Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dumme Geschichte: Gebrauchten A2 gekauft mit billigen CD-Reciver von Blaupunkt und anschliesend diesen in den T4 verbaut. Altes Radio aus dem T4 in den A2 gebaut, da es ein super Blaupunkt RD127 New York war mit allen drum und dran. Leider hunzt das Ding jetzt kräftig... und der T4 ist verkauft!

Also Concert 2 ergattert und nun soll umgebaut werden (ein Adapter für das FSE wär auch 130€). Ich habe zwar die Forensuche bemüht, aber so richtig schlau werd ich nicht. Und die hinteren Lautsprecher gehen auch nicht mehr, obwohl das BP. einen Verstärkerausgang hat (VW Gerät). Hoffentlich ist der mini Verstärker net hin.

 

Mein A2 ist BJ 2001 (Juli) und hat:

 

* vorher ein Chorus 1 mit Lautsprechern vorn und hinten

* Freisprecheinrichtung

* kein FIS

 

Was muß ich ändern (Thema CAN-BUS)? Muß ich überhaupt was ändern? Das Radio stammt ebenfalls aus einem A2 ohne Bose. Kann man Antennendiversity nachrüsten? Hat das Radio 2 Antennenanschlüsse oder gibt es da ein Extrasystem? Der Empfang im A2 mit Blaupunkt Doppeltuner ist im Vergleich zum Becker Doppeltuner im A3 (mit "16V" Dachantenne) beschis...

 

Des weiteren bekommt "Stubsi 1" jetzt ein S-Line Fahrwerk und original 185/50R16 Reifen mit 5-Arm ALus (die glatten).

 

Wer kann mir helfen??? Bitte, Danke! :D:D:D

Geschrieben

Hmm, jaaaaa, ich würde schauen ob Du bei EBay noch ein New York RDM 127 schiessen kannst. Ich hab das auch in meiner 3. Gurke (205er) samt CDC-A07 (LWL Wechsler) und Navi (!) RGN-08.

 

Der Radioteil war der beste, den Klaupunkt :P jemals gebaut hat, er kommt den frühen Becker Doppeltunern (Business RDS, wer kennt das noch?) ziemlich nahe. Der hat nämlich einen Doppeltuner, also kannst Du die Sache mit Diversity vergessen, denn der New York macht das selber.

 

Wenn ich die Alternative zwischen Concert II und New York hätte, würde ich den New York jedenfalls vorziehen, auch wenn meiner schon über 6 Jahre alt ist.

 

Michael

Geschrieben

Wie geschrieben, ich habe schon ein Concert 2! Alles andere wär mir zu teuer.

Und diversity ist die Zusammenrechnung der Signale mehrerer Antennen. Der Doppeltuner teilt sich nur die Arbeit, einer Empfängt, der andere sucht nach Alternativen. Wenn zwei das gleiche Signal auswerten, da kommt nichts besseres dabei raus. Trotzdem Danke!

Geschrieben

Ein paar fragen kann ich vieleicht beantworten.

 

Das Chorus 1 war original?

Dann hat Dein Fahrzeug noch kein Can Bus für den Radio dass heisst allle Anschlüsse müssten auf herkömmlicher Art vorhanden sein.

 

Antennendiversity:

Dafür brauchst Du eine neue Heckscheibe die mehrere Antennen beinhaltet.

 

Evtl. fehlt die Phantomeinspeisung deshalb der schlechte Empfang?

 

Da meines wissens die Choruse kein VV haben muss zwischen Endstufe und Radio eine Adapter sein der diesen runterregelt evtl. ist dieser noch vorhanden und deshalb kein Ton aus den hinteren Ls oder die Endstufe bekommt kein Eingangssignal.

Geschrieben
Original von Davidshoes

Und diversity ist die Zusammenrechnung der Signale mehrerer Antennen. Der Doppeltuner teilt sich nur die Arbeit, einer Empfängt, der andere sucht nach Alternativen. Wenn zwei das gleiche Signal auswerten, da kommt nichts besseres dabei raus. Trotzdem Danke!

 

Das Diversity im Audi funzt aber anders:

 

Du hast in der Heckscheibe mehrere Antennen und da wird signalabhängig die mit dem besten Signal angeschaltet. Also nix mit Summensignal.

Ich hab ein Concert II mit Diversity drin (nicht oder nur sehr schwer nachrüstbar) und der Empfänger vom Concert II ist weiß Gott eine Gurke (da sind alte Grundigtuner aus dem Jahre Schnee drin, ich schätze Stand 1997 oder 98), da ist mir jedes Doppeltunergerät um einiges lieber.

 

Nur fürs Protokoll und nun BTT

 

Michael

Geschrieben

@ Cyberjack: Danke für die Erklärung! Ich kannte nur die Variante. Ich weis, dass die Toppeltuner besser sind, aber mir ist das Audiradio in diesem Fall lieber, da ich nicht so viel investieren und umbauen muß.

Den Unterschied Audi mit Diversity und Doppeltuner mit Scheibenantenne kenne ich. Und bei uns ist Flaute im Äther! Das Audisystem funzt besser. Wenn die Antenne schlechte Signale liefert, dann ist auch der Doppeltuner machtlos. Aber am besten geht das Kombo "16V" Antenne und Becker Doppeltuner. Super wäre natürlich ein Diversity mit Doppeltuner :D

 

Aber warten wir mal auf DAB

 

@ A2 Driver: Phantomeinspeiser ist drin! Der funktioniert auch. Test: Adapter raus --> Null Empfang, Adapter rein --> schlechter Empfang :D

 

 

Im A3 habe ich ein Komplettumbau gemacht und der war sehr Aufwändig.

Becker Mexico MD, Hifonic Europa XI, Magnatboxen, JB Audi Sub, CD-Wechsler, neuen Kabel, Freisprecheinrichtung, neue Antenne, Handycompenser...und Dämmung.

Aber im 2er soll einfach das Seriensystem funktionieren, Radio und CD spielen, sowie die originale FSE funktionieren.

Und da ich mal von CAN-BUS Leitungen laß, wollte ich wissen, ob ich das brauche und woher ich die Signale bekommen!?

Thank´s

Geschrieben
Original von Davidshoes

... Super wäre natürlich ein Diversity mit Doppeltuner :D

...

 

Das gibt´s und nennt sich Symphonie II ;). Der Empfang ist astrein, gibt´s überhaupt nix dran zu bemängeln :]

 

Zu dem CAN-Bus kann ich dir leider nichts sagen.

 

Viele Grüsse, Ingo

Geschrieben

Hab grad entdeckt, das Prospekt für das neue Modelljahr 2002 ist gültig ab 2.7.2001.

Für meine Kugel habe ich zwecks Recherche mal bei dem Autohaus angefragt, welche es bestellt hat. Datum 4.7.2001. Habe ich da schon Modelljahr 2002? Dann bräuchte ich nur das alte Radio raus und das neune rein, fertig. Concert 2, nur ohne Antennendiversity.

Erkennt man irgendwie welches Modelljahr man spazieren fährt?? Oder den CAN BUS am Radio (nur zwei verdrillte Leitungen am Radiostecker?)

Thank´S

:rolleyes:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.