Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe in letzter Zeit 3 mal seltsame Störungen gehabt. Das erste mal vor 4 Wochen ging nach 800 Metern ( -12°C) plötzlich kein Gang mehr rein. Auch mehrmaliges Abstellen und Starten half nicht. Erst nach dem Abklemmen der Batterie fuhr er wieder. Gestern dann gab es beim "Motor aus" im Eco-Betrieb einen starken Ruck durchs Fahrzeug, als ob im Moment des Abschaltens die Kupplung einkuppelte. Beim Lösen der Bremse sprang er nicht mehr an. Zündschlüssel auf 0 und wieder Starten, und er lief wieder. Am Ende der gleichen Fahrt ging nach dem Abstellen des Motors und anziehen der Handbremse die Anzeige "Feststellbremse anziehen" nicht mehr aus. Auch am Ende einer weiteren Fahrt kam wieder die Meldung "Feststellbremse anziehen" und blieb an. Könnte das der Mikroschalter am Schalthebel sein?

Hat in München jemand VAG-Com der heute Ostermontag zum Auslesen Zeit und Lust hätte? Ich verstecke auch Schokoeier in der Karre!

Bearbeitet von sisebas
Ergänzung Frage
Geschrieben

Das mit der Handbremse kommt vom defekten Schalter am Handbremshebel, hat also nichts mit den anderen Störungen zu tun. Hab ihn schon bestellt.

Die letzte GGE war im Oktober also eher unwahrscheinlich das die notwendig ist.

Geschrieben

Die letzte GGE war im Oktober also eher unwahrscheinlich das die notwendig ist.

 

Kann man so nicht sagen. Kann man schon, muss aber nicht richtig sein.

Komischerweise ist meine Frau vor zwei Wochen mit unserem 1.2er liegengeblieben, d.h. er sprang nicht mehr an.

Die letzte GGE war vielleicht vor 2-3 Monaten, auch da sprang er nicht an.

Naja, VCDS eingepackt und hin. Zuerst mal am Zug des KNZ gezupft und er sprang an. War komisch, denn die Volt Werte des KNZ waren davor wie nach dem zupfen OK.

Einen Gang einlegen wurde aber trotzdem von der Technik verweigert.

Ich hab dann vor Ort die GGE einmal durchlaufen lassen, dauert ja nur ca 10 Min., Schleifpunkt angelernt und er lief wieder als sei nichts gewesen.

Blöderweise weiß ich auch nicht woran es liegt das ich in so kurzen Abständen eine GGE durchführen muss. Schrauben sind alle fest, wurden kontrolliert.

Irgend etwas scheint nach dem Tausch des KNZ letztes Jahr nicht zu passen, die Werte stimmen zwar, aber nach einer gewissen Zeit schreit ein doofer Kupferwurm nach einer GGE.

Nur welcher?

Viele Worte die eigentlich nur sagen sollen, eine GGE könnte doch erst mal helfen.

Geschrieben

So, die GGE war wohl notwendig. Der Spannungswert am Kupplungsgeberzylinder war mit 1,75 zu niedrig, hab ihn auf 1,90 korrigiert. Dann die GGE gemacht und anschließend musste ich 5 mal den Kriechpunkt anlernen. Gehe davon aus das alles wieder passt, fühlt sich zumindest so an.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 55

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 21

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    3. 55

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 21

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    5. 5

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    6. 0

      Federn vorne

    7. 55

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 21

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    9. 21

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    10. 55

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.