Jump to content

autodia s101 drosselklappe anlernen


1AUli
 Share

Recommended Posts

hallo, 

ich kann mit meinem s101 fehlercodes auslesen und gelbe Motorwarnlampen ausschalten.

aber wie z.b. lernt man eine drosselklappe an?

die anleitung sagt da auch nichts für mich verwendbares.

in der suchfunktion habe ich leider auch nichts gefunden.

 

oder muss es doch vcds sein?

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb 1AUli:

oder muss es doch vcds sein?

 

Nein, mit s101 sollte das auch möglich sein.

Kurzanleitung für Drosselklappe Anlernen mit dem s101:

 

  1. Mit dem Motorsteuergerät verbinden: Im Hauptmenu "1.Steuerungs Modul" auswählen.
  2. Danach "01.Motorelektrik" auswählen, weiter mit "Kein CAN BUS Modus"
  3. Im Funktionsmenü "5.Grundeinstellungen" auswählen
  4. In der nachfolgenden Kanalauswahl ("Kanal [0-255]") den Kanal "60" eingeben und bestätigen.
  5. Wenn das Anlernen erfolgreich war, sollte in der 4.Zeile so etwas wie "Adpt i.O." angezeigt werden.

 

 

In Ausnahmefällen, z.B. nach Reinigung von sehr verdreckten Drosselklappen, kann es vorkommen dass nach Grundeinstellung der Motor nicht auf Anhieb sauber läuft.

Dann braucht das Motorsteuergerät etwas Zeit um sich auf den neuen Öffnungswinkel der Drosselklappe  im Leerlauf anzupassen.

Wenn auch das nicht klappt, kann ein Zurücksetzen der Lernwerte des Mstg nötig sein:

 

  • Thanks 2
  • potential wiki content 1
Link to comment
Share on other sites

ertmal danke für die hilfestellung.

 

ich habe einen termin beim freundlichen, um den update für das bby-msg zu checken, momentan ist definitiv  der alte stand (im Sinne der beschreibung in diesem forum) - der freundliche hat telefonisch gesagt, dass nur bestimmte versionen flashbar seien.......mals schaun, was da wohl rauskommt

 

danach werde ich drosselklappe und agr nochmal reinigen bzw. überholen und dann sollte der alukoffer wieder motorisch fit sein und die motorwarnleuchte ruhe bewahren (hoffentlich.)

 

GRÜSSE AUS DER WETTERAU

ub

 

Link to comment
Share on other sites

.....der Update hat geklappt - Online, ca. 20 min, inkl. Batterieladen hat das 53 Euro gekostet ....grosses Lob für Audi in Niddatal!

 

Das Ergebnis ist wie beschrieben - ein etwas besseres Ansprechverhalten (Anfahrschwäche gemildert) würde ich sagen.

Aber mehr hatte ich ehrlich auch nicht erwartet. 

 

Bis neulich...der Uli 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.