Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2-Freunde,

 

der Fensterheberschalter in der Fahrertür hat ein Stellung, womit ich das betätigen der Fensterheber hinten unterbinden kann (Kindersicherung oder so).

Bei mir lässt sich diese Sicherung nicht mehr deaktivieren. Egal wie oft oder wie tief ich auf den Knopf drücke, es gibt nur noch die Stellung "Hinten runter verboten".

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zwei Schalterstellungen, halb drin hinten erlaubt, ganz raus hintern verboten. Der Schalter ist also je nach Einstellung nicht gleich tief eingedrückt. Mein Schalter kennt mechanisch nur noch eine Stellung.

Daher glaube ich, dass es sich bei dem Problem um ein mechanisches Problem handelt.

Kann das einer von Euch bestätigen? Dann wäre mit dem Austausch des Schalters alles erledigt, oder?

Übrigens, halte ich den Schalter gedrückt kann man hinten auch die Fenster runterlassen.

 

Freundlich Grüßt

 

der A2-Cruiser

Geschrieben

Übrigens, halte ich den Schalter gedrückt kann man hinten auch die Fenster runterlassen.

 

Dann wird es so sein wie du vermutest, dass der Schalter in dieser Stellung mechanisch nicht mehr einrastet.

 

Neuer Schalter sollte das Problem beheben. Es gibt 2 Versionen des Schalters je nach Baujahr (unterschiedliche aufgedruckte Symbole):

 

bis Baujahr 10/2002: Schalter für 4x elek. Fensterheber - 8Z0 959 851 B 5PR - 41,71€

ab Baujahr 11/2002: Schalter für 4x elek. Fensterheber - 8Z0 959 851 F 5PR - 43,02€

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe das gleiche Problem, dass sich die Kindersicherung meines Fensterheberschalters mechanisch nicht mehr einrasten lässt. Somit lassen sich die Fenster von hinten nicht mehr öffen und schließen.

Gibt es eine Alternative zum Schalterwechsel? Da ich die Kindersicherung nie benötige, frage ich euch, ob ich diese im Schalter deaktivieren kann?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 490

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 0

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    3. 490

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    4. 0

      Suche A2 mit 1.8T Umbau oder 1.9TDI

    5. 21

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 45

      Klappern und Knistern

    7. 45

      Klappern und Knistern

    8. 0

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    9. 490

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    10. 146

      Tempomat nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.