Zum Inhalt springen

Kurbelwellensensor Halterung ausgebrochen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde. Hatte schon mal jemand das Problem, daß vom Kurbelwellensensor die Kunststoff- Halterung ausgebrochen ist? In der Suche habe ich auf die Schnelle nichts gefunden :-( Diese wurde wohl mal zu fest angezogen, beim Ausbau stellte ich leider fest daß diese ausgebrochen ist. Hat jemand Ahnung ob es diese einzeln gibt (der Audi Händler hat in seinem Computer kein passendes Teil gefunden). Wenn ja kann man das einzeln ausbauen wenn man das Getriebe entfernt, da es ja zwischen Getriebe und Motor liegt :-/ Besten Dank im Voraus!

Geschrieben

Also wenn es sich wie bei Dir angegeben um einen ATL Motor handelt was gut zu wissen wäre .  Dann ist der Kurbelwellensensor mit Befestigung ein Teil und zum Wechsel müsste der Ölkühler entfernt werden . Dazu wären neue Dichtungen für den Kühler und passender Sensor nötig sowie eine 9mm Vielzahnnuss für die Schraube des Kurbelwellensensor, die Mutter des Ölkühler dann wieder mit 25Nm festziehen. Das Getriebe muss hier nicht raus da der Sensor sein Signal von einer auf der Kurbelwelle sitzenden Scheibe erhält . 

Geschrieben

Die Kupplung ist mit 6 Schrauben auf der Kurbelwelle befestigt. Löst man diese liegt eine kleinere Scheibe darunter, wo die Gewindegänge für das Verschrauben der Kupplung reingehen. Diese hat am äußeren Rand viele gleichmäßige Zähne dran, außer an einer Stelle ist ein größerer Abstand von ca. 1cm. Diese „Zähne“ werden gehe ich richtig der Annahme vom Kurbelwellensensor „ertastet“ und das Signal für die Motorsteuerung verwendet? Man kann diese Scheibe theoretisch mit viel Arbeit abnehmen, dann könnte man das Teil wechseln, wo der Kurbelwellensensor eingeschraubt und somit in der richtigen Position gehalten wird. Ich denke aber wenn man diese nicht auf das Grad genau wieder montiert der Motor falsche Positionssignale der Kurbelwelle bekommt und dann schlecht oder gar nicht mehr läuft? Wenn ich wieder am Motor bin versuche ich ein Bild anzufügen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.