Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anfängerfrage: Wo genau muss man eigentlich Starterspray hinsprühen? Und das wirkt doch nur auf den Anlasser, oder? :confused:

 

Bis der Zylinderkopf (Druckverlust bei längerer Standzeit) getauscht wird, muss ich noch 6x "schwergängig" starten (braucht dann schon mal 10 Anläufe) und die Werkstatt meinte, mit Starterspray würde es schneller gehen.

Geschrieben

1) Werkstatt wechseln

2) Starterspray wenn überhaupt (!) nur als einmalige Starthilfe verwenden, die Anwendung ist nicht ganz ungefährlich für den Motor

3) Eigentlich Ursache für deine Startschwierigkeiten suchen und beheben.

Geschrieben

Die Ursache ist ja gefunden - die PD-Einheiten haben sich in den Zylinderkopf gefressen und dort entweicht jetzt der Druck. Aber bis der Wechsel des Zylinderkopfs durchgeführt wird, dauert es noch eine Woche - wie geschrieben: soll ja maximal 6x zum Einsatz kommen...

Ich weiß eben gar nicht, wo man das beim A2 am besten hinsprüht!

Geschrieben

Lass das sein mit dem Zeug - ne Freundin von mir hat sich damit bei ihrem T3 die Kolbenringe durchgehauen. Das kann zu allen möglichen Zeitpunkten zünden, auch weit vorm normalen Zündzeitpunkt.

 

 

Abgesehen davon, wie appliziert man das denn bei einem aufgeladenen Motor?

Geschrieben (bearbeitet)

Auch das wär zu verschmerzen, der A2 bekommt nächste Woche einen neuen Zylinderkopf mit drei neuen PD-Elementen, also so lange es nur die Austauschteile strapaziert nehme ich das hin.

 

Wenn ich das richtig verstehe sprüht man es in den Lufteintritt vor dem Luftfilter und es erhöht dann die Leistung des Anlassers. Ich weiß aber nicht genau, wo das ist - halt ungefähr auf der Fahrerseite neben dem Scheinwerfer. Aber ich will den Alkohol ja nicht überall hinsprühen, deshalb meine Frage.

 

Eigentlich könnte ich auch fragen: Wo genau ist im Kühlergrillbereich der Lufteintritt für den Luftfilter?

Bearbeitet von bretti
Geschrieben

Ah, danke, das ist mir auch plausibler - ich glaube ich habe die Erhöhung der Anlasser-Drehzahl als Alternative zu Starterspray in den falschen Hals bekommen :D

 

Und wo genau muss es nun hingesprüht werden?

Geschrieben

In den Luftfilter, du weist nicht wo der ist? Dann lass lieber die Finger vom Starthilfespray.

Geschrieben
Auch das wär zu verschmerzen, der A2 bekommt nächste Woche einen neuen Zylinderkopf mit drei neuen PD-Elementen, also so lange es nur die Austauschteile strapaziert nehme ich das hin.

 

Wenn ich das richtig verstehe sprüht man es in den Lufteintritt vor dem Luftfilter und es erhöht dann die Leistung des Anlassers. Ich weiß aber nicht genau, wo das ist - halt ungefähr auf der Fahrerseite neben dem Scheinwerfer. Aber ich will den Alkohol ja nicht überall hinsprühen, deshalb meine Frage.

 

Eigentlich könnte ich auch fragen: Wo genau ist im Kühlergrillbereich der Lufteintritt für den Luftfilter?

 

ZK und PD tauschen Betrag X, neue Kolebenringe oder noch weitere Dinge zusätzlich drauf ab schätzungsweise 1500EUR extra - eher mehr, sofern dann noch was zu retten ist.

 

Die Luftansaugung findest du, wenn du vor der Serviceklappe stehst, links unter der Serviceklappe (noch im Chromrahmen der um die Klappe läuft).

 

Bei Diesel ist das wie gesagt sehr gefährlich. Die Glühkerzen glühen nämlich schon bevor das Gemisch eigentlich zünden soll (und entzünden das leichter entzündliche Starterspray zu früh). Beim Benzinmotor glüht nix, hier wird das Gemisch mit der Zündkerze zum richtigen Zeitpunkt gezündet.

 

Video machen ist ne gute Idee;)

Geschrieben

Danke A2-D2!

Ok ich sehe es ein, also lieber so lange versuchen, bis Druck und Diesel wieder da sind und der Motor anspringt - belastet dann wohl in erster Linie Anlasser und Batterie. Davon mache ich allerdings kein Video :o

 

Ich habe die Fahrten jetzt so organisiert, dass ich der Kugel diese quälende Prozedur nur noch 3x antun muss ;)

 

Nachdem ich mich für die "wertige" Instandsetzung entschieden habe (neuer ZK inkl. neuen PD-Einheiten), soll der A2 schließlich noch länger mein treuer Begleiter sein.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Colour Storm B-Säule Lack

    2. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    5. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 210

      VTG Gymnastik?

    7. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    8. 210

      VTG Gymnastik?

    9. 4

      Colour Storm B-Säule Lack

    10. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.