Zum Inhalt springen

AUA Motor durch AUB ersetzen ?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Hab da mal eine Frage :) 

 

Evtl. wurde Sie hier auch schon behandelt also 1.6 FSI zu AUB hab ich schon gefunden ist wohl eine Lebensaufgabe.

 

Bin in einem englischen A2 Forum darauf aufmerksam geworden aber Deutsch wäre mir lieber :)

 

Meine Frage :  Ist der Kabelbaum vom AUA gleich dem AUB ?

 

Passt es Platz mässig da wohl Drosselklappe etc. grösser ?! 

 

Wie sieht es mit der Luftzufuhr aus ist bei AUB wohl anders ?  was nimmt man ? 

 

Bzw. was nehme ich vom AUA und was vom AUB 

 

Was für ein Getriebe sollte / könnte man nehmen das original AUA ist wohl net der Burner für 74 KW .

 

Ich sag schon mal Danke und Grüße vom Niederrhein 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

@Janihani hat hier doch auf deutsch seinen FSI -> AUB Umbau dokumentiert. Damit sollten sich die wesentlichen Fragen klären lassen.

Von AUA auf AUB ist btw. einfacher als von BAD auf AUB zu kommen. Wobei der AUB eigentlich keinen Sinn macht. Obwohl er 25 PS mehr haben soll, hat er doch das gleiche Drehmoment wie der AUA. So ein Umbau macht eigentlich nur Sinn, wenn man den Motor ohnehin liegen hat.
 

 

Geschrieben

@Mankmil

 

Aber wenn der Aua kurz vom Ende ist man nen AUB für 300€ (150 tkm) bekommen kann  und Rüddel das Steuergerät übernimmt denke dann kommen paar NM mehr raus ?! 

 

Aber mal was anders manch nehmen die Ansaugbrücke und Drosselklappe vom 125 PS GTI was bringt denn das ? 

 

LG

Geschrieben
  Am 16.3.2020 um 10:34 schrieb Kuwahara:

Ist der Kabelbaum vom AUA gleich dem AUB ?

Aufklappen  

 

Ja

  Am 16.3.2020 um 10:34 schrieb Kuwahara:

Passt es Platz mässig da wohl Drosselklappe etc. grösser ?! 

Aufklappen  

 

Die Drosselklappe passt. Der schwarze Kasten oberhalb der Drosselklappe muss angepasst werden.

 

20190406_142427.jpg

 

  Am 16.3.2020 um 10:34 schrieb Kuwahara:

Wie sieht es mit der Luftzufuhr aus ist bei AUB wohl anders ?  was nimmt man ?

Aufklappen  

 

Die original AUA Luftzufuhr.

 

  Am 16.3.2020 um 10:34 schrieb Kuwahara:

Bzw. was nehme ich vom AUA und was vom AUB 

Aufklappen  

 

Das A2 Motor und Getriebelager. Die lange Antriebswelle war gleich lang, so dass ich die vom AUB genommen habe, bei der kurzen habe ich den Getriebeflansch vom AUB an die A2 Antriebswelle montiert, siehe 

 


In jedem Falle das AUB Motorsteuergerät. Hierfür wird unbedingt der Logincode für die Wegfahrsperre benötigt.

 

  Am 16.3.2020 um 10:34 schrieb Kuwahara:

Was für ein Getriebe sollte / könnte man nehmen das original AUA ist wohl net der Burner für 74 KW .

Aufklappen  

 

Ich habe ein ganzes Auto gekauft und somit AUB Motor, Getriebe und MSG eingebaut. Ferner hatte das den Vorteil, dass ich auch den Logincode auslesen konnte und damit das MSG an die A2 WFS anlernen konnte.

 

  Am 16.3.2020 um 10:34 schrieb Kuwahara:

Evtl. wurde Sie hier auch schon behandelt also 1.6 FSI zu AUB hab ich schon gefunden ist wohl eine Lebensaufgabe.

Aufklappen  

 

Es war keine Lebensaufgabe. Ja, ich musste viele Stunden investieren, um die beiden Stromlaufpläne zu vergleichen und die Unterschiede zu finden. Aber wie man sieht, habe ich das am Ende doch erfolgreich lösen können.

 

 

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
  Am 17.3.2020 um 07:53 schrieb janihani:

 

Ja

 

Die Drosselklappe passt. Der schwarze Kasten oberhalb der Drosselklappe muss angepasst werden.

 

20190406_142427.jpg

 

 

Die original AUA Luftzufuhr.

 

 

Das A2 Motor und Getriebelager. Die lange Antriebswelle war gleich lang, so dass ich die vom AUB genommen habe, bei der kurzen habe ich den Getriebeflansch vom AUB an die A2 Antriebswelle montiert, siehe 

 


In jedem Falle das AUB Motorsteuergerät. Hierfür wird unbedingt der Logincode für die Wegfahrsperre benötigt.

 

 

Ich habe ein ganzes Auto gekauft und somit AUB Motor, Getriebe und MSG eingebaut. Ferner hatte das den Vorteil, dass ich auch den Logincode auslesen konnte und damit das MSG an die A2 WFS anlernen konnte.

 

 

Es war keine Lebensaufgabe. Ja, ich musste viele Stunden investieren, um die beiden Stromlaufpläne zu vergleichen und die Unterschiede zu finden. Aber wie man sieht, habe ich das am Ende doch erfolgreich lösen können.

 

 

Aufklappen  

Respekt! Das nenne ich Hingabe und Fachwissen. Schon so was zu lesen.

Dann bin ich mir sicher im richtigen Forum zum 😎👍

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 39

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    2. 48
    3. 0

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    4. 48

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 3

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    6. 43

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    7. 43

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 4

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.