-
Posts
192 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Articles
Gallery
Forums
Events
Everything posted by Titus II
-
So, kurzes Update: Habe gestern die Batterie ne halbe Stunde abgeklemmt. Was soll ich sagen? Das Piepen ist.... immer noch da! Hat vielleicht doch jemand ne Ahnung, was es sein könnte? Einmaliges Piepen bei unterschiedlichsten Geschwindigkeiten und auch im Leerlauf. Keine Fehlermeldung und auch beim Auslesen nix.... Es ist zum verzweifeln, weil es definitiv nervt! Viele Grüße Christian
-
-
[1.4 AUA] Ölstand schwankt bei Autobahnfahrt
Titus II replied to Titus II's topic in Technical forum
Das wäre super! Meld dich einfach, wenn du gemessen hast. -
[1.4 AUA] Ölstand schwankt bei Autobahnfahrt
Titus II replied to Titus II's topic in Technical forum
Motorspülung habe ich auch gemacht. Ergebnis: 0 -
[1.4 AUA] Ölstand schwankt bei Autobahnfahrt
Titus II replied to Titus II's topic in Technical forum
Ja, Hella. -
@Joachim_A2: Die Möglichkeit irgendwelche Veränderungen vorzunehmen habe ich leider nicht. Habe die Color MFA vor ein paar Jahren bei "Dashboy" erworben, der sie mir in mein eingeschicktes KI eingebaut hat. Bisher hat sie problemlos ihren Dienst verrichtet. Daher denke ich auch nicht, dass das Piepen von der Color MFA verursacht wird. So viel, wie ich weiß zeigt sie ja das an, was der Can Bus ihr liefert und nicht umgekehrt. Vielleicht sollte ich doch mal die Batterie abklemmen, dann sollte die Geschwindigkeitswarnung aus sein, oder?
-
Kurzes Update: Das Piepen hat definitiv nichts mit der Geschwindigkeitswarnung zu tun. Sonst würde es nicht bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten piepen, sondern bei einer festen. Außerdem piept es beim Motorstart oder, wenn er im Leerlauf an der Ampel läuft. Daher die Frage in die Runde: Hat jemand eine Übersicht, bei welchen Anlässen der A2 immer nur einmal kurz piept ohne ne Fehlermeldung zu bringen? Dann könnte ich das Ganze eingrenzen. Ein schwerwiegender Fehler kann es nicht sein, dann piept er ja mehrfach nacheinander und bringt ne Fehlermeldung. Über Tipps und Ratschläge würde ich mich erneut sehr freuen. Schönen Sonntag an alle. Grüße aus dem Norden Christian
-
Hallo Anton, danke für den Tipp. Allerdings sind sowohl Ölstandssensor (hatte ich vor einem Jahr gewechselt) als auch Öldrucksensor okay. Habe ja keine Fehlermeldung diesbezüglich. Das Foto ist ja lediglich entstanden, als ich zum Testen den Stecker vom Öldrucksensor abgezogen hatte... Ich werde die Tage einfach mal die Batterie abklemmen und schauen, ob das Piepen dann evtl. weg ist. Falls jemand ne Ahnung hat, bei welchen Situationen (außer Geschwindigkeitswarnung) ein einzelner kurzer Piepton aus dem KI kommt, dann bitte melden. Viele Grüße Christian
-
So, eben mal den Öldrucksensor abgesteckt. Siehe da, es kommt ne Fehlermeldung. Das piepen ist auch oft hintereinander was bei diesem Fehler kommt. Bei dem von mir beschriebenen Piepen, ist es immer nur ein kurzer Piepton. Eben auch kurz nach dem Motorstart und dann eben wieder bei 60 und ca. 95 km/h. Bin es in unterschiedlichen Drehzahlen gefahren, das hat keinen Einfluss. Es wird immer mysteriöser.... Mein A2 lebt.....
-
Die Idee ist auch nicht verkehrt, aber, warum dann die Warnung bei versch. Geschwindigkeiten? Und auch hier würde die Fehlermeldung über die Color MFA angezeigt werden.
-
Denke auch, dass dann eine Fehlermeldung kommen sollte. Die Color MFA zeigt ja alle Fehler, die sonst auch angezeigt werden.
-
Ich werde einfach mal den Stecker des Öldrucksensors abstecken und schauen, was dann für eine Fehlermeldung kommt. Ist ja kein Aufwand....
-
Öldruck oder Ölstand?
-
@Granitei: Nein, Kraftstoff ist es nicht. Erstens ist es ein längerer, noch nervigerer Piepton. Und zum anderen zeigt die Color MFA dies mit ner ganz großen Zapfsäule an. @_Manni_: Ja, die Color MFA zeigt alle Werte an. Allerdings die der Geschwindigkeitswarnung (zumindest bei mir...) nicht und definitiv den Radiosender nicht. Evtl. kann ja hier jemand, der auch dieses Display hat reinschreiben, ob die Geschwindigkeitswarnung angezeigt wird. Gibt es denn eine Übersicht, bei welchen Ereignissen ein Piepton kommt?
