Jump to content

RNS-D: 4 Kanal Endstufe einbauen, wie und wo verkabeln?


roweb

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe heute, mehr oder weniger zufällig und sehr günstig, eine Endstufe von Hertz (EP4) mit 4 Kanälen sowie einen aktiven Subwoofer von Axton (axb20stp) ergattert. Cinch und Stromkabel waren ebenfalls dabei.

Ist meine zweite Endstufe die ich verbaue und die erste in einem A2.

 

Mein Ziel: Soundqualität an den Frontlautsprechern verbessern und spürbaren Bass.

 

Ich habe ein RNS-D Navigation mit Wechsler und Freisprecheinrichtung verbaut. Lautsprecher sind die originalen noch drin.

Das soll auch erst Mal drin bleiben. 

 

Nun meine Fragen:

1. Wie kann ich die Endstufe am besten am RNS-D anschließen sowie den aktiven Subwoofer? Geht das überhaupt?

Ist am RNS-D direkt ein Cinch Output, oder brauche ich hierfür irgendwelche Adapter?

 

2. Wie greife ich am besten die Lautsprecher ab um sie an der Endstufe anzuschließen? Lautsprecherkabel verlegen notwendig?

 

3. Hochtöner und Mittel-/Tieftöner getrennt an der Endstufe anschließen?

 

4. Einbauort der Endstufe im Kofferraum richtig, oder besser ins Geheimfach?

 

Beste Grüße

Roman

 

 

Edited by roweb
Link to comment
Share on other sites

Ich denke es ist beim RNSD ähnlich wie immer:

 

Ich würde:

 

Fahrergeheimfach aufmachen, hast du Hecklautsprecher ab Werk sitzt der kleine Verstärker dafür dort - da kanns du NF für die Heck-LS abgreifen. Für Front musst du an die Headunit selbst , d.h. mini-iso auch Chinch adapter dort dran und Kabel zur Endstufe. Ich würde die Endstufe ins Beifahrerfach setzen sofern frei und das Ding reinpasst - kürzere NF Kabel. Strom musst du dir vom fahrerseitigen Fach rüber legen. Den Sub dann in den Kofferraum.

 

Ob Vollaktiv oder Weiche in der Tür ist Geschmackssache, von meiner Empfindung her würde ich behaupten ein DSP bringt mehr als Vollaktiv.  Bei Vollaktiv kannst du die Hecklautsprecher halt nicht über die Endstufe laufen lassen - macht aber eigentlich wenig Unterschied.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Pater B,

 

danke für deine Antwort.

 

Wenn ich direkt am kleinen Verstärker das Signal für den Aktiven Subwoofer abgreife, muss ich dann die Hecklautsprecher abklemmen, oder kann ich die Parallel dran lassen?

Am Sub dann per High Level Input rein, oder wie schließe ich dann den Sub an?

 

Kann ich aus dem Fahrergeheimfach den Strom für die Endstufe abgreifen? Habe den Thread hier gefunden:

Ich bin allerdings unsicher, ob das Leistungstechnisch nicht irgendwann zum Sicherheitsproblem wird?

Ich würde natürlich die Endstufe noch mal mit 30A Sicherung absichern, aber ich kenne die Leitungen und daran hängende Verbraucher nicht.

Kann man das unbedenklich machen?

 

Viele Grüße

Roman

 

Link to comment
Share on other sites

So, ich habe nun einen Mini Iso Adapter mit vier Cinchausgängen (2xFront/2xRear) und dem Remote Signal.

Ich werde die Cinch für Rear (Vorverstärkersignal) direkt für den aktiven Subwoofer nehmen.

Die zwei Front Cinch gehen dann in die Endstufe um das Frontsystem anzusteuern.

So wie ich die Anleitung der Endstufe verstanden habe, kann ich beim Cinch Eingang zwischen Low- und High-Level Input wählen.

Da ich 4 Kanäle habe, könnte ich doch eigentlich auch die Hecklautsprecher an die Endstufe anschließen, oder habe ich was falsch verstanden?

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Der Einbau am Samstag ist geglückt und das sogar auf Anhieb :)

Habe die hinteren Lautsprecher jetzt erstmal nicht angeschlossen. Nach 4/5 Stunden in der kalten Garage war die Motivation erfroren :)

 

Da ich hier im.Forum nichts gefunden  habe, hier ein kleiner Bericht zu einem Bluetooth Adapter.

Bei ebay (autoteile-dresden24) gibt es einen Bluetooth Adapter, den man statt des CD Wechslers direkt am RNS-D anschließt.

Pro:

- Plug&Play (keine 5 min.)

- relativ klein

- Titelnavigation funktioniert über Radiotasten

- wird sofort als Bluetooth Audio Gerät vom Smartphone erkannt - keine Extra App notwendig.

- mit 32€ Recht günstig

- Sound ist Super, keine Störgeräusche.

- einfache Rückrüstung

 

Contra:

- CD-Wechsler ist dann ausser Betrieb

- keine Titelanzeige

 

Das ist keine Werbung und ich kenne den Händler nicht. Bekomme auch keinen Rabatt :)

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.