die Lautstärke des fast durchgehenden Tons, das ein wenig "rotiert" als Geräusch bei ca 50-70 km extrem auf die Ohren, dann wird es wieder Leiser, und ab 100-120 wird es wieder sehr laut, darüber wieder Leiser.

 

Wegen diesen Unregelmäßigkeiten und der Tatsache dass sich im Leerlauf und beim Bremsen/Gas geben nichts an dem Geräusch ändert tippten die meisten meiner Fachkundigen Bekannten auf Reifen. Das hier klingt aber auch ähnlich. ist die Tatsache dass das Geräusch bei gewissen Geschwindigkeiten ab- und zunimmt irgend ein Hinweis? Bin Laie.

 

danke schonmal für die Tipps

 

Norman

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt schon stark nach Radlager.

 

Reifen kansst du einmal von hinten nach vorne tauschen, das ist dann die selbe Geräuschkulissen bei einem Lagerschaden.

 

btw: Ein Sack Hornissen?

 

YouTube- Defektes Radlager 2 A2-Freun.de

 

Danke an den Ersteller des Videos, im Abtouren hört man es gut...

 

http://www.youtube.com/watch?v=_30kgGp45MA

Bearbeitet von a2-701

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    2. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    3. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    7. 113

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.