Jump to content

Heute stehengeblieben grrr....


Recommended Posts

Guest Seicodad
Posted

Hallo,

 

gestern noch den Biodiesel angepriesen heute :(

 

Da ich ja 100% RME fahre habe ich heute früh auf dem Weg zur Arbeit schon einen kleinen schreck bekommen.

 

Die Aussentempanzeige war bei minus 19,5°C. (Der Wagen steht draussen)

 

Alles um 5.15 Uhr morgens

 

Als er normal angesprungen ist, dachte ich naja ist ja nochmal gutgegangen.

Allerdings nach etwa 800m ging der Motor dann mit ein paar kleinen Stottereinlagen aus und sprang auch nicht mehr an :WUEBR:

 

Habe ihn dann noch in eine Parklücke geschoben und gleich stehengelassen.

 

SSSUUUUPPPEEEERRRRR!!!!

 

Naja, werde heute mittag eher Heimfahren, dann ist es hoffentlich ja wieder etwas wärmer und er spring wieder an.

 

Wenn das klappen sollte werde ich ihn gleich mal mit normalen Diesel auffüllen, da der Tank jetzt eh schon fast leer ist.

 

Also für alle Biofahrer, bei so niedrigen Temperaturen eher mit normalem Diesel oder zumindest den Bio mit normalen Diesel etwas mischen.

 

Gruß

 

Gruß

Posted

habe selbiges vor einer woche erlebt, aber ist nicht mehr angegangen, war bloss nicht so kalt. da du aber den handschalter hast wird dich ein kaputtes steuergerät nicht stören und du zu mittag wohl schon wieder unterwegs sein.

Posted

ja ja so ist das mir dem biodiesel. ich kann es nicht empfehlen. es gehen immer mal wieder pumpen kaputt. ob sich das auf den preiss auswirkt ist was anderes.

@ seicodad

wo gibt es den schon 19,5 grag minus ???

gruss rolf

Guest Seicodad
Posted

So, alles wieder paletti.

 

Habe eine ewigkeit gebraucht, bis er wieder lief.

Nach 20 sec. ging er immer wieder aus.

Obwohl nun nur noch -6 Grad waren.

Nach langem hin und her, (ca. 1 Stunde) warmlaufen lassen...warten...laufen lassen...

 

 

Gings nun wieder.

 

Danach gleich auf die Autobahn und den letzten Rest Bio rausgeblasen.

 

Danach 41,7 Liter :D normalen Diesel getankt und dann den Dieselfilter gewechselt.

 

Puh..... mir kommt jedenfalls kein Bio mehr in den Tank.

 

Mein Auto muss auch in extremen Situationen immer zuverlässig laufen. Ich kann mir nicht erlauben einfach nicht mehr weiterzukommen wenn es "nur" knappe -20 Grad hat.

 

 

Achja: Filtereinsatz kostet ca. 32€

 

 

Gruß

Guest Seicodad
Posted

Den orig. Audi Diesel-Kraftstofffilter.

Bei Audi gekauft.

 

Gruß

Posted

so was kommt von so was!

 

Da hat sich das ja richtig gelohnt zu tanken :P.

 

Würde meinen Kleinen sowas nie antun.

 

Nichts für ungut. :D

 

Marko

Posted

Moin moin,

 

Audi empfiehlt laut meiner Bedienungsanleitung Biodiesel bis maximal -10°C zu fahren, wenn man sich daran hällt gibt es auch keine Probleme, von daher ist hier auch ein bisschen der Fahrer schuld.

 

Ich habe im Sommer auch ab und zu Biodiesel getankt, und keine Probleme gehabt, ich fahre Biodiesel aber auch nur bei positiven Temparaturen ;-)

 

Karsten

Guest Seicodad
Posted

Habe ja auch nie behauptet das mein A2 schuld sei.

Posted

Das habe ich auch nicht behauptet, aber die anderen Kommentare lassen durchaus den Schluss zu.

 

Im Sommer ist für mich Biodiesel durchaus eine Alternative.

 

Karsten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.