Zum Inhalt springen

Titus II

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Titus II

  1. Anbei das Teilegutachten. Ich kann es auch nicht verstehen.... Teilegutachten.pdf
  2. Servus an alle. Ich war mit meinem A2 heute beim KÜS zur anstehenden HU/AU. Alles super, habe bestanden. Zu diesem Termin wollte ich meine H&R Spurplatten (12mm je Seite) eintragen lassen. Diese habe ich auf der Hinterachse in Verbindung mit den 17 Zoll "S-Line" Felgen verbaut. Als Reifen habe ich die Allwetterreifen 205/40 R17 drauf. Der Prüfer machte mich drauf aufmerksam, dass lt. Teilegutachten bei 17 Zoll für den A2 205/45 R17 vorgeschrieben seien und er die Spurplatten folglich nicht eintragen kann. Ich solle zum TÜV Süd gehen und eine Einzelabnahme vornehmen lassen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich der Aufwand überhaupt lohnen wird? Wird mir der TÜV die Platten eintragen? Mit welchem Aufwand (Preis)? Hat jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich? Ich freue mich über eure Antworten. VG aus München Christian
  3. Hi Krallos, du hast die Frage selbst schon beantwortet. Es handelt sich hier um den Außentemperaturfühler.
  4. Titus II

    Zeigt her eure A2!

