Zum Inhalt springen

Rückfahrscheinwerfer - Leitung anzapfen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will die Leitung des Rückfahrscheinwerfers parasitär anzapfen um meine Rückfahrkamera daran parallel anzuschließen.

 

An welcher Stelle macht das am meisten Sinn?

 

Direkt am Rücklicht habe ich bereits verfolgt, dass ich braun und rot+blau anzapfen will.

 

Es wäre aber praktischer für mich den das Kabel nach Eintritt in die Karosserie anzuzapfen, zB im Dachhimmel hinter der Heckklappe, da meine Kamera in der Heckklappe angebracht ist.

 

Führen die Kabel aber da lang oder gehen die am Boden entlang?

Geschrieben
Es wäre aber praktischer für mich den das Kabel nach Eintritt in die Karosserie anzuzapfen

 

Wie meinst Du das? Das Kabel für die Rückleuchten verlässt doch die Karosserie gar nicht, sondern geht vom Innenraum direkt auf die Rückleuchten.

 

Bei verbautem PDC sieht das natürlich etwas anders aus.

 

Mein Vorschlag wäre direkt an die Rückleuchte zu gehen und dort rt/bl anzuzapfen. Von dort die C-Säule hoch und oben in die Gummitüllen einfädeln die in die Heckklappe gehen. Die muss man nur aus der Karosserie ziehen.

 

Masse könntest Du direkt aus der Heckklappe gewinnen, dort befindet sich links ein Massepunkt (oder Du zapfst die Kennzeichenbeluchtung an). Hat den Vorteil, Du musst nur 1 neues Kabel ziehen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.