Zum Inhalt springen

Beleuchtung Lichtschalter und Leuchtweitenregulierung ohne funktion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Bevor ich mir im A2 den Wolf suche frage ich doch lieber gleich mal ob einer einen Tip hat.

Bei Gargamel ist die Beleuchtung vom Lichtschalter und der Leuchtweitenregulierung ohne Funktion.

Wenn ich die Schalter ausbaue und dann an die entsprechenden Klemmen 12V drauf gebe Leuchte die Schalter

einwandfrei.

Im Auto dann wieder Dunkelheit!

Einer eine Idee wo ich suchen könnte?

Bearbeitet von arosar
Geschrieben

So, da wohl keiner nee Idee hat.....ich auch nicht?

Habe ich mich heute auf die Suche gemacht.

Als erstes Lichtschalter getauscht - nix.

Dann zu fällig festgestellt, Sitzheizungsschalter , Aschenbecher, Zigarettenanzünder

und ASR Schalter auch dunkel?

Und um das ganze Abzurunden kein Radioempfang mehr.

Ob das zusammen hängt - null Plan!

Geschrieben

Ich sage mal so: Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten. 

- Spannung fehlt

- Masse fehlt

 

Im ersten Fall wäre der 1. Kandidat die Sicherung oder ein Kontaktproblem (auch Kabelbruch), im 2. Fall scheidet die Sicherung aus.

Du weißt doch, wo am Lichtschalter die 12V angelegt werden müssen, damit der leuchtet.

Greif doch mal den entsprechenden Pin am Stecker ab und miss gegen eine bekanntermaßen gute Masse (Alukarosserie).

Dann weißt Du doch, ob die Betriebsspannung fehlt. Dann mal schauen, welche Sicherung zuständig ist und von da aus ggf. weitersuchen.

 

Viel Erfolg,

 

Gruß

Horst

Geschrieben

Die Beleuchtung von den Schaltern kommt aus dem KI, denn im KI wird der Helligkeitsregler der Instrumentenbeleuchtung abgefragt, das KI in der Helligkeit selbst geregelt, eine Regelspannung für weitere Taster usw. bereitgestellt (Wahrscheinlich ein PWM-Signal, habe ich aber nicht gemessen, ist n ur eine annahme), wie auch ein Helleigkeitssignal digital als HEX-Wert im CAN-Bus erzeugt, mit dem dann z.B. ein RNS-E die Helligkeit der Taster dimmt.

 

Fragen zum Prüfen

a) kann die Instrumenten Helligkeit geregelt werden zwischen min udn max?

b) Welche Instrumentenbeleuchtung wird geregelt, KI, Radio und dein Lichtschalter?

 

Habe den AMF Schaltplan nicht vorliegen, aber so sind BAD und ATL verschaltet.
Von den Antworten würden dann die nächsten Schritte bei der Fehlersuche folgen.

 

Geschrieben

Es ist übrigens mein neuer A2, sprich ein AUA mit AUB Motor.

Radioempfang geht wieder. - warum bleibt wohl Gargamels Geheimins.

Der beste Empfang ist es eh nicht da ja ein Chorus 1 verbaut war....sprich nur

eine Antenne. Mein AMF ist dagegen Echt ein Empfangsmonster?.

Werde, da ich eh noch die große Ablage am Handbremshebel montieren will, mal

JaniHanis Tip umsetzen und 12V rückwärts über den beleuchteten Zigarettenanzünder 

einspeisen. Dann sollten, wenn kein Kabelbruch vorliegt, alle Lampen leuchten.

Nach JaniHanis Informationen sind nur die Schalter inTüren über das Komfortsteuergerät mit 

Lichtspannung versehen.....was auch erklären würde warum diese alle leuchten.

Geschrieben

So, ein Stück weiter....wenn ich auf Kontakt 17 am Lichtschalter oder an dem Beleuchtungsplus vom Zigarettenanzünder 12v draufgebe leuchten die Schalter....ok bis auf den Leuchtweitenschalter aber da muss ich noch mal testen ob da überhaupt das Licht geht.

Bleibt zu klären warum 3 Lichtschalter an Kontakt 17 entweder keine 12v rausgeben oder vom irgendeinem Steuergerät nichts ankommt!?

Geschrieben

Du hast meine Infos nicht gelesen.

 

Was habe ich geschrieben?

a) kann die Instrumenten Helligkeit geregelt werden zwischen min udn max?

b) Welche Instrumentenbeleuchtung wird geregelt, KI, Radio und dein Lichtschalter?

 

Das hat nicht mit der Leuchtweiten Einstellung E102 der Schweinwerfer zu tun, und wenn du an Pin17 des Lichtschaltermodul E1 Plus 12V aufschaltes will ich mal hoffen, das dein KI heile geblieben ist.

 

Noch ein mal , die Spannung die an Pin17 des Lichtschaltermoduls E1 liegt kommt aus dem KI (T32-blau Pin20) , denn das Bereitet das Helligkeitssignal auf je einstellung der Instrumentenhelligkeit - Regler E20 Pin 1.

Hinweis, alle Positionsangaben für einen BAD

Geschrieben (bearbeitet)

Klar gelesen.......?

Auch alles getestet und alles funktioniert wie bisher oder auch nicht.
Regler dimmt Klima und KI.....Radio ist Zubehör....aber ich würde sagen er dimmt nicht richtig.

Aus Erfahrung würde ich sagen er dimmt nicht mal halb so dunkel wie normal.

Klemme 17 am Lichtschalter null Volt.

Im Regler LED defekt.

Ergo wohl kein Ausgang vom KI zum Lichtschalter wenn es den so geschaltet ist.

Nächster Schritt wäre dann wohl am Ausgang KI messen ob am KI Spannung für Beleuchtung 

raus kommt.

Naja, oder erst einmal damit leben bis ich mehr Zeit dafür übrig habe.

Habe ich schon mal erwähnt das ich Autoelektrik nicht mag?

Bearbeitet von arosar
Geschrieben

Kurzer Nachtrag

Nachdem ich in meinem Fundus noch einen Regler zum Dimmen der Schalterbeleuchtung gefunden habe funktioniert 

diese wieder.

Bleibt jetzt noch zu ergründen warum die Schalter im Armaturenbrett nicht leuchten.

Dazu werde ich bei Gelegenheit mal am KI messen.

Insgesamt ist Gargamel wohl durch einige Hände von Mechanikern gegangen die sich a. Mit den Besonderheiten des A2

nicht auskennen und b. Es mit ihrer Arbeit nicht so genau nehmen.

Unter den Verkleidungen ist doch einiges verbastelt oder auch kaputt repariert worden.

Naja, das übliche nach 20 Jahren Gebrauch halt.

Aber die Gasanlage hat erstmal Vorrang und damit die eingebaut werden kann ist noch einiges zu planen und um zu bauen.

Aber da werde ich gesondert von berichten.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.