Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin gerade dabei einiges am Motor zu machen (letztens ist mir die Motorhalterung an den 3 schrauben abgerissen) und schaue mir die Pleuellager an, auch mit schieblehre gemessen, und sind soweit gleichwertig wie der neu bestellte satz. Hatte neue standard und übermaß 0,25mm bestellt gehabt. Kann es sein das bei einer Laufleistung von 220tkm das noch nicht erforderlich ist? Was sind eure Erfarungen zu diesem Thema? Trotzdem tauschen macht ja kein Sinn neu und alt liegen bei 1,3mm wandstärke... Ich denke da lass ich die alten drinne ?! Oder?

Geschrieben
  Am 13.8.2017 um 13:15 schrieb biotonne:

Hallo, bin gerade dabei einiges am Motor zu machen (letztens ist mir die Motorhalterung an den 3 schrauben abgerissen) und schaue mir die Pleuellager an, auch mit schieblehre gemessen, und sind soweit gleichwertig wie der neu bestellte satz. Hatte neue standard und übermaß 0,25mm bestellt gehabt. Kann es sein das bei einer Laufleistung von 220tkm das noch nicht erforderlich ist? Was sind eure Erfarungen zu diesem Thema? Trotzdem tauschen macht ja kein Sinn neu und alt liegen bei 1,3mm wandstärke... Ich denke da lass ich die alten drinne ?! Oder?

Aufklappen  

 

Bei regelmäßigem Ölwechsel mit gutem Öl und normaler Fahrweise (Belastung des Motors) sollte nur minimaler Verschleiß an den Lagern aufgetreten sein.

Bei der Laufleistung ist die Revision dieser Lager normalerweise absolut nicht notwendig.

Das ist ein 1.4 Liter Motor mit 75 PS und überschaubarem Drehmoment ... da sind die Kolbenringe eher zu betrachten.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.