    Bin ja schon einige Zeit hier unterwegs. Jetzt auch mal ein aktuelles Bild vom Titus.
  5. Ich fahre selbst nen 5 Sitzer. Sehe es daher täglich im Rückspiegel, dass die mittlere Kopfstütze schmaler ist.
  6. Die mittlere Kopfstütze ist komplett anders. Sie ist schmaler als die beiden äußeren. Du musst also explizit nach einer mittleren suchen.
  7. Das stimmt natürlich. Da er aber gefragt hat, ob die Felgen passen, muss die Antwort nein heißen. Das man alles passend machen kann, wenn man den Aufwand nicht scheut ist klar...
  8. Hi, die werden auf gar keinen Fall passen, außer du fährst nen 1.2. Alle anderen A2 haben 5 Loch Felgen. Der Polo 6n hat IMMER 4 Loch Felgen. Es wird also allein schon daran scheitern...
  9. Was ist das für ein Teil über dem Krümmerhitzeschutzblech, welches mit den Schlauchschellen befestigt ist?
  10. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=306113629&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=32&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=40615148-7ef5-7530-3c01-cf15d076254f Unglaublich welche "Goldgräber" so unterwegs sind...
  11. Mich würde es interessieren, ob als Schiebedach Motor auch die Version 8D0 959 591 A funktioniert? Ist die dann auch zweistufug? Sicherlich schon, da doch jedes andere Schiebedach gekippt bzw. ganz geöffnet werden kann. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen...
  12. Danke für eure Tipps. Ich werde dann mal schauen, was ich machen kann...
  13. Hallo Gemeinde, wie es der Titel schon sagt, ist mir gestern ein Malheur passiert. Ich wollte beim 1.4 AUA den Anlasser wechseln. Da ist beim lösen der sehr festen Befestigungsschrauben die untere abgerissen. Also um genau zu sein ging sie ganz schwer zu lösen und mit einem mal sehr leicht. Mann konnte dann sehen, dass das Gewinde "abgeschert" wurde. Im Vergleich zur oberen Schraube (an der auch das Massekabel für den Massepunkt hinterm SW befestigt ist) ist die untere 1,5 cm kürzer... Wenn man die Schraube versucht wieder einzuschrauben, geht da gar nix mehr... Hat jemand ne Idee, was man da (außer alles auseinander zu schrauben und auszubohren) machen könnte? Zumal das Ausbohren sicherlich gar nicht geht, da das Loch sehr tief ist, bevor Gewinde kommt. Ich könnte so
  14. Da kann ich dir eine gute Info geben. Die Antenne ist nur geklebt. Es ist also KEIN Loch im Glas. Bei meinem A2 sah sie nämlich auch mehr als bescheiden aus. Entfernung somit kein Problem. Musst nur den Kleberand gut auf dem Glas entfernen.
  15. Preis ist gut. Sind aber ohne Sitzheizung, wenn man sich das Klimabedienteil so ansieht...
  16. Hi, ich hoffe, dass mir hier jemand mit seinen eigenen Erfahrungen weiterhelfen kann. Ich habe seit letztem Jahr die Color MFA in meinem A2 eingebaut. Das Ganze habe ich durch den Anbieter "Dashboy" (einfach mal googeln) als Komplettpaket (Anzeige zzgl. Einbau durch ihn) in seinem Onlineshop gekauft. Nun habe ich es zweimal (letzte Woche und gestern) erlebt, dass das Display bei Hitze (Auto stand lange in der Sonne und wurde mind. 24h nicht bewegt) nur weiß (siehe Foto) war und nichts angezeigt hat. Auto aus und wieder an hat nix gebracht. Nachdem es im Schatten stand und "Busruhe" eingetreten war, funktionierte alles wieder problemlos. Jetzt habe ich halt die Frage, geht es hier irgend jemandem genauso? Das Teil ist ja extra für das KFZ entwickelt, da sollte es ja bei höheren Temperaturen auch funktionieren... Möchte eben feststellen, ob meine Anzeige irgendwie defekt ist. Sie funktioniert sonst aber tadellos. dann hätte ich noch eine zweite Frage: Wie bekomme ich das aktuelle Firmware Update installiert? VG an alle Christian Hier das Bild vom "Fehler"
  17. Das werde ich die Tage mal probieren. Ich dachte nur, wenn es evtl. an der Verkabelung durch den Prallträger liegt, treten due Störungen auch ohne Verbraucher auf...
  18. So, ich habe mal eben die NSW abgesteckt. Wenn man jetzt die NSW anschaltet, gibts keine Störgeräusche im Radio. Wieder angesteckt, sind die Störungen wieder da! Es liegt also nicht an der Verkabelung oder an den Black Boxen, die ja dazu gehören. Ich könnte so Kann mir vielleicht jemand helfen? VG Christian
  19. Das ist schon richtig, dass diese Airbag Einheit aber nicht original ist, sieht man ja auf den ersten Blick auch ohne Hinweis drauf....
  20. Mir persönlich wäre es ein zu hohes Sicherheitsrisiko einen Airbag aus nem anderen Modell verbaut zu haben. Da weiß man nicht, wie sich das Ganze bei einem Unfall verhält. Da gab es m. E. n. auch mal einen Thread drüber... Hatte der TT nicht auch die Airbags von dem japanischen Zulieferer, die zurückgerufen wurden?
  21. Ich habe sie unter Light-Delux gekauft.
  22. Die sind dort "derzeit nicht verfügbar". Daher habe ich den Link auch nicht gleich veröffentlicht....
  23. Das wollte ich. Da die nachgerüsteten allerdings so weit nach hinten aus der Halterung herausschauen, kann ich sie nicht aus der Stoßstange ausbauen ohne die Stoßstange zu demontieren... Mach ich vielleicht am WE. Was hast du denn fürn Radio drinnen? Ich habe noch das originale CHorus 1 verbaut.
  24. Nein, die hängen ebenfalls zusammen. Kommen von der Beifahrerseite unterhalb des Schloßträgers zur Fahrerseite und gehen dann gemeinsam über den dicken Kabelbaum hinter dem Scheibenwischermotor in den Innenraum. Ich habe sie auch im Kotflügel verlegt. Da wo das Kabel für die Seitenblinker durchgeht.
  25. Danke für die Info. Wo hast du denn das Kabel vom NSW Fahrerseite rüber zum NSW Beifahrerseite verlegt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.