Zum Inhalt springen

Tankanzeige, Inhalt , Tieferlegung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute mein ATL hat laut Handbuch einen 42 Litertank.

Wenn meine Tankleuchte angeht und ich zum tanken fahre gehen nur ca. 30-32 Liter rein bei ca 5 Liter Reserve sind immer 5-7 Liter ungenutzt.

Hat jemand die gleichen Probleme? Ps meiner ist 25 mm tiefergelegt wie es vorher war kann ich leider nicht sagen.

 

Den Beitrag indem man die Anzeige justiert habe ich gesehen.

 

Kann ich mich darauf verlassen das ich nen 42 Liter Tank habe ?

Geschrieben

Ab Modelljahr 2003 haben alle A2 bis auf 1,2 TDI den 42-l-Tank. Wenn ich sofort nach Aufleuchten der Tankanzeige tanke, passen 38 bis 39 l hinein.

 

Ich könnte mir nur schwer vorstellen, dass bei deinem Auto der Tank bei der Produktion deformiert aber trotzdem eingebaut wurde. Kannst du per Diagnose kontrollieren, ob dort der Standardwert für den Tankgeber verstellt worden ist?

Geschrieben

Leider kein FIS

 

Ich werde mal schauen ob ich den wert für den Tankgeber auslesen kann. Tank ist nicht deformiert.

 

 

Wenn ich ganz voll tanke zeigt er auch nicht voll an sondern bisschen was über 3/4 voll

Geschrieben

:huh: Damit ist die Frage ja doch irgendwie beantwortet.

Jetzt müsste man rauskriegen, warum die Pistole zu früh abschaltet, bzw. warum nicht mehr reingeht.

Geschrieben
Hallo Leute mein ATL hat laut Handbuch einen 42 Litertank.

Wenn meine Tankleuchte angeht und ich zum tanken fahre gehen nur ca. 30-32 Liter rein bei ca 5 Liter Reserve sind immer 5-7 Liter ungenutzt.

Hat jemand die gleichen Probleme? Ps meiner ist 25 mm tiefergelegt wie es vorher war kann ich leider nicht sagen.

 

Den Beitrag indem man die Anzeige justiert habe ich gesehen.

 

Kann ich mich darauf verlassen das ich nen 42 Liter Tank habe ?

 

tankst mit ohne "Nippeltrick":confused: 30-32 Liter ?

Geschrieben
:huh: Damit ist die Frage ja doch irgendwie beantwortet.

Jetzt müsste man rauskriegen, warum die Pistole zu früh abschaltet, bzw. warum nicht mehr reingeht.

 

Genausogut möglich - oder meiner Meinung nach viel wahrscheinlicher - ist aber, dass beim Tankgeber etwas nicht stimmt: entweder mechanisch oder im Kombiinstrument ein falscher Wert für die Kennlinie eingestellt.

Geschrieben

Wenn nur 80% der Nennmenge reingehen und 80% angezeigt werden, dann passt doch da alles.

Kollege Spawn macht den Tank schlicht und einfach nicht ganz voll – aus welchen Gründen auch immer.

Geschrieben

Wenn die Tankgeberkennlinie um zum Beispiel 5 l verstellt ist, fährt er aber auch schon viel zu früh tanken. Dann zeigt die Anzeige auch nach tatsächlichem Volltanken nicht ganz voll an. Dass zuerst 80% und dann aber doch voll angezeigt wird, deute ich so, dass ein voller Tank vom Kombiinstrument normalerweise als übervoll angezeigt wird - ich denke, bei den meisten dauert es nach normalem Volltanken 100 km oder mehr bis sich der Zeiger überhaupt bewegt. Bei laut Tankgeber nur "voll" statt "übervoll" dauert es durch die Dämpfung der Anzeige einfach länger bis tatsächlich "voll" angezeigt wird.

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Folgendes Problem.

Nur Pumpe gewechselt, in dem Zusammenhang wollte ich auch den Tankgeber genauer über den Schwimmer einstellen durch verbiegen des Drahtes.

Messe das mit nem Winkelmesser, wenn ich den verbogen habe alles wieder einbaue und Zündung einschalte, dann geht die Nadel auf die gleiche Stelle wie vorher, warum?

Wenn ich Nachtanke geht sie ja auch sofort auf den neuen Wert. 

Ansonsten funktioniert die Anzeige, also sie fällt beim fahren ganz normal nur das so eine Änderung durch verbiegen des Drahtes irgendwie nicht angezeigt wird obwohl der Schwimmer ja in einer anderen Position steht zur Schleifbahn

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    2. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    3. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    7. 113

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.