Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Freunde,

 

ich interessiere mich brennend für einen A2 und habe dieses sehr informative Forum gefunden, v.a. die Checkliste ist für ein Neuling wie mich sehr hilfreich.

 

Konkret werde ich morgen einen 1,6l FSI mit 120tKm von 2005 anschauen. Am Telefon meinte der Verkäufer, dass der Zahnriemen nicht gewechselt wurde und dies laut Serviceplan auch nicht vorgeschrieben sei, er wurde lediglich bei jedem Service überprüft

und für ok befunden.

 

Was meint ihr dazu? Ist das hochkritisch oder hat das so seine Richtigkeit? Wenn ihr meint, dass er unbedingt bald gemacht werden muss kann ich das natürlich in die Preisverhandlung einfliessen lassen, wenn ihr meint das ist ein no go mit 120tkm ohne Wechsel lass ich lieber die Finger davon.

 

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

 

Andi

Geschrieben

Hallo Andi, gib mal oben rechts in der Suchfunktion Zahnriemen ein. Da wirst Du von Infos fast erschlagen. Beim Zahnriemen des Autos Deiner Wahl wird es höchste Zeit für einen Wechsel. Ist meine Meinung zu dem Thema. Habe bei unseren beiden FSI nach 8 Jahren und ca 90000 Km die Riemen tauschen lassen. Einen Preisnachlass von min. 600 Euro sollte also drin sein.

Geschrieben

Theoretisch ja bei den älteren Baureihen alle 90 tausend Km bei deinem alle 120 tausend Km. Also definitiv fällig und dabei gleich auch alle üblichen verdächtigen tauschen. Also Abzüge im Preis bei der Verhandlung.

Geschrieben

Vielleicht als Ergänzung noch diese Info: Der Verkäufer hat recht, Audi gibt kein festes Wechselintervall vor, sondern ab einem bestimmten Zeitpunkt eine regelmäßige Sichtkontrolle. Allerdings lehrt die Erfahrung, daß das nicht wirklich ratsam ist. Bei einer Sichtkontrolle kann nur der Zustand der Riemen einigermaßen überprüft werden, und selbst die können Monate nach der Kontrolle schon ganz anders aussehen. Nicht überprüft werden kann dabei hingegen der Zustand der Umlenk/Spannrollen. Und die sind nicht selten dann der Auslöser für kapitale Motorschäden.

 

Deshalb: Vorbeugen ist besser als nach hinten fallen.

Geschrieben

wow super, vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich werd mir das Auto also anschauen und den Tausch in

den Preis einrechnen, mal sehen ob ich erfolgreich sein werde :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.