Zum Inhalt springen

Audi A2 TDI 1,2 springt nicht wieder an , wenn er warm ist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag liebe A2 Freunde .

Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinen

gerade eingefahrenen A2 1,2 TDI . Er hat nun gut 500000 km

gelaufen und will nicht mehr anspringen wenn er warm ist .

Im kalten Zustand springt er sofort an und läuft auch prima.

Dann geht er jedoch plötzlich aus und will nicht wieder anspringen .

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?

Vielen Dank schon mal im Voraus sagt mit schönen Grüßen ,

Fendt.

Geschrieben

PD-Dichtungen? - Das war es zumindest bei mir, als ich das gegen 290.000 km hatte. Kalt ging er an, aber warm war es eine Qual (Start-Stop-Automatik manchmal garnicht...). Bis er dann 1x ausgegangen ist und ganz gestreikt hat. Dann hat er wenig später die neuen Dichtungen bekommen.

Geschrieben
  Am 14.5.2018 um 13:30 schrieb Frickler:

PD-Dichtungen? - Das war es zumindest bei mir, als ich das gegen 290.000 km hatte. Kalt ging er an, aber warm war es eine Qual (Start-Stop-Automatik manchmal garnicht...). Bis er dann 1x ausgegangen ist und ganz gestreikt hat. Dann hat er wenig später die neuen Dichtungen bekommen.

Aufklappen  

 

  Am 14.5.2018 um 13:30 schrieb Frickler:

PD-Dichtungen? - Das war es zumindest bei mir, als ich das gegen 290.000 km hatte. Kalt ging er an, aber warm war es eine Qual (Start-Stop-Automatik manchmal garnicht...). Bis er dann 1x ausgegangen ist und ganz gestreikt hat. Dann hat er wenig später die neuen Dichtungen bekommen.

Aufklappen  

Hallo ,

was sind PD Dichtungen ?

Geschrieben
  Am 14.5.2018 um 18:09 schrieb Mankmil:

 

Filtergehäuse zerstört? Ist der A2 jünger als 2002/2003?

Aufklappen  

Hallo ,

Nein er ist  noch mit dem alten Patronenfilter ohne Gehäuse.

Ich habe aber eben den Luftfilter mal gewechselt und festgestellt ,

daß ein Vorbesitzer den Plastikschlauch zum LMM nicht richtig befestigt

hatte mit der Schelle.

Nun habe ich dies gemacht und er lief eben 20 Minuten ohne Probleme.

Könnte das schon der Fehler gewesen sein ?

Geschrieben
  Am 14.5.2018 um 19:11 schrieb Fendt:

Hallo ,

Nein er ist  noch mit dem alten Patronenfilter ohne Gehäuse.

Ich habe aber eben den Luftfilter mal gewechselt und festgestellt ,

daß ein Vorbesitzer den Plastikschlauch zum LMM nicht richtig befestigt

hatte mit der Schelle.

Nun habe ich dies gemacht und er lief eben 20 Minuten ohne Probleme.

Könnte das schon der Fehler gewesen sein ?

Aufklappen  

Hallo,

Es war der Fehler,sind jetzt über 500 km ohne Probleme gefahren.

Vielen Dank für Eure Hilfe .

MfG Fendt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    2. 35

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    3. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    4. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    5. 127

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    6. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

    7. 13

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 127

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    9. 6

      Hydraulik Anschluss Gangsteller Frage

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.