Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab mir mal das NX501E von Clarion + DVB-T Tuner, CAN-BUS Inteface, Aktiv Lautsprecher Interface und Phantomeinspeisung gegönnt.

 

Die Werkstatt meines Vertrauens ist bei mehreren meiner Kollegen sehr beliebt, haben schon viel Erfahrung mit Audi A3/4/6.

 

Nur meine Kugel war ihr erster A2.

 

Ist alles 1a verbaut, Klang ist spitze, Empfang.... nix zu meckern.

 

Nur eine Sache macht Probleme, der Ruhestrom.

 

Wenn ich den Wagen Abschließe, habe ich nach ca.1 Stunde ca 100 - 150 mA, das ist in Ordnung.

 

warte ich weitere 3 Stunden, also ca. 4 Stunden nach schließen des Autos, steigt dieser Wert auf 1,5 Ampere.

 

Ziehe ich die Sicherung vom Radio, steigt der Verbrauch nicht an.

 

Wo könnte die Werkstatt einen Fehler gemacht haben ?

 

Fahre ich nämlich 3-4 Tage mal kein Auto, ist meine Batterie leer ;-(

Geschrieben

Da würde ich erstmal beim neuen Radio selbst anfangen, ob da nicht irgendwas im Hintergrund anfängt zu laufen und dann noch einen Blick auf die Verkabelung (Schaltplus, Dauerplus) riskieren, jeder kann mal einen Fehler machen.

 

schnarchi

Geschrieben

Im Hintergrund laufen.... ?! also am Radio hängt nix weiter dran und wenn ich es ausschalte ist es doch aus oder ?!

 

Also heißt das Schaltplus / Dauerplus könnten falsch angeklemmt sein und das Radio würde trotzdem funktionieren ?!

Geschrieben

Hiho

ja kontrolliere mal die Belegung Zündung+Dauerplus. Ist die nicht korrekt und das Gerät sieht nur aus aus... Erhöhter Ruhestrombedarf, wie bei etlichen anderen Radios der neuen Generation. Wir haben wirklich viele 501er verbaut und haben keine Probleme.

 

Gruß

Andy

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    2. 488

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    3. 146

      Tempomat nachrüsten

    4. 488

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    5. 20

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 146

      Tempomat nachrüsten

    7. 0

      Scheibenwischerarm Abdeckung Generation 1 (3D-Druck)

    8. 20

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.