Zum Inhalt springen

Kofferraumbeleuchtung stark verzögert bis gar nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit einiger Zeit geht die Kofferraumbeleuchtung nur sehr spät (15-20 Sekunden) oder manchmal auch gar nicht an.

 

Woran kann das liegen?

 

Ich habe ja den 'Schalter' (wo ist der?) im Verdacht, da die hydraulischen Federn, schon recht schwach sind (Kofferraumdeckel ist schwer) und evtl. schaffen sie es nicht ihn ganz aufzuheben und den Schalter zu betätigen.

 

Irgendwelche ideen?

Geschrieben

Der schalter Sitzt im Schloss, und du kannst Stark davon ausgehen das dieser so langsam aber sicher den geist aufgibt. Für mich hört sich das so an als würde er so gut wie gar nicht mehr rauskommen. Eventuell könntes du den schalter mal sauber machen und neu einölen.

 

Gruß Julian

Geschrieben

Habe noch ein bild gefunden, darauf kann ich dir Zeigen wo du gucken musst um den schalter zu sehen. Du musst von unten auf das schloss gucken und das Schloss einrasen lassen als ob es zu wäre meine ich.

 

Gruß Julian

kofferraum.jpg.21956646073b65a3330b0934824d28ab.jpg

Geschrieben

klasse. werde morgen mal schauen.... vielleicht hilft ja ein wenig WD 40 und gut zureden.... ;-)

 

 

Hab zusätzlich eh ein sonderliches verhalten mit dem Rücklicht. Da scheint auch was im Kabelbaum zu sein. 1x im Jahr etwa zeigt das FIS an, dass es kaputt ist - und es geht wirklich nicht - aber kein Austausch nötig: einmal Das Lampenfach aufmachen und wieder zu, und alles ist i.O. (Licht geht)

 

Hatte schon die Befürchtung, das es auch sowas ist; nun hoffe ich mal, das es 'nur' ein verdreckter Schalter ist....

Geschrieben

Vielleicht bekomme ich mein Kofferraumlicht auch mal wieder anschaltbar gemacht - hab den Schalter seinerzeit "getötet", als ich den Schlosszapfen gefettet hab, hat übel gegnatscht.

 

@carlaron: hast du dir mal die Kontakte von dem defekten Rücklicht angeguckt?! Evtl ist da was korrodiert oder stecker hat nen Wackelkontakt...

Geschrieben

nein, hab nicht genauer hingeguckt, aber der Fehler tritt halt recht selten auf. ist aber schon auf beiden seiten passiert... werde bei gelgenheit mal schauen.

Geschrieben (bearbeitet)
Der Schalter sitzt im Schloss, und du kannst Stark davon ausgehen das dieser so langsam aber sicher den geist aufgibt. Für mich hört sich das so an als würde er so gut wie gar nicht mehr rauskommen. Eventuell könntes du den schalter mal sauber machen und neu einölen.

 

Gruß Julian

Der Schalter direkt ist es eher selten. Meistens ist es die betätigende Mechanik, die ziemlich aufwändig konstruiert ist.

Fettspray rein und es sollte gehen. Kriechöl ist nicht so gut, weil die Schmiereigenschsften schnell wieder verschwinden. Das Fehlerbild riecht jedenfalls nach trockengelaufener Mechanik

 

Was sagt eigentlich das FIS? Dürfte doch die offene Heckklappe garnicht melden, wenn es am Schalter liegt.

Bearbeitet von horch 2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Programm für das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein

    2. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    3. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    4. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    5. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    6. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 37

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 65

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 37

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.