Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist ein PÖL-Tank?

 

Ich kann PÖL in einen Diesel-Tank kippen, das weiss ich. Aber ein extra Tank?

 

Ach ja Autogas: Wer das ganze System mal prima erklärt haben will, bei

http://www.neumann-autoservice.de/

 

 

ist das in einem herunterladbarem Filmchen gut erklärt. Der hat im übrigen unseren Volvo umgerüstet.

 

und Umrüstungen werden hier beschrieben:

 

http://www.umweltgas.de/

 

Wer echt interessiert ist, sollte mal direkt nachfragen. Wir haben auch einen größeren Tank als eigentlich bei dem Autotyp angedacht war und ich kenne einen, der hat sich sogar den Unterboden vom Auto aufschweissen lassen und vergrößern lassen nach unten, damit ein gescheiter Tank rein passt. Da gibt es die unmöglichsten Möglichkeiten.

Gerüchte gibt es genug, was nicht gehen soll. Z.B. haben mir sehr viele Umrüster erzählt, der Bordcomputer kann niemals jeweils den Gas- oder Benzinverbrauch messen, nur Benzin. Von wegen, unserer kann es. Und an der unterschiedlichen Menge des Verbrauchs ( fast kein Mehrverbrauch, nur unterschiedlicher Verbrauch z.B. den Berg runter) merke ich, es ist wirklich der korrekte, momentane Verbrauch des jeweils gerade genutzten Atriebsstoffes.

Geschrieben
Original von Golvo

Was ist ein PÖL-Tank?

 

Ich kann PÖL in einen Diesel-Tank kippen, das weiss ich. Aber ein extra Tank?

 

Zum Pölen benötigen Direkteinspritzer-Diesel zwei Tanks. Beim Starten und kurz vor dem Abstellen wird mit Diesel gefahren, bei warmer Maschine mit Pöl. Umgeschaltet wird mit Magnetventilen.

 

Ein reiner Pöltank hat einen ganz großen Vorteil: er muss bestimmte Auflagen nicht erfüllen, die für Diesel- oder Benzintanks gelten, z. B. Druckfestigkeit. Theoretisch tut's eine originale Aldi-Salatölflasche oder ein entsprechender Kanister mit Anschluss. Aus eigenem Interesse sollte man trotzdem geprüfte Kraftstofftanks mit ABE verwenden.

 

/.

DocSnyder.

Geschrieben

Moin.

 

Im FMSO-Forum (http://www.fmso.de) gibt's jemanden, der einen 1.2er A2 mit 2Tank-Umbau fährt.

 

Der Umbau ist in der dortigen Fahrzeugdatenbank auch beschrieben.

 

Wirklich fundierte Infos erhältst Du sicher dort.

 

Mich reizt es auch ;-)

 

Grüße, Mario

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.