Zum Inhalt springen

Zylinderkopfhaubendichtung undicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

vielleicht kann mir jemand Auskunft geben. Bei mir ist die Zylinderkopfhaubendichtung (ich glaube so heisst das ;-)) ein wenig undicht, so dass aus dem Motor etwas Öl tropft.

 

Kann mir vielleicht jemand sagen

 

a) ob das bei nicht sofortiger Reparatur (natürlich ist trotzdem genug Öl drin) Folgen haben kann

 

b) was dieses so kosten darf bei Audi. Ich meine, dass der Aufwand da dran zu kommen eigentlich doch nicht so groß ist: Haube ab, die "ist schön und dämmt" Verkleidung ab, Zylinderkopfhaube ab und Dichtung erneuern. Müssen noch irgend welche Flüssigkeiten ersetzt werden? Ist die Dichtung überhaupt als Einzelteil erhältlich oder muss man die komplette Haube kaufen? Der Trend geht ja wohl auch bei Audi eher dazu, Baugruppen statt Einzelteile zu ersetzten

 

Bin Euch dankbar für Input!

Geschrieben

Ventildeckeldichtung/Zylinderkopfhaubendichtung wird bei allen TDIs gerne mal undicht. Die Dichtung gibts leider nicht einzeln, sondern nur zusammen mit dem Ventildeckel. Kostet knapp 70€ an Material und geht normal auf Kulanz.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Vielen Dank für die zumindest teilweise gute Nachricht. Was kostet wohl der Einbau und müssen noch irgendwelche Flüssigkeiten ersetzt werden?

 

Danke und Gruß,

 

Dominik

Geschrieben

Da sind 90 Arbeitseinheiten drauf. Bei meiner Werkstatt macht das 64,80€

Evtl. ein wenig Öl nachfüllen und die ausgelaufene Siffe wegwischen. Das wars.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort; dann hoffe ich mal, dass Audi sich kulant zeigt. Ansonsten schade um das Geld - der Wagen war auch gerade erst vor ein paar Wochen in der Inspektion. X(

 

Gruß,

 

Dominik

Geschrieben

...Bin gerade vom Freundlichen gekommen. Die haben die Abdeckung abgenommen und den Ventildeckelkopf nachgezogen (nicht erneuert). War laut Aussage des Meisers wohl auch nicht so viel Öl rasugekommen ("hat nur geschwitzt") - bin gespannt, ob es jetzt hält.

 

Übrigends, des Spass hat 45€ gekostet: Drei Schrauben für die Abdeckung lösen und 8 Schrauben am den Deckel nachziehen - super Preis, danke.

 

Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich das gerade selber mit dem Drehmomentschlüssel (ich glaube 40Nm, müsste aber noch einmal nachschauen) gemacht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.