Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ja bald die kalte Jahreszeit wieder los geht habe ich mir jetzt das originale Aufrüstkit für meinen Zuheizer für 459€ :III: eingebaut. Somit bin ich immer noch billiger als der Boschdienst und habe alles schön ordentlich gemacht. Dabei ist die eckige Programmieruhr, die auch nicht hässlich ist. Eigentlich wars mir egal, da ich sie im Handschuhfach verbaut habe. Funk kann man wahrscheinlich auch noch nachrüsten, hab ich zumindest bei meinem Freundlichem auf dem Rechner gesehen. Momentan reicht mir jedoch die Programmuhr da ich Schicht arbeite und so die Zeit schön planbar ist. Alles in allem habe ich 2 Tage benötigt und bis zu 500€ gespart :D. Hätte ich gewußt wie man manche Teile abbaut wäre ich sicher schneller gewesen, dafür ist ja jetzt die Anleitung da. Wegen der Problematik mit der Umluftfunktion aktiv bei Neustart, das ist bei mir genau so das die dann raus fliegt. Das wird sicher an der Klimaautomatik liegen. Aber vielleicht kann man ja da mit VAG-Com was machen? Gelöst habe ich hingegen ein Problem was hier schon mal beschrieben wurde, und zwar das mit der Gebläsesteuerung, daran ist eigentlich nur die Anleitung bzw. der falsch konfektionierte Kabelbaum schuld. Abwandlung schaffte Hilfe.

 

Hier die Anleitung

 

Grüße Sven

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Sven

 

ein riesen Kompliment für Deine Anleitung- .

Wir waren heilfroh Deinen Leitfaden als Unterstützung zu haben.

Vielen Dank auch an Georg für seine tatkräftige Unterstützung.

Zum Thema Kabelsatz kann ich eine weitere Lösung anbieten:

Wir haben bis auf die vertauschen Kabel alles eingebaut und dann den Wagen bei Audi auf den Hof gestellt.

Daraus ergab sich folgendes Gespräch:

Ich poste nur die Antworten von Audi, meine Aussagen könnt ihr euch ja dazudenken:

Es fing an mit:

Nicht unser Problem

Dann:

Müssen wir komplett selber aus/einbauen und Sie müssen das bezahlen

Dann:

Wir sehen es uns an aber wenn es Ihr Fehler war müssen sie den Einbau bezahlen und in den nächsten Wochen ist kein Termin frei.

Dann:

Okay, nicht bezahlen aber das Überprüfen dauert 2-3 Tage.

Dann:

Gut, dann sieht sich ein Elektriker das sofort an.

Dann:

Oh, der Stecker könnte tatsächlich falsch sein.

.... ja, im Verhältnis zu den Teilen ist der Satz schon recht teuer und sowas sollte nicht passieren, aber da sind Sie bestimmt ein Einzelfall....

Dann:

Aha, ja diese Anleitung aus dem Forum ist wirklich gut... tja, dann sind Sie wohl doch kein Einzelfall... O.K. Guter Vorschlag: Wir kabeln um, bauen den Rest kostenlos ein und schicken Webasto die Rechnung... und ja, Sie können den Wagen morgen vorbeibringen und abends wieder abholen.... Und können Sie die Anleitung im Wagen lassen ?

 

Sachen gibt´s... :D

Geschrieben

Servus,

 

ich hab vor ca. 1 Monat auch den Einbau mit dieser Anleitung und mit der Orginal-Anleitung gemacht.

 

Ich habe den Innenraum gemacht, und der Boschdientst hat des mit dem Kühlkreislauf erledigt. Die haben das hinbekommen, ohne das Kühlwasser abzulassen und ohne den Kühlwasserbehälter auszubauen.

Um die Inneraumkomponenten zu entfernen hatte ich noch die Unterstützung von ElsaWin.

Ging alles ohne Probleme

 

 

Da ich jetzt aber nicht immer genau weiß, wann ich ins Auto steige, habe ich mir noch eine Handy-Fernbedienung gekauft.

Des is geil !! kurz anrufen, und die standheizung geht an.

und alles ohne telefonkosten!

