Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich weiss es gibt jetzt mindestens 5 von uns - was sind aber euer erfahrungen?

Gute Reifen, schlechte?

habe meine eigene wieder heute draufmachen lassen - mann, zieht er jede spurille nach! aber mit 2,3bar ringsrum jetzt federt er so viel besser - längst nicht so schwammig usw... seehr angenehm.

 

was habt ihr für erfahrungen gemacht?

 

Bret

Geschrieben

mir gings wie dir:

von 155er WR auf die 215er nokian-z gewchselt und erst mal große augen gemacht. der a2 wollte überall hin, nur nicht da wo ich hinwollte. jetzt nach knapp 500km habe ich mich wieder daran gewöhnt und bin sehr zufrieden.

 

performance liegt sogar noch etwas über dem niveau der 205er und auch der komfort hat spürbar zugenommen. weder schlägt es durch, wenn ich in den hof über den gehsteig fahre noch wirkt er durch die etwas höhere flanke schwammig in schnellen kurven. auch fahrbahnabsätze oder überstehende kanaldeckel haben jetzt keine negativen auswirkungen mehr auf den komfort.

 

ich habe den druck nach nokian-empfehlung einfüllen lassen. das bedeutet vorne 2,4bar und hinten 2,7bar. ist denke ich ganz ok so, bin aber am überlegen ob ich jeweils etwa 0,2bar raus lasse. mal sehen.

 

ansonsten kann ich die umrüstung jedem sline-fahrer empfehlen, ein zugewinn an komfort bei minimal teurerem reifenpreis. lediglich die eintragung müßte noch hinzugerechnet werden. wer infos benötigt, bzw. probleme beim tüv mit der eintragung hat, darf sich gerne an mich wenden. ich habe entsprechende links mit denen die eintragung durch jeden tüv möglich sein sollte....

 

der nokian-z bekommt von mir auch eine klare empfehlung. ich konnte ihn bereits bei trockener straße und regen testen. in beiden fällen war er dem dunlop 9000 klar überlegen. so wie es aussieht kann ich am montag auch von den winter-eigenschaften berichten. sie haben für die kommende nacht mal wieder minusgrade vorhergesagt, außerdem soll es am sonntag nochmal schnee und graupel geben....

Geschrieben

bei minus temperaturen auf trockene strassen sind zumindest den vorgängerreifen (ich habe ja die NRZi) ganz anständig :)

 

im moment habe ich 2,3 ringsrum und ich werde warscheinlich die 2,4 / 2,7 befolgen und schauen was passiert. Heute war's ganz angenehm auf der Autobahn, trotz starkem Wind habe ich wenig bemerkt, in totalen Gegensatz zu meine Winterreifen. Einige Korrekturen und das war's.

 

Verbrauch zumindest auf dem Weg nach Hause war auch ganz in Rahmen mit 6,9 wobei es a) viel Verkehr gab b) ich getankt habe und auf dem Weg wieder zurück auf der Autobahn um 5500U/min gedreht habe und c) ich habe noch die winterreifen drin und die haben mir heute Morgen schon etwas gekostet, wobei einiges auch sicherlich auf diese komische tröpfelnde nässe zurückzuführen ist (was ist das eigentlich? schnee kenne ich, Regen habe ich seit ca. 5 Monaten nicht gesehen...) und daher scheinwerfer und scheibenwischer waren an. Ich halte ein Auge drauf :)

 

ach ja: mein Tacho ist wirklich genau geworden: 125 ist 122km/h echt, bei ca. 3500 statt 3650U/min.

 

sonst: :TOP:

 

Bret

Geschrieben

auch nabend!

 

ich bin hier wohl (noch) der einzige, der auch im winter auf 215ern rumdüst - auf nokian winterpellen wohlgemerkt! mal abgesehen von leichtem schleifen bei vollladung (vier man besatzung plus gepäck über bodenwelle) kann ich nur positives berichten. gut, topspeed und beschleunigung leiden speziell bei den weichen winterreifen und dem verbrauch ists wohl auch nicht gerade zuträglich, aber vom handling und der performance her isses ein traum, bei gleichzeitig wesentlich mehr komfort als bei 205ern. interessanterweise kommt man auch auf geschlossener schneedecke vorwärts, wobei manchmal die elektronik bemüht werden musste.

dank meinem dunlop fiasko letzten sommer kam ich ja kurzzeitig in den genuss, 155er winter trennscheiben zu fahren. traumbeschleunigung bei traumverbrauch, aber ein ritt auf eiern - hat keinen spass gemacht.

 

in den nächsten wochen kommen die dunlop 215er sommerpellen drauf, dann berichte ich wie sich handling, verbrauch und topspeed ändern! die sind dünner und schleifen nie im raudhaus.

 

generell kann ich mich meinen vorrednern anschliessen: besserer felgenschutz, mehr komfort (ich fahre 2,3bar) bei gleicher performance, allerdings nicht ganz "spurtreu".

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    4. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    6. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    8. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    10. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.