Zum Inhalt springen

Turboladerwelle - wieviel Spiel ist normal?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir für meinen 1.2tdi einen Ersatzturbolader besorgen und habe vom Verkäufer das anhängende Video bzgl. des Spiels der Welle bekommen. Axiales Spiel ist wohl praktisch keins vorhanden.
Kann jemand das radiale Spiel beurteilen? Ist das normal, noch im Rahmen oder viel zu groß? Laufleistung ist unbekannt.

Geschrieben

Würde sagen ist ok. Ist halt ein gebrauchter und solange die Verdichterschaufeln selbst mit Nachdruck das Gehäuse nicht berühren, kann nix passieren. 

Im übrigen habe ich noch keinen defekten 1.2 TDI Turbolader gesehen. Nur welche (eigentlich alle älteren) wo die VTG klemmt, was aber einfach, dauerhaft zu beseitigen ist. 

Geschrieben
  Am 27.8.2019 um 07:48 schrieb Lupo_3L:

Im übrigen habe ich noch keinen defekten 1.2 TDI Turbolader gesehen. Nur welche (eigentlich alle älteren) wo die VTG klemmt, was aber einfach, dauerhaft zu beseitigen ist. 

Aufklappen  


Im Thread zur VTG Gymnastik habe ich ein Video hochgeladen, das den Ursprung meiner Gedanken zeigt, einen Turbo ins Ersatzteillager zu legen. Was ich mal da habe, bevor es irgendwann nichts mehr gibt...?

Geschrieben

Das wurde bei dem infrage kommenden wohl schon gemacht. Aber ja, würde ich mir im Zweifel anschauen. Nur den Turbo aus dem Auto ausbauen und auseinandernehmen wäre mir aktuell ohne Ersatz zu haben zu heiß, bin Meister im Auseinanderreißen und nicht wieder zusammenkriegen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.8.2019 um 06:56 schrieb Christoph:

Für mein Gefühl schon etwas zu viel, axial darf er gar kein Spiel haben.

Aufklappen  

 

Axialspiel muss er sogar haben, erst mit Öldruck wird die Welle dann im Zentrum gehalten.

 

ich würde den Turbo nur tauschen wenn relativ viel Öl in den schläuchen ist.

 

 

 

Bearbeitet von Nagah
Fehler durchgestrichen
Geschrieben
  Am 2.9.2019 um 07:37 schrieb mhernach:

 

Axialspiel muss er sogar haben, erst mit Öldruck wird die Welle dann im Zentrum gehalten.

 

ich würde den Turbo nur tauschen wenn relativ viel Öl in den schläuchen ist.

 

 

 

Aufklappen  

 

Du meinst das Radialspiel, das muss er haben, das wird mit Öl "aufgefüllt".

 

Axialspiel darf quasi nicht vorhanden sein!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    4. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 14

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    6. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    7. 0

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    8. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 40

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    10. 590

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.