Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen liebe A2 Gemeinde.

Ich brauche mal bitte eure Hilfe.

Ich habe mir im letzten Jahr bei AMAZON ein Set NSW incl TFL bestellt.

Da es OEM aussehen soll, habe ich darauf geachtet, dass sie sich in die Optik des Fahrzeugs sehr gut einfügen.

Die Teile haben auch ein E Prüfzeichen und sind somit zugelassen.

Sie passen perfekt in die originalen NSW hinein, wenn man zuvor den alten Reflektor ausbaut.

Nachdem ich sie eingebaut habe, musste ich leider bei der ersten Probefahrt feststellen, dass ich, wenn ich sie einschalte sofort schlechteren Radioempfang habe. :-( TFL habe ich noch nicht angeschlossen.

Nun habe ich nach einer Lösung gegoogelt und bin ein wenig ratlos... Hat jemand von euch ne Idee?

Es ist ja so, dass da anscheinend eine Störung ins Bordnetz gestreut wird.

Ich habe überlegt, ob es sein kann, dass es vielleicht gar nicht an den LED selbst liegt (die sind ja ohne Fehlermeldung und mit Prüfzeichen), sondern an den beiden "Steuergeräten" (siehe vorletztes Bild).

Eigentlich braucht man die im A2 ja nicht wirklich. Wenn ich die NSW ganz normal an die vorhandenen NSW Kabel anschließe und die TFL über den entsprechenden PIN im Lichtschalter, sollte das Ganze auch ohne diese Boxen auskommen.

Weiß jemand, der Ahnung von KFZ Elektrik hat, ob das Weglassen was bringt? Alternativ könnte ich auch noch einen Entstörfilter ans Radio anschließen. Hier ist die Frage, bringt der Verbesserung und wird der an Dauerplus oder Zündungsplus angeschlossen?

 

Wäre super, wenn mir jemand mit Tipps zur Seite stehen kann.

 

VG in die Runde

Christian

 

DSC_7129.JPG

_20200708_093115.JPG

_20200708_093143.JPG

_20200708_093209.JPG

_20200708_093232.JPG

_20200708_093256.JPG

Geschrieben

Ich habe exakt die gleichen Leuchten bei mir verbaut und nicht die Probleme, die du beschrieben hast.

Waren bei dir schon originale NSW verbaut oder hast du das Kabel erst nachrüsten müssen (so wie ich)?

An welchen Stellen hast du die Steuerungsboxen verbaut/verlegt?

Geschrieben

Ich habe die NSW nachgerüstet. Habe alle Kabel aus einem verunfallten A2 ausgebaut und bei mir eingebaut.

Die Steuergeräte habe ich unterhalb der Scheinwerfer mit Kabelbindern am Schloßträger befestigt.

Ich habe der Einfachheit halber die Kabel von der Beifahrerseite durch den großen Prallträger (das dicke Aluteil) zur Fahrerseite gezogen...

 

Wie hast du es gemacht?

 

Geschrieben

Ich habe alle Kabel (NSW und TFL Leitung) auf der Fahrerseite in der Nähe der Serviceklappenentriegelung  in den Motorraum geführt. Am linken Kotflügel hab ich mir dann Masse geholt und alles dann am bestehenden Motor(?) -Kabelbaum entlang gezogen.

 

Die Steuergeräte habe ich hinter dem Frontgitter neben den NSW verbaut.

Geschrieben

Ich hatte einen Nachrüstkabelsatz für die NSW gekauft. Die Kabel habe ich dann ebenfalls hinter dem Stoßstangengitter von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite gelegt.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass das bei der originalen Verkabelung nicht so gemacht wird. Da werden bestimmt getrennte Leitungen zu den NSW führen, oder?

Geschrieben

Nein, die hängen ebenfalls zusammen.

Kommen von der Beifahrerseite unterhalb des Schloßträgers zur Fahrerseite und gehen dann gemeinsam über den dicken Kabelbaum hinter dem Scheibenwischermotor in den Innenraum.

Ich habe sie auch im Kotflügel verlegt. Da wo das Kabel für die Seitenblinker durchgeht.

Geschrieben

Das wollte ich.

Da die nachgerüsteten allerdings so weit nach hinten aus der Halterung herausschauen, kann ich sie nicht aus der Stoßstange ausbauen ohne die Stoßstange zu demontieren...

Mach ich vielleicht am WE.

 

Was hast du denn fürn Radio drinnen?

Ich habe noch das originale CHorus 1 verbaut.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Migo123:

Okay, aber verstehe. Kannst Du mir ggf. den Hersteller nennen, so dass ich im Netz einen anderen Verkäufer finden kann?

 

Die sind von Vinstar und tragen die Artikelnummer: V-150011

Sind aber momentan deutschlandweit meines Wissens nach ausverkauft.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb MustPunish:

Die sind von Vinstar und tragen die Artikelnummer: V-150011

 

Genau die habe ich auch bei Amazon gefunden, sind aber ausverkauft und werden wohl auch nicht mehr vom Hersteller vertrieben. Deshalb habe ich ein anderes Set bei Amazon gesucht und gefunden. In der Liste von passenden Autos wird allerdings der Audi A2 aber nicht erwähnt. Auch bei der  Vinstar Version V-150011 wird der Audi A2 nicht erwähnt, sonder ganz viele Citroen C4 Modelle.

 

Jetzt meine Frage, könnte ich dieses Set kaufen, da es die selben Autos von Citroen unterstützt wie das Modell von Vinstar:

https://www.amazon.de/gp/product/B076P7W74X/ref=ask_ql_qh_dp_hza

 

Hat jemand die Maße, des Nebelscheinwerfers um vielleicht so rauszubekommen, was da genau für ein Scheinwerfer rein muß?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe mal eben die NSW abgesteckt. Wenn man jetzt die NSW anschaltet, gibts keine Störgeräusche im Radio. Wieder angesteckt, sind die Störungen wieder da! 

Es liegt also nicht an der Verkabelung oder an den Black Boxen, die ja dazu gehören. 

Ich könnte so :argh:

Kann mir vielleicht jemand helfen? 

VG Christian 

Geschrieben

Originale NSW hast du nicht mehr? Dann könntest du nämlich feststellen, ob es am Kabel oder an den Scheinwerfern liegt. Dass Keine Störgeräusche auftreten, wenn du keinen Verbraucher am Kabelende angeschlossen hast, ist ja logisch. Da kann ja auch kein Strom fließen. Von daher schränkt das so das Problem leider nicht ein.

Geschrieben

Das werde ich die Tage mal probieren. 

Ich dachte nur, wenn es evtl. an der Verkabelung durch den Prallträger liegt, treten due Störungen auch ohne Verbraucher auf... 

Geschrieben

Hier ist ein Artikel, der das Problem mit einer Endstufe beschreibt. Die meisten Teile sollten aber auch für dein Problem analog sein, da es sich ja bei den NSW auch um Verbraucher mit erhöhtem Strombedarf handelt.

Ich hatte zB selbst schonmal das Problem, dass eine Dashcam und ein Handyladegerät nicht richtig isoliert waren und beim Einschalten den DAB+ Radioempfang gestört haben.

 

https://www.doerfler-elektronik.de/002-tt-radioempfang

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.