Zum Inhalt springen

Titus II

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Titus II

  1. Hallo liebe Gemeinde, ich möchte gern in meinen ein "Innoparts Chirpstar Modul" einbauen. Es liegt schon in meiner Garage und wartet nur noch auf seine Verwendung... Da ich gern vor dem Schrauben weiß, was auf mich zukommt, habe ich mich mit dem Thema schon sehr intensiv beschäftigt. Damit das Teil reibungslos funktioniert (für alle, die es nicht kennen: es erzeugt bei auf- und zusperren des Fahrzeugs diesen typischen Chirpton, wie man ihn aus diversen amerikanischen Filmen kennt) muss es unter anderem jeweils das "AUF" und "ZU" Signal abgreifen. Dieses Signal kann man am Türsteuergerät an der Fahrertür anzapfen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich möchte mir die sehr intensive Arbeit sparen Kabel durch den Türkabelbaum bis hin zum Türsteuergerät zu verlegen. Kann ich das Signal noch woanders her bekommen (A Säule oder besser noch am Komfortsteuergerät - da will ich das Teil nämlich verbauen)? Falls dies nicht möglich ist, hat jemand nen Tipp für mich, wie ich die Kabel am besten in die Tür verlegen kann - vor allem der Übergang von der Tür zur A Säule wäre wichtig zu wissen, wie es geht. Ich danke euch vielmals vorab für eure Unterstützung. Was ich auf gar keinen Fall möchte: Eine Diskussion auslösen über den Sinn oder Unsinn eines solchen Einbaus. Dem einen gefällt es nicht, mir gefällts. Bei unserem Familienwagen (VW) ist eine serienmäßige Alarmanlage verbaut und da habe ich das Chirpen per VCDS freischalten können. Daher möchte ich das im A2 auch. Da ich aber keine DWA habe, muss ich den "Umweg" wählen. Viele Grüße aus dem sonnigen München Christian
  2. Bin zu dieser Zeit auch im Urlaub. Gern eine Woche später. Da geht es bei mir. VG an alle Christian
  3. Hi, ich habe auch Interesse: - Titus II (1x) VG
  4. Bei mir wirds ein bissl später. Fahre jetzt in München Trudering los. Bis gleich. Freu mich. VG Christian
  5. 9. Titus II - nicht vergessen :-)
  6. Ich werde auch kommen. Da ich noch ziemlich neu hier bin und bei noch gar keinem Treffen war, freue ich mich schon darauf ein paar von euch kennenzulernen. VG Christian mit seinem A2 "Titus"
  7. Hey, Tausend Dank, die waren anscheinend zwischendurch neu eingestellt.... Habe auch schon "zugeschlagen".... Trotz allem ist es echt schade, dass es viele Teile nicht mehr gibt. P.S. Du hast recht, nur weil man Teile nicht findet, heißt es nicht, dass es die nicht mehr gibt. Wenn man allerdings bei Onlineshops wie "Teileprofis" (ich habe nicht mit der Firma zu tun und bin auch nicht an deren Gewinn beteiligt...) die Teilenummer eingibt und dort nichts gefunden wird, so war es bisher immer so, dass auch beim Freundlichen nichts mehr zu bekommen war...
  8. Hi Janihani, vielen lieben Dank für deine schnelle Hilfe und Antwort. Die Teilenummern hatte ich allerdings bereits gefunden. Das Problem ist lediglich, dass wenn du sie bei der Google Suche oder bei den bekannten Onlinehändlern für VW und Audi Teile eingibst, dass du dann keine Teile zum Kauf mehr findest.... Das ist der Grund, warum ich den Beitrag geschrieben habe. ich danke dir, wie schon geschrieben, trotzdem für deine Hilfe. VG Christian
  9. Hallo an alle. Ich bin seit einem knappen Jahr Besitzer einer Alukugel. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die linke SRA Abdeckung (die lackierte auf der Stoßstangenoberseite) an einer Halterung gebrochen ist. Da ja trotz des Alters noch sehr viele A2 (hier in München und Umgebung gefühlt manchmal mehr als Gölfe... ;-)) herumfahren, dachte ich: kein Problem, suchst du mal im Netz nach Ersatz... Diese Suche ist allerdings sehr ernüchternd. Nachdem ich hier in dem Thread zur Nachrüstung die passende TN gefunden hatte, musste ich feststellen, dass dieses kleine Plastikteil nirgends zu finden ist..... Grrrr!!!! Daher meine Frage hier in die Runde: Weiß zufällig jemand, woher ich eine linke Abdeckung bekommen kann oder welche evtl. von einem anderen VAG Fahrzeug baugleich ist und passt? Ich freue mich sehr über Antworten. Insgesamt finde ich es schon krass, wie stiefmütterlich die Audi AG (mal abgesehen von den Rest- Angeboten bei Audi Tradition zu Apothekenpreisen!) den A2 behandelt, obwohl er ja noch in großen Stückzahlen vertreten ist und somit der Beweis eines echten Langzeitfahrzeuges ist. VG aus München Christian
  10. Ich habe ihn vorhin gewechselt. Da der alte Geber nicht allzu fest war, brauchte ich rein gar nix demontieren. Wechsel in 7 Minuten... Wie geil, hatte schon die Befürchtung, dass es Stunden dauern würde... Und das Beste ist: KLIMA GEHT WIEDER!
  11. Hi Mankmil, danke für deine Antwort. Deine Vermutung geht in die richtige Richtung. Der Fehlerspeicher gibt an, dass der Hochdruckgeber G65 Kurzschluss nach Masse hat. Werde ihn die Tage mal versuchen zu wechseln ohne die Stoßstange abbauen zu müssen. VG aus München Christian
  12. Hallo liebe Gemeinde. Ich habe seit heute nen Problem mit meinem A2. Habe heute Morgen den Blinkerhebel gewechselt um ne GRA einzubauen. Habe vor Batterieanklemmen auch brav die Zündung angemacht, damits keine Fehler wegen Lenkrad gibt. Passt auch alles. Allerdings geht jetzt die Klima nicht mehr. Bedienteil funktioniert. Es kommt aber nur warme Luft raus. Kompressor springt nicht an. Einstellungen gehen. Der Lüfter im Motorraum springt auch nicht an. Auto leuchtet zwar aber es ist wie Econ...  Bis gestern gings. Kann da was kaputt gegangen sein? Vielen Dank für eure Mithilfe.... VG aus München Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.