Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier mein nächstes Problem (parallel) zur ZV Fahrertüre:

 

Bei Lenkeinschlag ertönt ein deutlich wahrnehmbares "Summgeräusch" ... sowohl im Stand als auch bei fahrt.

Servoölstand ist gut zwischen min und max, das hab ich schon gecheckt.

 

Hab das Geräusch mal aufgezeichnet (Anhang) ... wechselweise Lenkausschlag nach links bzw. rechts.

Kann dieses Geräusch mit dem Fehler 01760 zusammenhängen?

 

VCDS zeigt folgende Einträge im Fehlerspeicher:

 

Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl
   Teilenummer: 8Z0 920 900 A
   Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D12   
   Codierung: 05142
   Betriebsnr.: WSC 00010  
   VCID: 377A941A156E66FCD0-5160
   WAUZZZ8ZZ1N009274     AUZ7Z0Y1538191

2 Fehlercodes gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

 

Fragen über Fragen ...

 

Grüße aus dem mittelhohen Norden,

 

Michael

 

 

 

AUDI_A2_Servogeräusch_1.m4aInformationen abrufen...

Bearbeitet von mittelhohes_Nordlicht
Geschrieben
  Am 19.12.2018 um 17:54 schrieb mittelhohes_Nordlicht:

Ich hatte von 2002 bis 2007 schon mal nen A2 ... und der hatte keinerlei Geräusche beim Lenken

Aufklappen  

War das zufällig ein Diesel? Dann wurden die Geräusche möglicherweise einfach übertönt.

 

  Am 19.12.2018 um 17:04 schrieb Pater B:

Das Geräusch hätte ich für im Rahmen des Normalen gehalten.

Aufklappen  

Dito. Eine Servolenkung im Notlauf hört sich anders an.

 

  Am 19.12.2018 um 15:01 schrieb mittelhohes_Nordlicht:

Kann dieses Geräusch mit dem Fehler 01760 zusammenhängen?

Aufklappen  

Eher nicht, war ja nur sporadisch. Und das kann andere Ursachen haben. Einfach mal löschen und beobachten ob der Fehler wieder kommt.

 

  Am 20.12.2018 um 15:12 schrieb mittelhohes_Nordlicht:

Trau mich irgendwie nicht das Auto zu bewegen ...

Aufklappen  

Da gibt es keinen Grund dazu. Alles gut. So hört sich meine Servolenkung auch an. Die höre ich im Stand sehr gut, habe keinerlei Motorgeräusche. ;)

 

Geschrieben

 

Hi Artur,

 

nein, mein früherer A2 war wie mein Aktueller ein 1,4 AUA

 

Macht das Spülen der Hydraulik evtl nen Sinn?

Vorbesitzer meint das wäre 2010 in ner Werkstatt mal gemacht worden und dann war das Geräusch weg bzw. deuuutlich geringer. Hm

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen

    2. 1.502

      LED anstelle H7

    3. 0

      Audi A2 1.6 FSI – S-Line Plus

    4. 103

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    5. 11

      Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen

    6. 103

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    7. 103

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    8. 103

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

    9. 509

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    10. 103

      Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.