Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor ein paar Wochen gebraucht einen A2 1.4TDI (AMF) MJ2003 gekauft und leider zeigen sich mit zunehmendem Gebrauch doch ein paar Macken.

 

Problem 1:

Gestern wollte ich auf der Landstraße den Tempomat aktivieren, was aber nicht funktionieren wollte. Erst an der nächsten Ampel fiel mir auf, dass der Pedalweg der Kupplung nur noch minimal war. Es lies sich noch alles wie gewohnt anfahren und schalten, aber das Pedal kam erst wieder vollständig heraus, als ich es mit der Fußspitze von unten hochgezogen habe.

Ich habe schon etwas gelesen und es wird evtl. an den Kupplungspedalgeber- oder -nehmerzylinder liegen. Wie kann ich die Ursache dahingehend prüfen und evtl. reparieren?

 

Problem 2:

Beim Schalten in den fünften Gang hakelt die Schaltung in ungefähr 50% der Fälle, d.h. es fühlt sich an, als würde man gegen eine Sperre drücken, ähnlich wie wenn man versucht während der Fahrt den ersten Gang reinzudrücken. Manchmal geht es aber eben auch problemlos. Geräusche entstehen dabei übrigens nicht, der Ganghebel will nur einfach nicht in den fünften bewegt werden.

Wisst ihr, woran das liegen könnte?

Geschrieben

Dein Schaltproblem könnte direkt mit dem Kupplungsproblem zusammenhängen.

Ansonsten mal die Schaltbetätigung direkt am Getriebe schmieren, wenns da nicht flutscht, gehen die Gänge auch schwer rein...

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

ich habe mir vor ein paar Wochen gebraucht einen A2 1.4TDI (AMF) MJ2003 gekauft und leider zeigen sich mit zunehmendem Gebrauch doch ein paar Macken.

 

Problem 1:

Gestern wollte ich auf der Landstraße den Tempomat aktivieren, was aber nicht funktionieren wollte. Erst an der nächsten Ampel fiel mir auf, dass der Pedalweg der Kupplung nur noch minimal war. Es lies sich noch alles wie gewohnt anfahren und schalten, aber das Pedal kam erst wieder vollständig heraus, als ich es mit der Fußspitze von unten hochgezogen habe.

Ich habe schon etwas gelesen und es wird evtl. an den Kupplungspedalgeber- oder -nehmerzylinder liegen. Wie kann ich die Ursache dahingehend prüfen und evtl. reparieren?

 

Problem 2:

Beim Schalten in den fünften Gang hakelt die Schaltung in ungefähr 50% der Fälle, d.h. es fühlt sich an, als würde man gegen eine Sperre drücken, ähnlich wie wenn man versucht während der Fahrt den ersten Gang reinzudrücken. Manchmal geht es aber eben auch problemlos. Geräusche entstehen dabei übrigens nicht, der Ganghebel will nur einfach nicht in den fünften bewegt werden.

Wisst ihr, woran das liegen könnte?

 

Schau einmal nach ob Bremsfluessigkeit fehlt.

Kontrollier den Nehmerzylinder am Ausrueckhebel am Getriebe.

Ist der Feucht ?

Ist der Geberzylinder feucht ?

Wenn du keine Geräusche hörst muesste der Ausrueckmechanissmuss eigentlich in Ordnung sein.

Theoretisch ist dein Fehlerbild auch möglich,wenn deine Kupplungsscheibe/Andruckplatte extrem verschlissen ist.

Wenn deine Kupplung nicht mehr sauber trennen wuerde,hättest du grosse schwierigkeiten den 1. Gang einzulegen.

Wenn das nicht der Fall ist wuerde ich die Schaltseile einmal neu justieren,dann flutscht auch der 5. Gang wieder.

Wie das geht findest du hier im Forum.

 

so long

Geschrieben

Geberzylinder ist der metallische Zylinder am Kupplungspedal im Innenraum.

NEhmerzylinder sitzt im Getriebe, etwas kompliziert jetzt zu erklären.

 

Bremsflüssigkeit ist okay? Es gibt auch eine Möglichkeit die Kupplung wie eine Bremse zu entlüften.

 

Schaltseile einstellen würde ich als letzte Möglichkeit sehen.

Geschrieben
Bremsflüssigkeitsstand ist ok, heut nachmittag gecheckt. Aber wo ist da der Zusammenhang?

Geberzylinder schaue ich mir morgen mal an!

 

Der Zusammenhang ist der ,das die Hydraulikfluessigkeit im Bremsfluessigkeitvorratsbehälter auch gleichzeitig fuer die hydraulische Kupplung benutzt wird.

Wenn Werkstätten im Ramen der LL-Inspektion die Bremsfluessigkeit wechseln,wechseln sie leider meistens nicht die Hydraulikfluessigkeit fuer die Kupplung,so das diese immer mehr Wasser aufnimmt,was dann die die Hydraulik beschädigt.

 

so long

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.