Zum Inhalt springen

Querlenker austauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

beim letzten service (audizentrum) fielen korrodierte "dreieckslenker" auf, (das sind wohl die querlenker), lenker rechts sei durchgerostet.

die letzte reparatur im audizentrum für heckklappengriff und bremsscheiben/bremsbeläge vorn und hinten hat 2000€ gekostet.

daher bei freier werkstatt mit audi a2 erfahrung angefragt: angeblich keine querlenker von keinem der hersteller (meyle, lemförder, febi)

lieferbar.

1. frage: sind die querlenker für audi a2 1,4 benziner oder diesel 55 oder 66kw baugleich?

2.frage: kennt jemand aktuelle bezugsquellen?

Geschrieben

1. Ja

2. Guckst Du hier!

 

Warum die einen Fahrgestellnummernbereich angeben, ist mir nicht klar:confused:

 

MfG Chris

Geschrieben

1: nein, benziner und diesel sind unterschiedlich, zumindest was die härte der lager angeht.

 

am besten einfach von den rostenden nicht verfügbaren blechlenkern auf die gussvariante umrüsten.

 

alles schon beschrieben, einfach die suche benutzen.

 

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Aktivitäten

    1. 6.608

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    2. 23

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    3. 1
    4. 36

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen

    5. 1

      BBY 1,4 Benziner nimmt ganz kurz kein Gas an

    6. 36

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen

    7. 36

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen

    8. 6.608

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 6.608

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    10. 23

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.