Zum Inhalt springen

Motor startet nicht!!!Hilfe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Habe gestern bei meinen 1.2l denn kupplungnehmer gewechselt.

doch leider springt er jetzt nicht mehr an. Getriebe grundeinstellung klappt bis MOTOR STARTEN.

Dann geht nichts mehr.

 

G162 1.85Volt

 

Bremmsschalter ist ok.

 

 

gruss vemil

Geschrieben

fehlerspeicher nichts gefunden.

ja beim tritt auf die bremse öffnet kupplung.

habe bemerkt das rote lämpchen am gangwahlhebel-ring nicht leuchtet.vorer hats glaub ich geleuchtet wenn ich nicht auf der bremse stand.

 

grundeinstellung läuft ohne probleme (er schaltet alle Gänge durch und rückfahrlicht brennt auch mal) ausser wen dort steht ich soll starten tut sich nichts.

 

Hatte noch nie probleme mit dem Anlasser,

glaube das der ok ist.

 

ist irgend ein steuergerät im Notlauf??

 

Zündschloss ok.

Bremsschalter ok.

G162 ok.

Bordspannung ok.

Pumpe ok.

Geschrieben

Die Suche bei den Kollegen aus Lupo 3L Forum sind mir diese beiden Threads aufegefallen, die mögliche Lösungsansätze beinhalten.

 

www.Lupo3LClub.de :: Thema anzeigen - Schaltgeräusche + Nichtanspringen (wg. Spannungsabfall?)

www.Lupo3LClub.de :: Thema anzeigen - Kein Anlassen des Motors mehr möglich

 

Unabhängig davon:

Welchen Wert liefert G162 bei geöffneter Kupplung?

->Habe gelesen, dass bei Werten >4V ebenfalls ein Motorstart verhindert wird.

 

Gruß

Phoenix A2, der gerne hilft auch wenn er nicht soviel Erfahrung mit Problemen des 1.2er hat (auf Holz klopf')

Geschrieben

Ist der Wagen vor Tausch des Kupplungsnehmerzylinders gelaufen, bzw. was war der Grund für einen Tausch? Liegen die Werte des G162 in den Wertebereichen? Es wurde auch schon berichtet (von LAU), dass das Potentiometer korrekte Werte liefert, es trotzdem Spitzen verursachte....

Geschrieben
Es wurde auch schon berichtet (von LAU), dass das Potentiometer korrekte Werte liefert, es trotzdem Spitzen verursachte....

er hat einen neuen Zylinder eingebaut, daran dürfte es nicht scheitern

der Start des Motors wird m.E.n. von dem Getriebesteuergerät durch ein Relais veranlasst - also erstmal die beiden prüfen

Geschrieben

habe bei der montage eine inbussschraube nicht fest angezogen.(die untere platte mit den 3 schläuchen):Kanone:

jetzt starte der motor wieder.

alles io.

Geschrieben

Sehr schön, lag ich mit falschen Werten gar nicht so schlecht ;-) Du meinst aber nicht wirklich die Platte an der Hydraulikeinheit - müsste ja sonst ziemlich gesuppt haben?

Geschrieben

genau die. aber kein öl ist rausgekommen.

Sogar die grundeinstellung war möglich auch wenns nicht angezogen wahr. die gänge hat er geschaltet aber die kupplung nicht richtig.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.