Jump to content

Servolenkung: seltsames Geräusch?


mittelhohes_Nordlicht

Recommended Posts

So, hier mein nächstes Problem (parallel) zur ZV Fahrertüre:

 

Bei Lenkeinschlag ertönt ein deutlich wahrnehmbares "Summgeräusch" ... sowohl im Stand als auch bei fahrt.

Servoölstand ist gut zwischen min und max, das hab ich schon gecheckt.

 

Hab das Geräusch mal aufgezeichnet (Anhang) ... wechselweise Lenkausschlag nach links bzw. rechts.

Kann dieses Geräusch mit dem Fehler 01760 zusammenhängen?

 

VCDS zeigt folgende Einträge im Fehlerspeicher:

 

Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl
   Teilenummer: 8Z0 920 900 A
   Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D12   
   Codierung: 05142
   Betriebsnr.: WSC 00010  
   VCID: 377A941A156E66FCD0-5160
   WAUZZZ8ZZ1N009274     AUZ7Z0Y1538191

2 Fehlercodes gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

 

Fragen über Fragen ...

 

Grüße aus dem mittelhohen Norden,

 

Michael

 

 

 

AUDI_A2_Servogeräusch_1.m4a

Edited by mittelhohes_Nordlicht
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb mittelhohes_Nordlicht:

Ich hatte von 2002 bis 2007 schon mal nen A2 ... und der hatte keinerlei Geräusche beim Lenken

War das zufällig ein Diesel? Dann wurden die Geräusche möglicherweise einfach übertönt.

 

vor 23 Stunden schrieb Pater B:

Das Geräusch hätte ich für im Rahmen des Normalen gehalten.

Dito. Eine Servolenkung im Notlauf hört sich anders an.

 

Am 19.12.2018 um 16:01 schrieb mittelhohes_Nordlicht:

Kann dieses Geräusch mit dem Fehler 01760 zusammenhängen?

Eher nicht, war ja nur sporadisch. Und das kann andere Ursachen haben. Einfach mal löschen und beobachten ob der Fehler wieder kommt.

 

vor einer Stunde schrieb mittelhohes_Nordlicht:

Trau mich irgendwie nicht das Auto zu bewegen ...

Da gibt es keinen Grund dazu. Alles gut. So hört sich meine Servolenkung auch an. Die höre ich im Stand sehr gut, habe keinerlei Motorgeräusche. ;)

 

Link to comment
Share on other sites

 

Hi Artur,

 

nein, mein früherer A2 war wie mein Aktueller ein 1,4 AUA

 

Macht das Spülen der Hydraulik evtl nen Sinn?

Vorbesitzer meint das wäre 2010 in ner Werkstatt mal gemacht worden und dann war das Geräusch weg bzw. deuuutlich geringer. Hm

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      [1.4 BBY] Kaltstartproblem, erhöhte Drehzahl und keine Leistung

    2. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 18

      [1.4 TDI ATL] Permanent Lufteintritt in die Kupplungshydraulik

    4. 67

      Jahrestreffen 2023

    5. 17

      Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?

    6. 15

      [1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?

    7. 111

      [1.4 BBY] zu BCB Umbau?

    8. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 486

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.