Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

weiß jemand von euch, ob diese Felge bei einer 205/40-17er

Bereifung ohne Bördelarbeiten fahrbar und eingetragen werden kann?

Im Gutachten der Felge ist von Bördeln die Rede.

Gruß

BigLion

Bearbeitet von Ingo
Titel angepasst
Geschrieben

Ich kenn zwar die Felge nicht, hatte jedoch die Mugello mit genau den gleichen Maßen drauf. Dazu ne seeehr anständige Tieferlegung und 205/40er Toyos.

 

Vorne abolut problemlos, hinten schleifts beim Einfedern mit der Reifenflanke am Radlauf. So ungefähr auf 9 Uhr. Ist aber nur Plastik, drum hat mein TÜV es abgesegnet, schleift sich frei ;). Wenn du jetzt aber nen breiten Reifen (Michelin z.B.) verwendest, könnte das aber schon zu viel des Guten sein.

Geschrieben
Ich kenn zwar die Felge nicht, hatte jedoch die Mugello mit genau den gleichen Maßen drauf. Dazu ne seeehr anständige Tieferlegung und 205/40er Toyos.

 

Vorne abolut problemlos, hinten schleifts beim Einfedern mit der Reifenflanke am Radlauf. So ungefähr auf 9 Uhr. Ist aber nur Plastik, drum hat mein TÜV es abgesegnet, schleift sich frei ;). Wenn du jetzt aber nen breiten Reifen (Michelin z.B.) verwendest, könnte das aber schon zu viel des Guten sein.

 

Gut von den Grundmaßen scheint Mugello und Fast Seven identisch zu sein. Bei Reifen hatte ich an den Falken ZE 912 gedacht.

Geschrieben

Ah, Fast Seven kenn ich dann auch. Abmessungen sind identisch. Hast allerdings wirklich null Felgenschutz, da ramponiert schon ein Kieselstein auf der Fahrbahn das Felgenhorn. Also nochmal überlegen.

 

Falken 912er bescheiden bei Nässe. Dann nimm lieber nen Hankook, wenn du nicht mehr ausgeben magst.

Geschrieben
Ah, Fast Seven kenn ich dann auch. Abmessungen sind identisch. Hast allerdings wirklich null Felgenschutz, da ramponiert schon ein Kieselstein auf der Fahrbahn das Felgenhorn. Also nochmal überlegen.

 

Falken 912er bescheiden bei Nässe. Dann nimm lieber nen Hankook, wenn du nicht mehr ausgeben magst.

 

Hab von meinem Reifendealer wegen Radhausschleifen etc. noch die Felge empfohlen bekommen:

http://www.auto-tuning-shop.com/7x17-CW-Wheels-CW2-Alufelge-schwarz-poliert

7x17 mit LK5/100 ET35

Wie ist die exakte Bezeichnung des Hankooks, bzw. welche Größe?

Hatte mich auf den Falken eingeschossen, weil der relativ geräuscharm ist. Was ist denn eigentlich mit deinem Toyo?

Geschrieben

Auch schön und sicherlich für den A2 passender. Toyo war scheiXXe, sehr rutschige Angelegenheit bei Nässe. Hankook V12 Evo in 205/40R17 kann ich dir emfehlen für kleines Geld. Hab eben erst nen Satz für knapp über 80€ pro Reifen gekauft.

Geschrieben
Auch schön und sicherlich für den A2 passender. Toyo war scheiXXe, sehr rutschige Angelegenheit bei Nässe. Hankook V12 Evo in 205/40R17 kann ich dir emfehlen für kleines Geld. Hab eben erst nen Satz für knapp über 80€ pro Reifen gekauft.

 

 

Ok, dann Hankook mit den Borbet, ich glaube das passt ganz gut.

Geschrieben
Fals es dir hilft, habe mir auch gerade die Hankook reifen geholt. Haben auf den Boleros 17" sogar Felgenschutz. Gruß Julian

 

Dann hoff ich mal dass es bei den Borbets auch zum Felgenschutz recht.

Gruß

BigLion

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 3
    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.