-
Moin in die Runde, ich habe seit zwei Tagen ein Problem und komme nicht weiter. Mein A2 hat auf einmal bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten angefangen zu Piepen. Mal bei 60, mal bei 90. Ich dachte gleich an die Geschwindigkeitswarnung. Habe sowohl die Warnung 1 und 2 nach Betriebsanleitung gelöscht. Ich muss dazu sagen, dass ich die Color MFA verbaut habe und somit "blind" arbeite, weil nix über die Anzeige angezeigt wird. Leider piept es immer noch. Komisch ist, dass es manchmal sogar direkt nach dem Motorstart ist und dann bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wobei es einmal immer bei ca. 60 km/h ist.... Keine Anzeige, Fehlerspeicher leer. Hat irgendwer ne Idee, was das sein könnte? Es ist sehr nervig mit dem ständigen Gepiepse zu fahren.... Viele Grüße Christian
-
A2, 2001, AUA: Fragen zur Nachrüstung mit einem DAB-Radio
Titus II replied to Chefin67's topic in HIFI - Handy - NAVI
Da brauchst du keine extra Antenne verbauen. Es genügt solch ein Teil (musst Mal im Forum suchen, wurde auch schon eine bebilderte Einbauanleitung verfasst - hier nur als Beispiel, weiß nicht, ob genau dieses Teil passt) https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennensplitter/Fakra/Calearo-DAB-Aktivsplitter-fuer-OEM-Skoda-VW-Scheibenantenne-7590007::32016.html Die kommt hinten rechts unter der Verkleidung an die Heckscheibe und ersetzt das Original Teil, welches nur für FM Empfang vorgesehen ist. Musst nur das Kabel bis vorne ziehen. Das Ganze ist dann unsichtbar verbaut und funktioniert einwandfrei. Habe es bei mir seit 5 Jahren mit JVC DAB+ Radio drinnen. VG Christian -
Hallo zusammen, wie der Titel des Themas schon angibt, bin ich auf der Suche nach einer guten Werkstatt, die sich am besten auch noch mit unserer Kugel auskennt im Raum 18***. Die Werkstatt Empfehlungsliste kenne ich. Nur ist die nächstgelegene Werkstatt knapp 2 Fahrtstunden (einfach) weit weg..... Ich dachte, ich hätte bereits eine gute Werkstatt gefunden... Hatte dort meine Kupplung erneuern lassen. Nach knapp 4 Wochen ist mir dann beim Abbiegen die linke Antriebswelle getriebeseitig abgefallen. Der gerufene Abschleppdienst könnte dann alle Schrauben auf der Unterbodenverkleidung sehen. Hatten sich zufällig alle gleichzeitig gelöst... Habe dann den Wagen wohl oder übel wieder zu dieser Werkstatt schleppen lassen. Die Schrauben wurden wieder befestigt. Bei der Abholung dann die nächste Überraschung: Lehne des Beifahrersitzes großflächig mit Schmiere beschmutzt.... Zum Glück habe ich Leder und konnte es entfernen. Ihr versteht jetzt sicherlich, warum ich auf der Suche nach einer guten Werkstatt bin..... Ich freue mich auf Rückmeldungen und wünsche allen eine angenehme Restwoche. VG Christian
-
Die helle Beleuchtung fällt bei so nem alten Fahrzeug sehr auf .... War ja bei meiner Kontrolle ebenfalls der Grund....
-
So, hatte heute morgen in Dachau das erste Mal eine allgemeine Verkehrskontrolle bzgl. der LEDs. Habe dem Beamten gleich die ABE in die Hand gedrückt. Er hat es nur kurz überflogen, sagte er glaubt mir, dass die legal sind und weiter ging die Fahrt. Zum Abschied sagte er noch, dass der Unterschied halt extrem auffällt.....
-
Das mit dem Spiegel, wie von @Opöl geschrieben ist bzgl. des Regensensors ne geile Idee. Carmodule bietet ja einen universellen Regensensor an. Kennt sich hier jemand mit der Materie aus? Es wäre interessant zu wissen, ob man einen "Mix" verbauen kann. Also den Spiegelfuß aus dem A4 Cabrio mit Sensor und das Relais von Carmodule. Vielleicht kann sich das ja ein Elektroniker Mal ansehen ... Die Lösung wäre dann fast OEM.
-
pianoman85, 1x Chefin67, 1x Phoenix A2, 2x Nupi 1x Mikey 1x Leypi 1x timbo01 1x Marjan 1x Kuestenbazi 1x Granitei 1x Titus II 1x
-
Stell Mal bitte auch ein Bild vom Ergebnis nach der Reparatur ein....
-
Damit ein Bösewicht, nach dem Einschlagen der Scheibe die Tür von innen nicht entriegeln und öffnen kann.
-
Wenn du auf der Suche nach einer kompetenten Werkstatt bist, kann ich dir nur MP Bikes in Grasbrunn wärmstens empfehlen. Markus Pfeiffer ist ein absoluter Experte für den A2. Er wurde hier im Forum schon des Öfteren empfohlen. Bin seit Jahren Kunde bei ihm und möchte nie wieder in eine andere Werkstatt....
-
[1.4 AUA] Ölstand schwankt bei Autobahnfahrt
Titus II replied to Titus II's topic in Technical forum
Habe eben auf der Autobahn noch ein paar "Tests" vorgenommen. Es ist ganz klar drehzahlabhängig. Hohe Drehzahl = Ölstand sinkt. Geringe Drehzahl = Ölstand bleibt konstant. Öltemperatur und Geschwindigkeit spielt keine Rolle. Warum es sonst bei hohem Tempo ist, ist klar, da läuft er ja fast im roten Bereich... Hat jemand nen Tipp?