Jump to content

Recommended Posts

Posted

Weiß jemand, ob beim 1.2 TDI die Wasserpumpe auch vom Zahnriemen angetrieben wird? Sprich, ist es sinnvoll die Wasserpumpe und SPannrolle beim Zahnriemenwechsel auch gleich mitwechseln zu lassen?

 

Gruß

Posted

Laut meinen Infos muss man folgendes machen, um die Kühlmittelpumpe auszubauen:

 

Æ Dichtungen und Dichtringe grundsätzlich ersetzen.

 

Kühlmittel ablassen

Keilrippenriemen ausbauen

Zahnriemen ausbauen

’ Befestigungsschrauben -1- der Kühlmittelpumpe -2- herausschrauben

 

Mütze - der weiss wo die Infos sind :D

N19-0234.png.cbf16051cef1a79eaf3b4843dfc7321e.png

Posted

Die Wasserpumpe wird vom Zahnriemen mit angetrieben.

 

Bei einem generellen Austausch des Zahnriemens, welcher bei 90.000 km notwendig wird (1.4 TDI), empfhielt es sich, die Wasserpumpe gleich mit austauschen zu lassen.

 

Die Kosten für eine neue Wasserpumpe (ca. 42 €) stehen in keinem Verhältnis zu den anfallenden Montagekosten, welche bei einem etwaigen Defekt der Pumpe zu erwarten ist.

 

Einige Werkstätten werden daher beim Austausch des Zahnriemens dazu raten, die Wasserpumpe gleich zu erneuern, da für die Riemen-Montage der Motor generell freigelegt (angehoben) werden muß und die Pumpe entsprechend schnell montiert werden kann.

 

Aus Sicherheitsgründen habe ich mich für den Austausch der Wasserpumpe entschieden. Ob die alte Pumpe jedoch jemals ihren 'Geist' aufgegeben hätte, vermag das Schicksal nun nicht mehr zu sagen. ;)

 

Die Entscheidung liegt allein bei Dir und Deinem Budget.

Posted

mein Freundlicher hat die Pumpe auf Lagerschaden und Undichtigkeit geprüft. Ein Austausch war seiner Meinung nach nicht notwendig. Wenn ja hätte er mich 128€ Aufpreis gekostet.

  • 11 months later...
Posted

gut das es dieses forum gibt, mein freundlicher rief mich eben wegen der wasserpumpe an da ich meinen kleinen zum zahnriemenwechsel und zur inspektion da habe ( 1,4 tdi 87tkm nun) dachte ja erst die hätten se verbaselt aber dank euch weiß ich nun das alles korrekt ist

:] morgen wieder in the road - gruß an alle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.