Geschrieben

super, super, super..... :D

ich glaube ich werde auch noch bald mit ner standheizung rumfahren :D

gleich mal nachhören, was der ferundliche für den original-satz heban will. waren glaube so um die 395€, richtig ?(

Geschrieben

ähm, ohne Mwst. ? Dann kommt das hin. Dafür erhälst man dann aber auch eine kleine Umwälzpumpe, 20 Meter Kabel, etwas Kühlerschlauch, Kleinteile und eine Zeitschaltuhr. Ob das im EK mehr als € 75 kostet? ?(

Geschrieben

stimmt :)) sind dann ziemlich genau 459€ :rolleyes:

 

hat da jemand vielleicht ne möglichkeit günstiger ran zu kommen?

habe bei ebay einen aufrüstkit für den mazda6 gefunden, sofortkauf für 295€. von den teilen her sollte es ja einen ähnlichen umfang haben, also sollte doch auch für deutlich günstiger was zu bekommen sein, oder ?(

 

kann man die teile nicht als ersatz bekommen, wäre doch dann evtl. günstiger als das komplettpaket. schlauch und kabel bräuchte ich z.b. nicht, das ließe sich anderweitig organisieren....

Geschrieben

ich meinte das Du nur noch eine Umwälzpumpe + Zeitschaltuhr brauchst und die Teile kriegst Du einzeln bei ebay sicherlich noch günstiger. Wenn die Standheizung für den Mazda auch von Webasto ist SOLLTEN die Teile sicherlich passen, beschwören kann ich es aber nicht.

Geschrieben

@1a.a2

 

die handy-fernbedienung findest du unter:

 

www.handy-fernbedienung.de

 

inzwischen gibt es dinger wieder bei ebay für 139 €.

 

Bilder habe ich leider keine gemacht.

 

Was noch geil an de Gerät ist, es kann dich auch anrufen.

D.h. man kann es auch als Alarmanlage benutzen

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab hier ein Angebot von meinem Freundlichen:

 

Aufrüst-Kit "für Zuheizer Webasto Thermo Top Z Z 054 339"

 

Bestehend aus: Vorwahluhr, Umwälzpumpe, Kabelbaum und Kleinteile!

 

Für 320 €, ohne Einbau!

Geschrieben

heute habe ich einen prospekt von webasto direkt bekommen. darin ist als endpreis (incl. mwst.) der betrag von 307€ verzeichnet....

 

warum will man bei audi und jedem webasto-partner denn 459€ für diesen aufrüstsatz????

 

kann mir das jemand erklären?

Geschrieben

Das ist wahrscheinlich der Premiumaufschlag und dafür das sie eine fahrzeugspezifische Anleitung(Schwarz/Weiß-Kopie) dazugepackt haben.

 

Spaß beiseite. Keine Ahnung. Ich kenne nur das Audi-Kit, weiß daher nicht ob technisch viel anders ist als bei Webasto-Direkt. Ich denke der Kabelsatz ist etwas spezifischer(Klimatronikansteuerung etc.) sonst wird sichs nicht viel nehmen. Um die viereckige Programieruhr ist dabei(sonst glaub ich oval).

 

Grüße Sven

Geschrieben

Die viereckige Programmuhr passt übrigends ganz genau in das Ablagefach unter dem Klimabedienteil und sieht da drin schon fast wie ein Originalteil aus. Wenn jetzt auch die Tasten rot beleuchtet wären...

Geschrieben

War heute nochmal bei meinem Händler, der Preis von 320 EURO ist inklusive MwSt!!! Jedoch um zu bestellen benötigt er genauere Daten von dem Auto.

Mein A2 hat KEINE Klima vielleicht ist darum der Nachrüstsatz etwas günstiger???

 

Poet

Geschrieben

Hallo,

 

die viereckige Uhr ist für mich auch kein Problem. Habe sie eh im Handschuhfach verbaut. Einziger Nachteil der sich daraus ergibt ist das wenn man sie Programmieren will man sich ganz schön auf den Schoß des Beifahrers beugen muß, wenn da die Freundin sitzt ist es allerdings kein Nachteil ;-).

 

Einen Unterschied ob mit oder ohne Klimaanlage gibt es nicht, wenn "ohne" wird nur das Kabel nicht angeschlossen und weggebunden. Das Kabel ist eh nur für die Klimatronik um sie zu aktivieren, der Gebläßemotor wird separat angesteuert.

 

Sollte das Teil wirklich "nur" 320€ kosten, sofort zuschlagen ist da wirklich "günstig".

 

Sven

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    2. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    3. 104

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    4. 5

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    5. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    6. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    7. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    8. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    9. 2

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    10. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.