Jump to content

Fehlermeldung Bremse


Titus II

Recommended Posts

Hallo liebe "Gemeinde",

 

heute morgen auf dem Weg zur Arbeit bin ich auf der Stadtautobahn eine langgezogene Linkskurve mit großem Radius gefahren.

Straße war nass und ich bin knapp 80 km/h gefahren.

 

Auf einmal merkte ich, wie das ASR Symbol blinkte und sich etwas an den Rädern tat. Es war sicherlich das ganz sanfte eingreifen vom ESP.

Ich dachte, es liegt vielleicht am Wasser auf der Fahrbahn in Verbindung mit der Kurve -> Aquaplaning

 

Als die Regelung aber nach der Kurve nicht aufhörte, fand ich dies komisch.

Dann piepte es, das rote Bremssybol im FIS blinkte für den Rest der Fahrt. ASR Lampe und ABS Lampe brannten dann dauernd.

 

Vom Fahren her konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen, habe aber nicht ausprobiert, ob das ABS wirklich nicht funktioniert, da Berufsverkehr.

 

So bin ich bis zur Arbeit weitergefahren. Nachdem ich den Motor ausgestellt hatte, habe ich die Zündung nochmals angemacht. Da hat dann nichts gepiept....

 

Nachfolgend ein Bild vom Cockpit.

 

Hatte sowas schon einmal jemand? Was kann das sein? Ich tippe mal auf einen Kontakt, das nass ist, oder?

 

Würde mich sehr über Infos freuen.

 

VG

Christian

Fehlermeldung Bremse.JPG

Link to comment
Share on other sites

Hi Carpinus,

 

bin eben in der TG gewesen und habe nachgeschaut.

Die Bremsflüssigkeit ist es nicht. Der Behälter ist noch voll.

 

Somit kann diese vermutliche Fehlerquelle ausgeschlossen werden...

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte bei mir ein ähnliches verhalten wenn ich die Handbremse angezogen hatte (wärend der Fahrt)

Fehler im Steuergerät besagte das der hintere Radsensor unplausibel ist. (ABS-ring am Radlager weg.

 

bei mir waren die hinteren Backen so abgefahren das der Hebel der Handbremse auf die Radnarbe gedruckt hat und den ABS-Ring dadurch zerstört hat.

 

Fehlecode auslesen.... dann wird sich zeigen wo dein Problem liegt.

 

 

LG Michi

Link to comment
Share on other sites

Am 7.10.2019 um 09:59 schrieb Titus II:

Hallo liebe "Gemeinde",

 

heute morgen auf dem Weg zur Arbeit bin ich auf der Stadtautobahn eine langgezogene Linkskurve mit großem Radius gefahren.

Straße war nass und ich bin knapp 80 km/h gefahren.

 

Auf einmal merkte ich, wie das ASR Symbol blinkte und sich etwas an den Rädern tat. Es war sicherlich das ganz sanfte eingreifen vom ESP.

Ich dachte, es liegt vielleicht am Wasser auf der Fahrbahn in Verbindung mit der Kurve -> Aquaplaning

 

Als die Regelung aber nach der Kurve nicht aufhörte, fand ich dies komisch.

Dann piepte es, das rote Bremssybol im FIS blinkte für den Rest der Fahrt. ASR Lampe und ABS Lampe brannten dann dauernd.

 

Vom Fahren her konnte ich keine Beeinträchtigung feststellen, habe aber nicht ausprobiert, ob das ABS wirklich nicht funktioniert, da Berufsverkehr.

 

So bin ich bis zur Arbeit weitergefahren. Nachdem ich den Motor ausgestellt hatte, habe ich die Zündung nochmals angemacht. Da hat dann nichts gepiept....

 

Nachfolgend ein Bild vom Cockpit.

 

Hatte sowas schon einmal jemand? Was kann das sein? Ich tippe mal auf einen Kontakt, das nass ist, oder?

 

Würde mich sehr über Infos freuen.

 

VG

Christian

Fehlermeldung Bremse.JPG

Hast du mal bei der Fehlermeldung den linken Knopf zum Datum einstellen gedrückt.... Dort steht dann zumeist auch schon eine weiterführende Fehlermeldung

Link to comment
Share on other sites

Hi Karat 21,

danke für den Tipp.

Nein, das habe ich aus Unwissenheit nicht getan....

 

Nachdem ich gestern zum Feierabend das Auto gestartet habe, kam keine Fehlermeldung mehr. Alles funktioniert einwandfrei.

Daher tippe ich auf ein Feuchtigkeitsproblem.

Gestern früh hat es ja geregent und gestern Abend und heute nicht mehr.

 

Ich werde mal versuchen den Fehler auszulesen.

Allerdings hatte ich ja vor einiger Zeit (hier auch schon als Frage / Problem im Forum eingestellt) schon versucht per VCDS auszulesen. Leider kam ich nicht "rein", sprich es wurde kein Steuergerät gefunden.

 

Dies ist schon seit dem Kauf so.

Bin dem Problem nur nicht weiter nachgegangen, da ich in der Zwischenzeit auch keinen Grund hatte den Fehlerspeicher auszulesen....

 

Da der A2 beim Kauf ein defektes Komfortsteuergerät (hintere Türen ließen sich nicht entriegeln / öffnen) hatte, könnte es evtl. daran liegen.

Habe gleich im Nachgang das KSG aus meinem "Unfaller" eingebaut und es funktionierte alles einwandfrei.

Ich werde das Auslesen einfach nochmal probieren, evtl. die Batterie vorher mal abklemmen.

 

Ich werde hier berichten was dabei herauskam.

 

VG

Christian

Link to comment
Share on other sites

Hallo Titus II

Habe jetzt nicht so die Ahnung aber dein Hinweis auf Feuchtigkeit macht mich etwas stutzig. Spontan würde ich jetzt sagen da könnte ein Masseproblem zugrunde liegen. Hattest du schonmal Elektronikprobleme? Als erstes würde ich den Massepunkt vorne auf dem Längsträger Fahrerseite kontrollieren.

Ist schnell gemacht. Falls du Zeit hast kannst du auch schnell bei mir vorbeischauen.

 

Grüße

Anton

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.4 TDI BHC] Welche PD-Einheiten taugen oder wo am besten überholen?

    2. 19

      Zahnriemen wechseln - wann und überhaupt?

    3. 16

      [1.6 FSI] ruckelt kurz und kommt dann mit einem Bündel an Fehlern

    4. 19

      Zahnriemen wechseln - wann und überhaupt?

    5. 183

      [1.6 FSI] Abgasanlage aus dem Aftermarket

    6. 22

      Schmiedeleicht-Felge (Oberflächenvergütung)

    7. 122

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    8. 122

      Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?

    9. 4

      [1.4 TDI BHC] Welche PD-Einheiten taugen oder wo am besten überholen?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.