Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe für meine eine A2 erworben, soweit ist auch alles in Ordnung. Leider geht die Zentralverriegelung nicht und auch die Kliamaanlage hat offensichtlich so seine mucken. Wer kann mir helfen, in Form von Tipps usw. Habe mir schon Literatur besorgt, aber da steht auch nicht alles drin. Wohne direkt an der dänischen Grenze, vielleicht wohnt hier ja noch ein oder auch diverse A2 verrückte. Fand den Wagen schon immer toll, warum ich den für meine Frau erst jetzt im hohen Alter von 73 gekauft habe verstehe ich eh nicht. Würde mich über eine oder auch mehere Antworten freuen.Gruß Jörg

Geschrieben

Moderator:

Herzlich Willkommen! Ich habe Deinen Beitrag in die Technikabteilung verschoben. Hier bist Du mit den Fragen besser aufgehoben.

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Etwas mehr Infos wären ganz hilfreich:

- Was geht an der ZV nicht? Funkschlüssel, einzelne Türen, generell keine Funktion?

- Selbe Frage bzgl. der Klimaanlage? 

 

Bedankt, Michael

Geschrieben

Hallo, vielen Dank für die Reaktion, bzw. Antwort.  Bei der Zentralverriegelung passiert , trotz neuer Batterien, rein nichts. Habe auch die Aktivierungsangaben im Betriebsheft propiert, keine Reaktion.  Bei der Klimaanlage läßt sich alles Problemlos einstellen, aber eine Kühlung kommt meiner Meinung nach im Innenraum des Fahrzeugs nicht an. Ansonsten total Happy.

Gruß Jörg

 

Am 31.7.2019 um 13:36 schrieb rodenaes:

 

Am 31.7.2019 um 13:36 schrieb rodenaes:

 

Am 31.7.2019 um 13:36 schrieb rodenaes:

 

 

Geschrieben

ZV: Per Taster im Innenraum geht? Per Schlüssel im Fahrertürschloss geht? Nur per FB geht nichts?

 

Klima: Gibt verschiedene Ursachen warum es nicht kühlt. Läuft der Kühlerlüfter an wenn Du auf Lo stellst? Wird die Niederdruckleitung im Motorraum kalt? Wie technisch fit bist Du, möchtest Du der Ursache selber auf den Grund gehen? 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb McFly:

ZV: Per Taster im Innenraum geht? Per Schlüssel im Fahrertürschloss geht? Nur per FB geht nichts?

 

Klima: Gibt verschiedene Ursachen warum es nicht kühlt. Läuft der Kühlerlüfter an wenn Du auf Lo stellst? Wird die Niederdruckleitung im Motorraum kalt? Wie technisch fit bist Du, möchtest Du der Ursache selber auf den Grund gehen? 

Hallo, danke für die Antwort. Der Schlüssel im Fahrertürschloß funktioniert einwandfrei, nur die FB geht nicht. Wo sitzt der Taster ?. Zur Kühlung, habe in der Vergangenheit viel an Borgward, DKW Munga, VW, Ford usw. geschraubt, denke in einigermaßen bewandert. Kenne mich allerdings mit den heutigen Elektronicfahrzeugen  nicht mehr aus. ! Zur Kühlung, Lüfter läuft. Wo im Motorraum sitzt die Niederdruckleitung ? Kurze Antwort wäre nett. Gruß Jörg

Geschrieben

ZV: Die Taster innen an der Fahrertür. Wenn das alles funktioniert muss der Schlüssel meist nur wieder synchronisiert werden. Aus unserer Wiki:

Screenshot_20190803-095659.thumb.png.a11ba679b9815db936f11212e199529b.png

 

Klima: Eine der beiden Leitungen im Bild sollte kalt werden.

IMG_20190803_094340.thumb.jpg.bd8a2c168b98695f3ac717bce6a7d810.jpg

Wenn ja liegt das Problem im Klimakasten, z.B. ein defekter Stellmotor. Wenn nein liegt das Problem im Kältekreislauf. Anlage leer, Überlastkupplung abgeschert, Sensor oder Kompressor defekt. Die Kupplung kannst du selbst anschauen, für den Rest braucht es mindestens VCDS oder was anderes zum Fehlerspeicher auslesen.

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Bezüglich der Funkfernbedienung - bist du sicher, die richtigen Batterien eingelegt zu haben. Die CR 2016 (Bezeichnung steht auf der Batterie) sind zu dünn, haben keinen Kontakt an + und -. Du brauchst in jedem Fall die CR 2032, die sind doppelt so dick und nur die stellen beidseitig den Kontakt her.

Geschrieben
Am 3.8.2019 um 13:38 schrieb DerWeißeA2:

Bezüglich der Funkfernbedienung - bist du sicher, die richtigen Batterien eingelegt zu haben. Die CR 2016 (Bezeichnung steht auf der Batterie) sind zu dünn, haben keinen Kontakt an + und -. Du brauchst in jedem Fall die CR 2032, die sind doppelt so dick und nur die stellen beidseitig den Kontakt her.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    3. 4
    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.