Getriebetausch 1,4 TDI
-
Aktivitäten
-
10.741
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ersteres ja... zweiteres nicht. Aber ggf. missverstehen wir uns: Das ist Ölverlust: Denn da hängen oben mittig Tropfen Das hier ist Ölfeucht: Ok fast trocken.... einen kleinen Tick mehr dürfte da sein.... aber die Grenze ist haarscharf. -
1
Benötige Hilfe für Eintragung 7,5x18 ET39,5
Vergleichsgutachten zu 18“ aufm A2 gibts eigentlich genug im I-Net. Da suchst eins raus und zeigst dem Prüfer das das grundsätzlich geht und für die 2-3mm Abweichung in der ET zu deiner Felge macht der Prüfer eine Achsverschränkungsprüfung um festzustellen, dass nichts schleift und gut ist. So wars bei mir. Bis ET35 sollte ohne Nacharbeit im Radhaus gehen. Drunter oder mit Spurplatten hängt‘s dann auch vom Reifenmass ab (205 oder 215) -
10.741
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Motorhaube ab ist Pflicht und oben und unten von allen Seiten mit ner Stableuchte reinfahren und den kleinsten Ölrest finden ist ebenfalls Standard… Da ich zuletzt immer 3-4 A2s im Jahr getüvt habe weiss ich was die nicht sehen wollen (und dürfen 😉) Öl gehört dazu …- 1
-
-
10.741
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Das hatte ich auch letzthin gehört und extra deswegen das Gummiband montiert. Gut kostet auf Ali um 3€ aber ich habe auch noch keinen Deckel vergessen, wenn er lose war.. TüV wird inzwischen echt ein Kostenthema, jedes Jahr neue Schikanen und jetzt schon 158€, letztes Jahr erst auf 150€ erhöht worden. … aber kein Vergleich zur MKL in der Schweiz, wenn da der Wagen und Motor nicht picobello gewaschen ist fällst deswegen schon durch… -
0
Unterstellböcke im Rohr
Hallo zusammen, spricht eigentlich irgendwas dagegen in die Aufnahme vom Bordwagenheber eine massive Stange zu stecken und diese auf einem Unterstellbock festzuschweißen? Da würde die Karre doch massiv stabil stehen können oder übersehe ich da was? -
3
Abschleppöse vorne Links oder Rechtsgewinde?
Nope, außer Du hast einen passenden Gewindeschneider um die nun vergnaddelten ersten Gewindegänge nachzuschneiden. Ansonsten, hier der passende Faden: Moderator: Dort dann ggf. weiterschreiben. Ich mach hier wg. der Übersichtlichkeit mal direkt zu. Danke!- 1
-
-
3
Abschleppöse vorne Links oder Rechtsgewinde?
Danke dir. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe den Abschlepphaken so reinzuwürgen, dass es sogar gehalten hat. War nur 2-3 Gewindegänge. Kann man sowas wieder reparieren? -
3
Abschleppöse vorne Links oder Rechtsgewinde?
Normalerweise links herum, also gegen die Uhr. Hängt wohl damit zusammen, dass sich während der Fahrt das Abschleppseil verwindet und bei Rechtsgewinde den Haken rausdrehen könnte.- 1
-
-
10.741
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
"Tut mir leid, Herr Prüfer, in der Bedienungsanleitung steht drin, dass das nur die AUDI-Werkstatt darf. Ich hab das noch nie gemacht." Und dann? Durchgefallen? Nur mal so als hypothetischen Gedanken. -
3
Abschleppöse vorne Links oder Rechtsgewinde?
Hallo zusammen, ich musste meinen A2 heute abschleppen. Irgendwie ist der Abschlepphaken nicht richtig rein und ich habe geschaut es war auch ziemlich korrodiert. Ich hatte eine Wasserpumpenzange dabei und hab den Hacken dann irgendwie 2-3 Umdrehungen reingewürgt. Aber leider rechts herum. Das Abschleppen hat funktioniert. Jetzt ist mir gekommen, dass man die Abschleppöse links herum drehen muss?! Oder doch rechts herum?! Wenn rechts herum falsch ist habe ich jetzt mein Gewinde endgültig kaputt gemacht. was ist richtig? Rechts- oder linksherum?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.